11 Hirsche

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Lijuan Guo Fotografie / Moment / Getty Images

Hirsche sind unersättliche Weider, und das Laub vieler Frühlingszwiebeln ist ein unwiderstehlicher Genuss zu einer Jahreszeit, in der es nur wenige andere Nahrungsquellen gibt. Und wenn die oberirdische Vegetation sehr dünn ist, können und werden Hirsche den Boden ausgraben, um selbst an die Zwiebeln zu gelangen. Fechten ist eine Option, hat aber einen Preis und kann das Erscheinungsbild Ihrer Landschaft beeinträchtigen. Glücklicherweise sind Hirsche in den Zwiebeln, die sie essen, selektiv; Wählen Sie die richtigen aus, und Sie können möglicherweise Ihre Blumenbeete schützen.

Experten wissen genug, um den Begriff "hirschsicher" nicht leichtfertig zu gebrauchen, da Hirsche fast alles fressen. Es gibt nur wenige Zwiebeln, die man wirklich als "hirschsicher" bezeichnen kann. Es gibt jedoch eine gute Anzahl von Zwiebeln, die genau als "hirschfest" angesehen werden können. Dies sind Zwiebeln, die Hirsche im Allgemeinen in Ruhe lassen, es sei denn, sie sind verzweifelt nach Nahrung.

  • Hyazinthe (Hyacinthus orientalis)

    Michael Boys / Corbis / VCG / Corbis Dokumentarfilm / Getty Images

    Hyanzinthen sind eine der wenigen Zwiebeln, die man als hirschsicher bezeichnen kann. Die Zwiebeln sind giftig für Hirsche, Eichhörnchen und andere Zwiebelfresser. Noch frisst Rotwild die Blumen und das Laub, sobald die Birnen blühen.

    Da Hyazinthenblüten in Gruppen auf einem Blütendorn vorkommen, sind Hyazinthen auffälliger als alle anderen Pflanzen auf dieser Liste. Sie sind auch die aromatischsten der Frühlingszwiebeln. Und das ist ein Grund, warum Hirsche sie verachten: Starker Duft scheint einer der besten Schutzmechanismen zu sein, die Pflanzen gegen das Eindringen von Hirschen bieten.

    Verwechseln Sie diese Hyazinthen ( Hyacinthus orientalis ) nicht mit Traubenhyazinthen (siehe unten). Hyazinthen erscheinen in der Regel etwas später als die Frühjahrsblüher wie Krokusse, Traubenhyazinthen und Schneetropfen und haben ziemlich große und auffällige Blüten.

  • Narzissen (Narcissus spp.)

    Valter Jacinto / Getty Images

    Wie Hyazinthen sind Narzissen giftig und daher absolut hirschsicher. Hirsche berühren sie selten, und selbst Eichhörnchen lassen sie in Ruhe. Narzissen zählen zu den schönsten Zwiebeln, die in kalten Regionen völlig winterhart sind. Es gibt Hunderte von Sorten in verschiedenen Gelb-, Creme- und Weißtönen.

    Die meisten Narzissen blühen im zeitigen Frühjahr zusammen mit Tulpen, aber leicht nach den Schneeliebhabern wie Krokus und Schneeglöckchen. Sie können in formellen Gartenbeeten gepflanzt werden, werden aber auch häufig in Rasenflächen und Waldgebieten eingebürgert.

  • Schneeglöckchen (Galanthus nivalis)

    David Beaulieu

    Schneeglöckchen ( Galanthus nivalis ) sind eine der ersten Pflanzen, die im späten Winter oder frühen Frühling auftauchen, manchmal noch bevor sich der Schnee vollständig zurückgezogen hat. Auch dieses Mitglied der Amaryllus-Pflanzenfamilie kann zu Recht als hirschsicher bezeichnet werden, da es für Tiere giftig ist. Obwohl die einzelnen Blüten winzig sind, können sich Schneeglöckchen über die Jahre allmählich ausbreiten und naturalisieren und beeindruckend große weiße Drifts bilden.

  • Ruhm des Schnees (Chionodoxa spp.)

    David Beaulieu

    Eine andere Pflanze, die lokale Rehe nicht interessiert, ist die früh blühende Herrlichkeit des Schnees. Wenn Sie kein Fan von weißen Blumen wie Schneeglöckchen sind, beachten Sie, dass der Ruhm des Schnees nicht nur in Weiß angezeigt wird. Andere Optionen sind Hellrosa und Blau.

    Der Ruhm des Schnees ( Chionodoxa , das griechische Chion bedeutet "Schnee") sollte im Herbst gepflanzt werden. Wie bei allen Pflanzen, die kleine Blüten tragen, muss sie in großen Mengen angebaut werden, um einen spürbaren visuellen Effekt zu erzielen.

  • Krokus (Crocus spp.)

    David Beaulieu

    Die vielleicht bekanntesten der frühen Zwiebeln, die aufschauen, während der Schnee noch den Boden bedeckt. Krokusse werden im Allgemeinen von Rehen in Ruhe gelassen, obwohl sie nicht wirklich hirschsicher sind. Wenn das Futter sehr knapp ist, können Hirsche Krokusblätter fressen. Hasen und Eichhörnchen werden die Zwiebeln jedoch recht gerne ausgraben.

    Sobald ein Krokus gründlich gekaut wurde, ist er für das ganze Jahr verschwunden. Viele Menschen schützen Krokusse im Frühjahr mit einem Drahtgeflecht, um sie vor Rehen und Nagetieren zu schützen, bis die Blüten verblasst sind.

  • Sibirische Meerzwiebel (Scilla Siberica)

    David Beaulieu

    Blaue Blüten sind bei Gärtnern sehr gefragt, und die Sibirische Meerzwiebel ( Scilla siberica ) ist eine wunderbare Blauquelle für den Vorfrühlingsgarten. Eine beliebte Sorte, 'Spring Beauty', ist in jeder Hinsicht robuster als die Art Pflanze. Das wird sofort deutlich, wenn die Pflanze im Frühjahr zum ersten Mal durch den Boden bricht und Blätter entfaltet, die viel dicker sind als die der Art.

    Aber nicht nur mit seinen Blättern zeigt diese Sorte ihre Überlegenheit gegenüber der Art. Scilla siberica 'Spring Beauty' trägt weniger blattlose Stiele, und jeder blühende Stiel bringt bis zu sechs Blüten hervor.

    Rehe neigen dazu, das Knabbern an der sibirischen Meerzwiebel zu vermeiden, aber Streifenhörnchen und andere Nagetiere können die winzigen Zwiebeln ausgraben und fressen.

  • Traubenhyazinthe (Muscari armeniacum)

    David Beaulieu

    Traubenhyazinthen ( Muscari armeniacum ) unterscheiden sich deutlich von echten Hyazinthen. Traubenhyazinthen tragen kleinere, glockenförmige Blüten, während echte Hyazinthen Blüten haben, die wie kleine Seesterne geformt sind. Die "Traube" im Namen leitet sich von der Tatsache ab, dass die Blütenbüschel Trauben ähneln. Traubenhyazinthen blühen früh im Frühling und treten deutlich vor den regulären Hyazinthen Hyacinthus orientalis auf.

    Traubenhyazinthen werden häufig im Freien gepflanzt, wo sie sich im Frühjahr zu herrlichen Farbtrieben ausbreiten.

  • Allium (Allium spp.)

    David Beaulieu

    Es gibt viele Arten von Allien: Sie kommen nicht nur in verschiedenen Farben, sondern auch in verschiedenen Größen, und die größeren blühen später als die kleineren. Allien blühen im Allgemeinen nach den Frühlingszwiebeln, vom späten Frühling bis zum Hochsommer

    Hirsche neigen dazu, die Nase nach allium zu drehen. Der wahrscheinlichste Grund ist, dass es als Mitglied der Zwiebelfamilie einen starken Geschmack und Geruch erzeugt.

    Es gibt verschiedene weiße Allien, blaue Allien und lila Allien sowie rosa, wie hier gezeigt. Es gibt sogar einige, die gelbe Blüten tragen. Die Blüten sind zwar wunderschön, können aber für Haustiere gefährlich sein - sie sind giftig für Hunde und Katzen, wenn sie verschluckt werden.

  • Fritillaria (Fritillaria imperialis)

    David Beaulieu

    Fritillaria imperialis , allgemein bekannt als "Crown Imperial", ist eine mutige, schöne und hirschresistente Option. Es ist eine etwas exotisch aussehende Glühbirne, die 2 bis 3 Fuß hoch ist und unter einer Blätterkrone Ringe aus glockenförmigen Blüten hängt.

    Fritillaria blüht mitten im Frühling. Es wird oft in Kombination mit Narzissen und Traubenhyazinthen gepflanzt.

  • Maiglöckchen (Convallaria majalis)

    David Beaulieu

    Maiglöckchen wird oft bei Hochzeiten verwendet, da es duftend und weiß ist, aber es ist in einigen Regionen eine invasive Pflanze. Wenn Sie Ihr Staudenbeet ständig gegen einen unerwünschten Eindringling verteidigen müssen, können Sie sich auf die "Romantik" einer Pflanze einlassen. Unromantisch ist auch die Tatsache, dass Maiglöckchen giftig sind. Aber wenn Sie sich mehr Sorgen darüber machen, dass Rehe Ihre Landschaft verschlingen, können Sie sich einfach in Maiglöckchen verlieben.

    Maiglöckchen blüht im April, und es wird häufig in schattigen Bereichen gepflanzt, in denen eine sich schnell ausbreitende Bodenbedeckung gewünscht wird. Achten Sie auch hier auf seine invasiven Tendenzen.

  • Netziris, Netziris (Iris reticulata)

    Photopin

    Die Netziris, auch Netziris genannt, fällt im ersten Teil des Frühlings mit ihren violetten Blüten auf, die mit einem Hauch von Gelb und Weiß akzentuiert sind. Der Name dieser Iris leitet sich von dem Muster ab, das auf den trockenen Zwiebeln zu sehen ist.

    Diese Iris hat gute und schlechte Aspekte. Wenn Sie nach etwas Kleinem suchen, erhalten Sie es mit einer Iris, die als Zwerg klassifiziert ist. Auf der negativen Seite fehlt das Aroma, mit dem Sie Iris assoziieren; noch ist es langlebig.

    Diese bauchige Iris blüht ungefähr zur gleichen Zeit wie Schneeglöckchen, der Ruhm des Schnees und die frühen Krokusse. Es ist am besten in Massen in sonnigen Gebieten gepflanzt und funktioniert gut in Steingärten.