Bad

3 Schritte zum perfekten Mitbewohner

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

svetikd / Getty Images

Unabhängig von Ihren eigenen Erfahrungen haben Sie wahrscheinlich Menschen getroffen, die von großartigen Mitbewohnerbeziehungen schwärmen, sowie Menschen, die sich über Probleme beschwert haben, die ihnen Mitbewohner verursacht haben.

Dies zeigt, dass es eine positive oder negative Erfahrung sein kann, einen Mitbewohner zu haben, und es erinnert uns an zwei Wahrheiten, wenn es darum geht, einen Mitbewohner zu finden:

  1. Mitbewohner sind nicht jedermanns Sache, und sie sind möglicherweise nicht immer für Sie da. Ein guter Mitbewohner für eine Person kann eine schlechte Wahl für eine andere sein.

Unter Berücksichtigung dieser wichtigen Punkte können Sie den folgenden drei Schritten folgen, um den perfekten Mitbewohner zu finden:

Schritt 1. Verstehe, was hinter einer guten Mitbewohnerbeziehung steckt

Sie werden die Chancen, den richtigen Mitbewohner zu finden, erheblich erhöhen, wenn Sie lernen, woraus großartige Mitbewohnerbeziehungen bestehen.

Denken Sie zunächst daran, dass die Suche nach einem Mitbewohner etwas anderes ist als die Suche nach einem Freund. Sicher, Sie und Ihr Mitbewohner sollten sich mögen. Aber es geht mehr um Kompatibilität als um Sympathie. Wenn Mitbewohnerbeziehungen nicht funktionieren, liegt das normalerweise daran, dass die beiden Personen erkennen, dass sie nicht miteinander kompatibel sind.

Auch wenn sich fast jeder als perfekter Mitbewohner herausstellen kann, sind einige Mitbewohner vielversprechender als andere. Tatsächlich kann es Sie überraschen, wenn Sie beispielsweise feststellen, dass sich bei der Auswahl eines Mitbewohners eine andere Person als Ihr bester Freund als klügere Wahl herausstellt.

Schritt 2. Entscheiden Sie, ob ein Mitbewohner für Sie geeignet ist

Es gibt starke, überzeugende Gründe, einen Mitbewohner zu haben, genauso wie es zwingende Argumente gibt, warum Sie vielleicht alleine leben möchten. Denken Sie daran, dass die Entscheidung, ob Sie Ihr Apartment mit einer anderen Person teilen, persönlich ist und nur von Ihnen getroffen wird. Sie sollten dies sorgfältig tun.

Überprüfen und wägen Sie die Vor- und Nachteile eines Mitbewohners ab und entscheiden Sie dann selbst, ob es für Sie die beste Situation ist, Ihr Apartment mit einer anderen Person zu teilen.

Wenn Sie glauben, mit einem Mitbewohner zusammenleben zu wollen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um zu prüfen, ob Sie dies aus den richtigen Gründen tun. Nur weil Sie es zum Beispiel schon einmal gemacht haben, heißt das noch lange nicht, dass es jetzt die richtige Antwort ist - auch wenn die Erfahrung völlig positiv war.

Schritt 3. Finden Sie den richtigen Mitbewohner

Sie möchten also nicht alleine wohnen und wissen, wonach Sie suchen, wenn es um Mitbewohner geht. Jetzt müssen Sie nur noch die richtige Person finden.

Viele Wohnungsbewohner suchen einen Mitbewohner, während sie gleichzeitig nach einer Wohnung suchen. Andere leben bereits in einer Wohnung und entscheiden sich, aus welchen Gründen auch immer, irgendwann, dass sie sie teilen möchten.

Egal in welcher Situation Sie sich befinden, verzweifeln Sie nicht, wenn Sie keine Ahnung haben, wen Sie für Ihren Mitbewohner in Betracht ziehen sollten. Einige Wohnungsbewohner haben Glück, weil sie bereits jemanden kennen, der einen tollen Mitbewohner abgeben würde.

Wenn Sie jedoch niemanden kennen, können Sie auf Websites wie Roomster.com einen Mitbewohner online finden. Mit mehreren Online-Mitbewohnersuchdiensten können Sie vor allem ein Profil oder eine Anzeige erstellen, eine große Datenbank durchsuchen und potenzielle Übereinstimmungen treffen.

Wenn Sie einen oder zwei Mitbewohner gefunden haben, nehmen Sie sich Zeit, um mehr über die Person zu erfahren. Richten Sie Mitbewohnersitzungen ein, damit Sie Kandidaten treffen und ihnen Fragen stellen können, die dazu beitragen, dass Sie mit jemandem zusammenarbeiten, mit dem Sie kompatibel sind. Vergessen Sie auch nicht, bei der Organisation dieser Bewerbergespräche auf Ihre Sicherheit zu achten.