Wie wachsen und pflegen Sie afrikanische Gänseblümchen (Osteospermum)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

nnc2013 / Pixabay / CC BY 0

Osteospermum oder afrikanische Gänseblümchen haben Blumen, die sehr vertraut und doch völlig fremd aussehen. Sie können sogar denken, dass sie gefärbt oder gemalt wurden. Afrikanische Gänseblümchen sehen wie gewöhnliche Gänseblümchen aus, wobei die Blütenblätter um eine mittlere Scheibe strahlen. Sie gehören sogar zur Familie der Asteraceae, zusammen mit Shasta-Gänseblümchen und Zinnie. Als afrikanische Gänseblümchen auf den Markt kamen, hatten sie eine lebendige Farbe, an die viele nicht gewöhnt waren.

Die Mittelscheiben der Blume sahen aus, als wären sie mit Metallicfarbe eingefärbt. Afrikanische Gänseblümchen sind definitiv einzigartig. Die Blätter variieren je nach Sorte. Sie können lanzenartig oder breit eiförmig und glatt, gezähnt oder gelappt sein. Blütenblätter können glatt und flach sein, wie ein Gänseblümchen, oder röhrenförmig in Löffelform ausstrahlen.

Botanischer Name Osteospermum x Hybrida
Gemeinsamen Namen Afrikanisches Gänseblümchen, blauäugiges Gänseblümchen, Kap-Gänseblümchen, Osteo
Pflanzentyp Zarte Stauden oder halbfeste Stauden; im Allgemeinen als Einjährige gewachsen
Reife Größe 12 bis 36 cm hoch und 12 bis 24 cm breit
Sonneneinstrahlung Volle Sonne, obwohl die Blüher der kühlen Jahreszeit bei heißem Wetter etwas Schatten schätzen
Bodenart Saurer Boden
Boden pH 5 bis 5.5
Blütezeit Mai bis Herbst
Blumenfarbe Viele, einschließlich Lavendel, Pink, Weiß, Gelb und Bicolor
Winterhärtezonen 9 oder 10
Native Area Afrika und die südwestliche arabische Halbinsel

Frederic Didillon / Getty Images

Chris Burrows / Getty Images

Nach Nguyen / EyeEm / Getty Images

Wie man afrikanische Gänseblümchen wächst

Afrikanische Gänseblümchen eignen sich sowohl im Garten als auch in Containern. Da sie während Hitzeperioden aufhören können zu blühen, werden sie am besten in Kombination mit anderen Pflanzen gepflanzt, die während Hitzeperioden die Lockerheit aufheben. Die funky Farben lassen sich nur schwer mit anderen Blumen kombinieren. Wenn Sie sie mit ergänzendem Laub kombinieren, können Sie sie hervorragend einarbeiten und sicherstellen, dass sie auch dann Farbe haben, wenn die Pflanzen nicht blühen. Gelb und Laub lassen die meisten Farbkombinationen von afrikanischen Gänseblümchen leuchten. Heuchera wie 'Key Lime Pie', 'Golden Japanese Forest Grass' und 'Coleus' The Line 'bieten eine lebendige Kulisse sowie einen strukturellen Unterschied. Bei Sorten mit blauen Zentren wie 'Sopranweiß' werden die auffälligen Zentren hervorgehoben, wenn sie mit blauen Blüten wie Salvia und Veronica kombiniert werden.

Osteospermum 'Passion Mix', eine All America Selection von 1999, wurde hitzebeständiger gezüchtet und verträgt Hitze besser als die meisten anderen Sorten. Es ist auch eine kompakte Pflanze, die sich auf einer Höhe von etwa 30 cm erhebt. Die Blüten kommen in einer Vielzahl von Farben (rosa, lila, rosa und weiß), alle mit blauen Zentren, und sie können aus Samen gezogen werden.

Licht

Afrikanische Gänseblümchen mögen helles Licht. Die Blüten schließen nachts und öffnen sich nicht bei bewölktem oder bewölktem Wetter. Wenn Sie sie pflanzen möchten und die Blüten nachts genießen möchten, sollten Sie eine andere Blume in Betracht ziehen.

Wasser

Afrikanische Gänseblümchen sind zwar einmal gegen Trockenheit tolerant, benötigen aber immer noch mindestens 1 Zoll Wasser pro Woche, um ihr Bestes zu geben. In Dürreperioden oder bei starker Hitze verlangsamen sich die Pflanzen und ruhen. Halten Sie die Pflanzen gut wässert und abgestorben und sie werden wieder blühen, wenn das Wetter abkühlt.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Afrikanische Gänseblümchensorten bevorzugen kühleres Wetter und sie mögen die Kombination von heiß und trocken nicht wirklich. Stellen Sie sich in Dürreperioden darauf ein, dass die Pflanzen allmählich aufhören zu blühen und in den Ruhezustand übergehen. Schneiden Sie sie zurück und lassen Sie sie wässern. Sie sollten im Herbst wieder blühen.

Dünger

Wenn afrikanische Gänseblümchen einjährig angebaut werden, benötigen sie alle zwei bis drei Wochen zusätzlichen Dünger, insbesondere wenn sie in Behältern angebaut werden. Das Absterben der verbrauchten Blumen ist nicht entscheidend, da viele Pflanzen steril sind und keinen Samen produzieren. es wird die Pflanzen sauber aussehen lassen.

Ausbreitung

Die Mehrheit der afrikanischen Gänseblümchensorten sind Hybriden und werden aus gerettetem Saatgut nicht wahr. Viele Pflanzen sind sogar steril. Sie können Samen zum Verkauf finden und wenn Sie sich keine Gedanken darüber machen, welche Farben Ihre Pflanzen haben, können Sie versuchen, die Samen, die Sie sparen, zu säen. Die Samen von afrikanischen Gänseblümchen brauchen Licht, um zu keimen. Streuen Sie die Samen einfach auf den Boden und drücken Sie leicht darauf, um einen festen Kontakt herzustellen. Halten Sie die Samen feucht, bis sie keimen. Afrikanische Gänseblümchen können leicht durch Stecklinge reproduziert werden.

Sorten von afrikanischen Gänseblümchen

Es werden immer neue Sorten eingeführt, aber hier sind einige bewährte Favoriten:

  • '3D': Bekannt für flauschige, büschelige Zentren, diese Blumen, die den ganzen Tag offen bleiben, auch bei heißem Wetter. Sie werden bis zu 20 cm hoch. 'Flower Power Spider White': Diese haben seltsame, löffelförmige weiße und lavendelfarbene Blütenblätter mit einem goldenen Zentrum. Die Pflanzen werden bis zu 20 cm hoch.'Lemon Symphony ': Die buttergelben Blütenblätter haben ein violettes Zentrum und ein orangefarbenes Auge und können bis zu 20 cm hoch werden.'Sideshow Copper Apricot': Auffällige blasse Aprikosenblumen haben eine violette Mittelscheibe; Sie werden bis zu 30 cm hoch.

Schädlinge und Probleme der afrikanischen Gänseblümchen

Es gibt nicht viele Krankheiten oder Insekten, die afrikanische Gänseblümchen befallen, wenn die Pflanzen gesund und stressfrei gehalten werden. Halten Sie bei schlechtem Wetter Ausschau nach:

  • Krankheit: Grauer Schimmel kann sich unter feuchten oder feuchten Bedingungen entwickeln. Eine gute Luftzirkulation hilft, und wenn nötig, kann ein Allzweck-Fungizid verwendet werden. Pflanzen sind auch anfällig für Wurzelfäule in feuchten Böden. Insekten: Weiße Fliege und Blattläuse können zum Problem werden, können aber kontrolliert werden, wenn sie früh gefangen werden. Tiere: Das mit Abstand größte Problem sind Murmeltiere. Sie werden die gesamte Pflanze verschlingen.