Bad

Apple-Zimtteigbrot-Laibrezept

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Apfel-Zimt-Teig-Brot. Elizabeth Yetter

  • Gesamt: 2 Std. 15 Min
  • Zubereitung: 90 Minuten
  • Kochzeit: 45 Minuten
  • Ausbeute: 1 Brot (für bis zu 8 Personen)
22 Bewertungen Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
118 Kalorien
5g Fett
17g Kohlenhydrate
2g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 1 Laib (für bis zu 8 Personen)
Menge pro Portion
Kalorien 118
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 5g 7%
Gesättigtes Fett 1g 3%
Cholesterin 0 mg 0%
Natrium 469 mg 20%
Gesamtkohlenhydrat 17g 6%
Ballaststoffe 2g 7%
Protein 2g
Calcium 33 mg 3%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Teigbrote waren in den 1970er Jahren sehr beliebt, da die Brote nicht geknetet werden mussten. Sie machen einfach einen feuchten Teig, lassen ihn aufgehen und rühren ihn wieder um. Der zweite Aufstieg erfolgt in einer Laibpfanne, damit Sie den feuchten Teig nicht zu einem traditionellen Laib formen müssen. Dieses Rezept für Apfel-Zimt-Teig-Brot macht einen köstlichen Laib, der zum Frühstück, als Snack oder zum Abendessen serviert werden kann.

Zutaten

  • 2 TL Trockenhefe
  • 1-1 / 4 Tassen warmes Wasser
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1/4 TL Muskat
  • 1 Apfel - geschält, entkernt und in kleine Stücke geschnitten
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Salz
  • 2-2 / 3 Tassen Allzweckmehl

Schritte, um es zu machen

    Hefe und Wasser in eine mittelgroße Schüssel geben. Rühren Sie die Mischung, bis sich die Hefe aufgelöst hat.

    Zucker, Zimt, Muskat, Apfel, Öl, Salz und 2 Tassen Mehl hinzufügen. Gut mischen.

    Mischen Sie die restlichen 2/3 Tasse Mehl.

    Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch oder mit Plastikfolie ab. Lassen Sie den Teig 30 Minuten an einem warmen, zugfreien Ort gehen.

    Rühren Sie den Teig.

    Kratzen Sie den Teig in eine gefettete Brotform, 9x5x3 Zoll. Decken Sie die Brotform ab und lassen Sie den Teig an einem warmen, zugfreien Ort weitere 30 Minuten gehen oder bis sich die Größe verdoppelt hat.

    Backen Sie den Laib 45 Minuten lang bei 375 Grad Fahrenheit oder bis das Brot beim Antippen hohl klingt.

    Nehmen Sie das Brot aus der Pfanne und lassen Sie es auf einem Brotrost abkühlen.

Tipps zum Brotbacken:

Bewahren Sie die Hefe in einem luftdichten Behälter und im Kühlschrank auf. Hitze, Feuchtigkeit und Luft töten die Hefe und verhindern, dass Brotteig aufgeht.

Bewahren Sie das Brot nach dem vollständigen Abkühlen in einer Plastiktüte auf, um es weich zu halten.

Lagere das Mehl richtig, damit es nicht verdirbt oder Insekten bekommt.

Das warme Wasser in diesem Rezept kann bei Raumtemperatur durch Apfelsaft ersetzt werden, um dem Brot einen stärkeren Apfelgeschmack zu verleihen.

Der in diesem Rezept enthaltene Granulatzucker kann bei Bedarf durch die gleiche Menge braunen Zuckers ersetzt werden.

Sie können diesem Brotrezept eine halbe Tasse Rosinen für zusätzliche Süße und Aroma hinzufügen.

Wenn Sie die Brote beim Backen mit Wasser besprühen, entsteht eine knusprige Kruste.

Die Brote vor dem Backen mit Eiweiß bestreichen, um eine glänzende Kruste zu erhalten.

Vor dem Backen die Brote mit Milch bestreichen, um eine dunkle, glänzende Kruste zu erhalten.

Die Brote sofort nach dem Backen mit Butter bestreichen, um eine weiche Kruste zu erhalten.

Verwenden Sie Mineralwasser anstelle von Leitungswasser, um Ihr Brot zuzubereiten. Wasserenthärter und chlorhaltiges öffentliches Wasser können manchmal die Hefe töten, die zum Aufgehen Ihres Brotteigs benötigt wird.

Rezept-Tags:

  • Hefe Brot
  • Frühstück
  • amerikanisch
  • fallen
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!