Bad

Aquarium Stickstoffkreislauf

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Shirlie L Sharpe

Nennen wir es Radfahren, Nitrifikation, biologischer Zyklus, Startzyklus, Einlaufzyklus oder Stickstoffzyklus. Unabhängig davon, welchen Namen Sie verwenden, werden in jedem neu eingerichteten Aquarium nützliche Bakterienkolonien gebildet. Ältere Aquarien durchlaufen auch Perioden, in denen die Bakterienkolonien schwanken. Das Unverständnis dieses Prozesses ist der größte Faktor für den Verlust von Fischen in neuen Aquarien. Wenn Sie lernen, was es ist und wie Sie mit kritischen Phasen während des Stickstoffkreislaufs umgehen, erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Fischhaltung erheblich.

Das Abfallproblem

Im Gegensatz zur Natur ist ein Aquarium eine geschlossene Umgebung. Alle vom Fisch ausgeschiedenen Abfälle, nicht gefressene Lebensmittel und verrottende Pflanzen verbleiben im Tank. Wenn nichts diese Abfälle beseitigt, würde sich Ihr schönes Aquarium in kürzester Zeit in eine Senkgrube verwandeln.

Tatsächlich wird ein neues Aquarium für kurze Zeit zu einer giftigen Senkgrube. Das Wasser mag klar aussehen, aber lass dich nicht täuschen. Es ist mit Giftstoffen beladen, ähnlich wie eine Klärgrube. Klingt schrecklich, nicht wahr? Glücklicherweise wachsen im Aquarium Bakterien, die in der Lage sind, Abfälle in sicherere Nebenprodukte umzuwandeln, sobald Fische hinzugefügt werden. Leider wachsen sie langsam und es gibt nicht genügend Bakterien, um alle Giftstoffe sofort zu eliminieren. Daher sind Ihre Fische für einen Zeitraum von mehreren Wochen bis zu einem Monat oder länger gefährdet. Dies ist die Zeit des Radfahrens mit neuen Panzern.

Sie müssen den Fisch jedoch nicht verlieren. Mit einem Verständnis der Funktionsweise des Stickstoffkreislaufs und dem Wissen um die richtigen Schritte können Sie den Einfahrzyklus mit sehr wenigen Problemen durchfahren.

Phasen des Stickstoffkreislaufs

Es gibt drei Phasen des Stickstoffkreislaufs, von denen jede unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringt.

Erstphase

Der Zyklus beginnt, wenn Fische in das Aquarium eingeführt werden. Ihr Kot, Urin sowie nicht gefressene Lebensmittel werden schnell in ionisiertes oder nicht ionisiertes Ammoniak zerlegt. Die ionisierte Form Ammonium (NH 4 +) liegt vor, wenn der pH-Wert unter 7 liegt, und ist für Fische weniger giftig.

Warnung

Die nichtionisierte Form Ammoniak (NH 3) liegt vor, wenn der pH-Wert 7 oder höher ist, und ist für Fische hochgiftig. Jegliche Menge an nicht ionisiertem Ammoniak (NH 3) ist gefährlich. Sobald die Werte jedoch 1 mg / l erreichen, sind die Fische in ernster Gefahr. Ammoniak steigt normalerweise ab dem dritten Tag nach dem Einbringen des Fisches an.

Zweite Etage

In diesem Stadium haben sich die Bakterienarten Nitrosomonas und Nitrospira so weit vermehrt, dass das Ammoniak oxidiert und somit eliminiert wird. Das Nebenprodukt der Ammoniakoxidation ist jedoch Nitrit (NO 2 -), das auch für Fische hochgiftig ist.

Warnung

Nitritwerte von nur 1 mg / l können für manche Fische tödlich sein. Nitrit beginnt normalerweise am Ende der ersten Woche nach der Einführung von Fisch zu steigen.

Dritter Abschnitt

In der letzten Phase des Zyklus wandeln Nitrobacter- Bakterien das Nitrit in Nitrat (NO 3 -) um. Nitrat ist für Fische in geringen bis mittleren Mengen nicht giftig. Durch routinemäßige partielle Wasseränderungen bleiben die Nitratwerte im sicheren Bereich. Etablierte Aquarien sollten jeden Monat auf Nitrat getestet werden, um sicherzustellen, dass die Werte nicht extrem hoch werden.

Wasserzusätze

Jetzt, wo Sie wissen, was passiert, was sollten Sie tun? Mit einfachen Schritten wie dem Testen des Wassers und dem Wechseln des Wassers können Sie den Stickstoffkreislauf verwalten, ohne Ihre Fische zu verlieren.

Durch die Verwendung von Ammoniak-bindenden Chemikalien aus dem Fischgeschäft wird auch das in einem neu eingerichteten Aquarium produzierte Ammoniak entgiftet, wodurch der Fisch sicher bleibt. Das Hinzufügen von ein bis drei Teelöffeln Aquariumsalz pro Gallone Wasser verringert die Toxizität von Nitrit für den Fisch.

Indem Sie Bakterienstarter aus dem Aquarium-Shop in Ihr Aquarium einbauen, beschleunigen Sie den Zyklusprozess und reduzieren ihn von 4 auf 6 Wochen auf die Hälfte dieser Zeit oder noch weniger. Diese Produkte fügen heterotrophe Bakterien hinzu, die Abfälle abbauen, und einige fügen sogar Enzyme hinzu, die den Stickstoffkreislauf unterstützen.