Bad

Ziehe fliegende Insekten an, fange sie und zappe sie

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Elektrischer Bug-Zapper. Richard Drury / Die Bilddatenbank / Getty Images

Insekten-Lichtfallen (ILTs), auch Insekten-Elektrocutor oder Insektenvernichter genannt, können fliegende Insekten sehr effektiv anziehen, einfangen und zappen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das Anziehen genau das ist, was die Insektenlichtfalle tut: Sie zieht die Insekten an, um sie einzufangen oder zu zappen. Wenn Sie eine Falle direkt auf die Terrasse oder Veranda stellen, auf der Sie sitzen, bringen Sie tatsächlich mehr Mücken, Fliegen und Motten mit! Aus diesem Grund muss eine Lichtfalle so platziert werden, dass sie keine Mücken oder Fliegen auf Menschen oder in ein Gebäude zieht.

Arten von Insektenlichtfallen

Zu den grundlegenden Bestandteilen eines ILT gehören ein Licht zum Anlocken der Insekten, ein Behälter oder eine Klebefläche zum Aufnehmen der lebenden, toten oder sterbenden Insekten, ein Gehäuse, um alles zusammenzuhalten, und in einigen Fällen ein Köder:

  • Licht: Ein ultraviolettes (UV) Licht, das für die meisten fliegenden Insekten attraktiv ist. Falle: Einige ILTs zappen die ankommenden Insekten buchstäblich oder töten sie. In diesen Fällen befindet sich häufig eine hochkantige Pfanne am Boden des ILT, um die toten und sterbenden Insekten zu halten. In anderen Fällen werden die Insekten nicht gezappt, sondern auf einer Klebefolie oder einem Klebestreifen festgehalten, wenn sie im beleuchteten Bereich ankommen. Gehäuse: Gehäuse gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, die meisten sind jedoch mit Licht in einem Schutzkäfig oder Grill ausgestattet. Köder: Bei nicht stromschlagenden ILTs auf der Basis von Leimtafeln enthält die Leimtafel häufig einen Lockstoff, mit dessen Hilfe Insekten in den Leim gelockt werden können, sobald sie sich in der Falle befinden.

Platzierung

Die richtige Platzierung der ILTs ist entscheidend, damit eindringende Insekten vom Licht angezogen werden, anstatt dass das Licht mehr Insekten anzieht.

  • Draußen: Stellen Sie Fallen außerhalb der Bereiche auf, in denen sich Menschen versammeln werden. Wenn Sie beispielsweise einen Grillabend auf Ihrer Terrasse planen, stellen Sie das ILT in einiger Entfernung auf den Hof. Dadurch werden Insekten vom Menschen zum fernen Licht gelenkt. Wenn das Licht auf die Terrasse gerichtet wird, kann es Insekten aus dem ganzen Hof dazu zwingen, über die Terrasse zu fliegen und sich der Party anzuschließen. Innenbereich: Stellen Sie ILTs so auf, dass sie durch Glastüren und -fenster nicht sichtbar sind (wenn Sie von außen nach innen schauen), aber nah genug, um schnell Insekten anzulocken, die in den Innenbereich gelangen. Wenn fliegende Insekten das Licht von außen sehen, können sie zu und durch eine offene Tür oder ein ungeschirmtes Fenster gezogen werden. In der Nähe von Lebensmittelbereichen: Stellen Sie ILTs so auf, dass tote Insekten nicht auf Lebensmittel, Oberflächen mit Lebensmittelkontakt oder Utensilien fallen können. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) empfiehlt, ILTs in einem Abstand von mindestens 2 m von freiliegenden Lebensmitteln oder mit Lebensmitteln in Berührung kommenden Oberflächen anzubringen. Größe : Es gibt unterschiedliche Meinungen über die optimale Größe für die Platzierung von ILTs, dies hängt jedoch in erster Linie vom Zielinsekt ab. Insektenflugmuster in der Nähe von Lichtern variieren, ebenso wie die Höhen, in denen verschiedene Insekten fliegen. Obwohl die Empfehlungen von Quelle zu Quelle unterschiedlich sein können, gibt es einige allgemeine Faustregeln: Große Fliegen, wie Stubenfliegen, fliegen tief, daher sollten Außenfallen etwa 3 bis 4 Fuß über dem Boden aufgestellt werden. In Innenräumen kann es genauso effektiv sein, Fallen in höheren Höhen zu platzieren. Kleine Fliegen, wie Fruchtfliegen, werden am besten in einer Höhe von etwa 2 bis 3 Metern über dem Boden gefangen. Bei den meisten Mückenarten hängen Sie die Fallen 1 bis 2 Meter über dem Boden auf der Boden.

Instandhaltung

Unabhängig davon, ob Insekten auf einer Klebefolie gefangen sind oder gezappt werden und in ein Fach fallen, sollte ein ILT regelmäßig gereinigt werden. Wenn sich die Falle im Haus befindet, sollte sie wöchentlich gereinigt werden. Wenn sich tote Insekten ansammeln dürfen, können sie sekundäre Fängerinsekten anziehen und einen neuen Befall beginnen.

Bei Fallen mit Leimkarton oder Leimstreifen sollte der Karton oder der Streifen bei Bedarf regelmäßig gewechselt werden, um tote Insekten zu entfernen und die Wirksamkeit aufrechtzuerhalten, da sich Staub auf dem Leim ansammeln und die Haftung verringern kann.

Wirksamkeit

Insektenlichtfallen können, wenn sie richtig platziert und verwendet werden, eine sehr effektive Form der Bekämpfung von gelegentlich eindringenden Mücken, Stubenfliegen, kleinen Fliegen und Motten sein. Es ist jedoch nicht zu erwarten, dass die Fallen einen ernsthaften Befall bekämpfen, wenn die Bedingungen dafür vorliegen, dass das Insekt in oder um das Haus herum lebt und brütet und / oder das Haus betritt.

In solchen Fällen hängt die Wirksamkeit davon ab, ob die Ursache des Problems gefunden und beseitigt wird, z. B. stehendes Wasser oder unhygienische Bereiche. Es hilft auch bei der Reparatur von Einstiegspunkten wie zerrissenen Bildschirmen, nicht montierten Türen oder Fenstern oder Rissen und Spalten in Außenwänden oder Fundamenten.