Bad

Basilikum Auswahl, Lagerung und Sorten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fichte / Emily Hawkes

Es sind die Blätter der Basilikumpflanze, die zum Kochen verwendet werden, und diese Blätter können je nach Sorte von grün über rötlich bis violett gefärbt sein. Es gibt mehr als 60 verschiedene Basilikumsorten mit jeweils eigenem Geschmack. Diese Aromen beinhalten Noten von Zitrone, Thymian, Jasmin, Nelke, Zimt und Anis.

Für den besten Geschmack sollten die Blätter gepflückt werden, bevor die Pflanze zu blühen beginnt. Als zusätzlicher Vorteil für den Eigenanbau soll Basilikum Fliegen, Mücken und Kakerlaken abwehren. Obwohl Basilikum einjährig ist, wird es oft zurückgequetscht, um zu verhindern, dass es blüht und seine Wachstumsphase verlängert.

Basilikum das ganze Jahr über anbauen

Viele Hausköche lassen Basilikum das ganze Jahr über in Töpfen in einem sonnigen Fenster wachsen, um frisches Basilikum zur Hand zu haben. Wenn Sie nicht den Luxus einer Basilikumpflanze haben, finden Sie in den meisten örtlichen Lebensmittelläden in der Warenabteilung immer noch frische Basilikumblätter.

Lebendige grüne Blätter

Suchen Sie nach frischen, lebendigen grünen Blättern ohne dunkle Flecken oder Anzeichen von Fäulnis. Frische Basilikumblätter sollten in feuchten Papiertüchern in einer Plastiktüte aufbewahrt und bis zu 4 Tage gekühlt werden. Für Basilikum mit angebrachten Stielen in ein Glas Wasser geben und mit einer Plastiktüte abdecken, die am Glas befestigt ist. Im Kühlschrank lagern, täglich das Wasser wechseln und innerhalb einer Woche verbrauchen. Waschen Sie die Blätter erst, wenn Sie bereit sind, sie zu verwenden.

Illustration: Ellen Lindner. © Die Fichte, 2019

Basilikum eignet sich hervorragend zum Einfrieren

Frisches Basilikum ist ein perfekter Kandidat zum Einfrieren, entweder ganz oder gehackt. Ganze Blätter zwei Sekunden lang blanchieren, in Eiswasser tauchen, trocken tupfen und in luftdichte Beutel im Gefrierschrank legen. Der Geschmack wird stärker, wenn Sie vor der Verwendung nicht auftauen. Eine andere Möglichkeit ist, ganze oder gehackte frische Blätter in eine Eiswürfelschale zu legen und vor dem Einfrieren mit Wasser oder Brühe zu bedecken. Nach dem Einfrieren die Würfel in einen luftdichten Beutel geben. Verwenden Sie die Würfel in Suppen, Eintöpfen oder Saucen.

Basilikum und Ölpaste können auch eingefroren werden. Gefrorenes Basilikum sollte innerhalb von 4 Monaten aufgebraucht werden. Frisches Basilikum kann auch trocken konserviert werden. Waschen Sie die Blätter vorsichtig, tupfen Sie sie mit Papiertüchern ab und lassen Sie sie vollständig trocknen. Grobes Salz und Basilikumblätter, die mit einer Salzschicht enden, in einen luftdichten Behälter geben. An einem kühlen, dunklen Ort bis zu 6 Monaten lagern.

Getrocknetes Basilikum ist auch eine Option

Basilikum ist in getrockneter Form leicht erhältlich, kann aber geschmacklich nicht mit frischem Basilikum verglichen werden. Getrocknetes Basilikum sollte an einem kühlen, dunklen Ort ohne Hitze und Licht gelagert werden. Getrocknete Kräuter verlieren auch unter den besten Bedingungen innerhalb von 6 Monaten ihre Wirksamkeit.

Denken Sie daran, dass getrocknetes Basilikum zum Zeitpunkt des Kaufs leicht monatelang im Regal Ihres Lebensmittelhändlers gelegen haben kann. Wenn Sie also keine großen Mengen verwenden und diese schnell durcharbeiten, ist es am besten, kleine Mengen zu kaufen, damit Sie sie schneller verbrauchen können. Nach dem Trocknen verliert Basilikum an Intensität.