Bad

Perlenbesetztes Victorianweihnachtsverzierungs-Abdeckungsmuster

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dieses Muster verwendet horizontale Perlengeflechte, um eine Spitzen-Weihnachtsverzierungsabdeckung im viktorianischen Stil zu schaffen. Sie nähen das Netz in Runden, als Kreisstich, mit einfachen Erhöhungen und Verringerungen, um die Größe und den Fall zu erhöhen. Sobald Sie diese grundlegende Technik beherrschen, können Sie sie verwechseln, indem Sie aufwendigere Perlenfransen hinzufügen und verschiedene Kombinationen von Perlenstilen und -größen verwenden.

  • Einfaches Netzstich-Projekt

    Der fertige Ornamentumschlag auf einem Ornament. © Chris Franchetti Michaels

    Um eine Perlenhülle für ein rundes 3-Zoll-Standardornament herzustellen, benötigen Sie die folgenden Arten von Perlen:

    • Etwa 7 g 3, 4 mm große Tropfenperlen aus goldbeschichtetem Kristall (A) Zehn 6 mm (# 2) große Signalhornperlen aus transparentem Regenbogenkristall (B) Etwa 10 g runde Rocailles der Größe 11 aus transparentem mattem Kristall (C)

    Die fett gedruckten Großbuchstaben sind die Perlenschlüssel. Sie werden in diesem Tutorial als Kurzform verwendet, um die Perlen im Muster zu identifizieren.

    Sie benötigen außerdem die folgenden Verbrauchsmaterialien und Werkzeuge:

    • 6 lb FireLine-Perlenfaden Größe D Nymo oder ähnlicher Nylon-Perlenfaden Eine Perlennadel der Größe 10 Eine Bastelschere zum Schneiden der FireLine-Stickschere zum Schneiden der NymoOptional: Fadenverbesserer oder Bienenwachs zum Konditionieren der Nymo

    Verwenden Sie den Farbfaden, der am besten zu den Perlen passt, die Sie für Ihre Perlenhülle ausgewählt haben.

  • String Beads für den Top Ring

    Alle Perlen für den oberen Ring aufgereiht. © Chris Franchetti Michaels

    Das Muster beginnt mit einem auf FireLine aufgereihten Perlenring und wechselt zum Nymo-Faden für das Netz. Die robuste FireLine bildet einen starken Rahmen für die Abdeckung und wird weniger wahrscheinlich von den gezackten Kanten der Signalhornperlen ausgefranst. Der weichere Nymo-Faden gibt dem Netz einen geschmeidigen Fall.

    Ziehen Sie an der FireLine, schneiden Sie sie ab und fädeln Sie die Nadel ein. Falten Sie den Faden für Einzelstrangperlen um ungefähr 6 bis 8 Zoll.

    Der obere Ring (der als Basisring für das Rundgeflecht dient) enthält 10 Signalhornperlen, die durch Sätze von 2 Tropfenperlen mit einer Samenperle der Größe 11 in der Mitte getrennt sind.

    Bespannen Sie Ihre Perlen in der folgenden Reihenfolge, wobei A, B und C den Perlentypen in der Materialliste entsprechen:

    1A, 1B, 1A, 1C, 1A, 1B, 1A, 1C, 1A, 1B, 1A, 1C, 1A, 1B, 1A, 1C, 1A, 1B, 1A, 1C, 1A, 1B, 1A, 1C, 1A, 1A, 1B, 1A, 1C, 1A, 1B, 1A, 1C, 1A, 1B, 1A, 1C, 1A, 1B, 1A, 1C.

  • Vervollständige den Top Ring

    Der obere Ring ist fertig. © Chris Franchetti Michaels

    Ziehen Sie die Enden des Perlenstrangs zusammen und binden Sie einen quadratischen Knoten. Beenden Sie den Fireline-Faden, indem Sie durch mehrere Perlen im Ring laufen und den Faden durchschneiden, um die Perlen zu schließen. Fädeln Sie die Nadel auf den Fadenschwanz, führen Sie sie in entgegengesetzter Richtung durch mehrere Perlen und schneiden Sie den Faden dicht an den Perlen ab.

  • Nymo-Faden für Netzstich hinzufügen

    Der Nymo wurde mit dem Weben in den oberen Ring begonnen. © Chris Franchetti Michaels

    Bereiten Sie den Nymo-Perlenfaden mit einer Spannweite von etwa 3 bis 4 Fuß vor und fädeln Sie die Nadel ein. Fügen Sie eine Stopp-Perle hinzu, die etwa 6 bis 8 Zoll vom hinteren Ende des Fadens entfernt ist.

    Führen Sie durch mehrere Perlen im oberen Ring und ziehen Sie den Nymo durch, bis Sie die Stopp-Perle erreicht haben.

    Binden Sie einen halben Knoten über die Fireline. Gehen Sie durch mehrere Perlen, ziehen Sie den Nymo vorsichtig fest und binden Sie einen weiteren halben Knoten. Gehen Sie erneut in den oberen Perlenring und ziehen Sie die Nadel nach einer Perle der Größe 11 heraus (C). Ziehen Sie den Faden noch einmal vorsichtig fest.

  • Nähen Sie die erste Runde des horizontalen Netzes

    Die erste Runde des horizontalen Netzes ist abgeschlossen. © Chris Franchetti Michaels

    Für jeden Stich in der ersten Netzrunde nehmen Sie die folgenden neun Perlen auf: 4 Rocailles (C) der Größe 11, 1 Tropfenperle (A) und 4 Rocailles (C) der Größe 11.

    Nimm den ersten Neuner-Satz und gehe durch die nächste Samenperle der Größe 11 (C) im oberen Ring. Ziehen Sie den Faden vorsichtig fest.

    Wiederholen Sie diesen Stich neun Mal und arbeiten Sie sich um den oberen Ring herum. Wenn Sie den letzten Stich in der Runde (den neunten) erreicht haben, schließen Sie diesen ab, indem Sie in die nächste Größe 11 (C) im oberen Ring und durch die ersten vier Perlen der Größe 11 (C) gehen und die Perle (A) ganz hineinfallen lassen erster Stich aus dieser Runde (siehe drittes Foto unten links).

    Dies ist der Schritt nach oben, der am Ende jeder Runde ausgeführt wird, um die Nadel richtig zu positionieren und die nächste Runde zu beginnen.

    • Eine Diagrammansicht des allgemeinen Gewindepfads in horizontalen Netzen finden Sie im Tutorial für flache horizontale Netze.
  • Nähen Sie eine zweite Runde horizontaler Netze

    Die zweite Runde ist beendet. © Chris Franchetti Michaels

    Wenn Sie eine neue Runde hinzufügen, erhöht sich die Anzahl der Perlen in jedem Stich geringfügig. Dies erhöht die Größe und Länge der Runde, um der wachsenden Größe des Ornaments gerecht zu werden.

    Nehmen Sie für die zweite Runde des Netzes zwei Perlen pro Stich auf, indem Sie Sätze mit 5 Perlen der Größe 11 (C), 1 Tropfenperle (A) und 5 weiteren Perlen der Größe 11 (C) aufnehmen.

    Behandle die Tropfenperlen (A) als die Verbindungsperlen, durch die du gehst, um jeden Stich zu vervollständigen. Am Ende der Runde durchlaufen Sie die ersten fünf Perlen der Größe 11 (C) und eine Tropfenperle (A), die Sie zu Beginn der Runde gestickt haben.

  • Stitch Horizontal Netting Rounds Drei bis Sieben

    Weitere Runden werden gestickt. © Chris Franchetti Michaels

    Platzieren Sie die Perlenarbeit über einem drei Zoll runden Baumschmuck. Dies ist optional, erleichtert jedoch das Vervollständigen von Stichen in späteren Runden. Es muss nicht unbedingt das Ornament sein, das Sie letztendlich für den Bezug verwenden, da der Bezug abnehmbar ist.

    Um zu verhindern, dass das Ornament rollt, stellen Sie es in eine Tasse, auf einen tiefen Plastikflaschendeckel oder auf einen anderen Gegenstand, der es stützt, ohne es rollen zu lassen.

    Nähen Sie die Runden des horizontalen Netzes weiter. Nähen Sie die folgenden Sätze Perlen für jeden Stich:

    Runde 3: 6 Perlen der Größe 11 (C), 1 Tropfenperle (A), 6 Perlen der Größe 11 (C)

    Runde 4: 7 Perlen der Größe 11 (C), 1 Tropfenperle (A), 7 Perlen der Größe 11 (C)

    Runde 5: 8 Größe 11 Perlen (C), 1 Tropfen Perle (A), 8 Größe 11 Perlen (C)

    Runde 6: Wiederholen Sie Runde 5

    Runde 7: Wiederholen Sie Runde 4

  • Ornament Fringe hinzufügen

    Nahaufnahme einer Masche mit Fransen in der letzten Runde. © Chris Franchetti Michaels

    Nähen Sie eine letzte Runde mit dem eingebauten unteren Rand. Gehen Sie für jeden Stich in dieser Runde wie folgt vor:

    Nimm 9 Perlen der Größe 11 (C), 1 Tropfenperle (A), 5 Perlen der Größe 11 (C), 1 Tropfenperle (A), 1 Perlen der Größe 11 (C), 1 Tropfenperle (A), 1 Perlen der Größe 11 Perle (C) und 1 Tropfen Perle (A), und schieben Sie sie gegen die Perlenstickerei.

    Gehen Sie durch die dritte Perle der letzten Größe 11 (C) zurück, die Sie aufgenommen haben (diejenige direkt vor der ersten Tropfenperle).

    Halten Sie die kleine Perlenschlaufe, die Sie gerade erstellt haben, zwischen Ihren Fingern, und ziehen Sie den Faden mit der anderen Hand vorsichtig fest.

    Nimm 4 Perlen der Größe 11 (C).

    Führen Sie die erste Tropfenperle (A), die Sie aufgenommen haben, zurück.

    Den Faden wieder straff ziehen.

    Nimm 9 Perlen der Größe 11 (C) und gehe durch die nächste Link Drop Perle (A) in der vorherigen Runde.

    Ziehen Sie den Faden vorsichtig fest.

    Wiederholen Sie dieses Muster rund um das Ornament. Wenn Sie den Anfang der Runde erreicht haben, weben Sie die Perlen ein und beenden Sie den Faden, indem Sie ihn nahe an den Perlen abschneiden.

    Abhängig von der Größe Ihres Startfadens müssen Sie beim Sticken möglicherweise einen neuen Faden beginnen.

  • Den Fadenschwanz einweben und beenden

    Der fertige Ornamentumschlag. © Chris Franchetti Michaels

    Fädeln Sie die Nadel auf vorhandene Fadenenden, die Sie noch nicht eingewebt haben.

    Weben Sie sie mit halben Knoten, um sie bei Bedarf zu sichern, und schneiden Sie den Faden mit dem Fadenbrenner oder der Stickschere nahe an den Perlen ab.

    Die Ornamentabdeckung ist nun fertig!

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Fadenspannung nicht zu locker ist.

    Erschien bei Lisa Yang