Bad

Tetra-Fischzuchtprofil Buenos Aires

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nate Abbott / Getty Images

Das Buenos Aires Tetra wird seit einigen Jahren importiert und erfreut sich aufgrund seiner Winterhärte und Pflegeleichtigkeit großer Beliebtheit. Die heute verkauften Exemplare stammen größtenteils aus kommerziellen Fischfarmen in Florida. Früher wurden sie in großen Stückzahlen verkauft, aber aufgrund ihrer Neigung zum Verzehr von Aquarienpflanzen sind sie im Laufe der Jahre weniger beliebt geworden.

Rasseübersicht

Gemeinsame Namen: Buenos Aires Tetra, Diamond Spot Characin, Rotkreuzfisch

Wissenschaftlicher Name: Hyphessobrycon anisitsi

Erwachsenengröße: 7 Zentimeter

Lebenserwartung: 5 Jahre

Eigenschaften

Familie Characidae
Ursprung Argentinien, Südostbrasilien, Paraguay
Sozial Friedlicher Fischschwarm
Tankfüllstand Mittlere Ebene
Minimale Tankgröße 30 Gallonen
Diät Omnivore
Zucht Eierstreuer
Pflege Einfach
pH 5, 8 bis 8, 5
Härte Bis zu 35 dGH
Temperatur 18 bis 28 ° C

Herkunft und Verbreitung

Das Buenos Aires Tetra leitet seinen Namen von der Hauptstadt Argentiniens ab. Die Stadt liegt am Westufer des Río de la Plata an der südöstlichen Küste Südamerikas. Der Río de la Plata wird von einigen als Fluss und von anderen als Golf betrachtet und entsteht durch die Vereinigung der Flüsse Paraná und Uruguay, an denen sich auch das Tetra Buenos Aires befindet.

In freier Wildbahn kommen sie häufig in Flüssen, Teichen, Seen und Bächen vor. Sie sind Süßwasserfische und eignen sich nicht für stark salzige oder schmutzige Gewässer.

Farben und Markierungen

Das Buenos Aires kann fast drei Zoll groß werden, und es ist eines der größeren Tetras. Sein Körper ist silbrig mit einer schmalen blauen Linie, die hinter der Kieme beginnt und an der Schwanzflosse endet, wo sich ein schwarzer, rautenförmiger Fleck befindet. Die Flossen sind orangerot und ein Spritzer Rot ist oben am Auge zu sehen. Es wurden verschiedene Farbvarianten gezüchtet, darunter eine mit gelbem Schwanz und eine mit Albino.

Panzerkameraden

Buenos Aires Tetras sind soziale Fische, die in Schulen schwimmen. Obwohl Tetras im Allgemeinen friedlich sind, vermeiden Sie es, sie mit kleinen Fischen wie dem Neon-Tetra sowie langflossigen Fischen wie dem Betta und dem Kaiserfisch zu halten. Wenn sie Hunger bekommen, werden Buenos Aires-Tetras an den Flossen langflossiger Panzerkameraden ersticken.

Das Buenos Aires-Tetra eignet sich gut für größere Tetras wie die Schwarze Witwe oder das Serpae-Tetra sowie für Widerhaken, Danios, Gouramis und Regenbogenfische. Grundbewohnende Fische sind auch gute Begleiter. Eine Schule von Buenos Aires Tetras ist ein guter Zitterfisch unter nicht aggressiven Buntbarschen.

Lebensraum und Pflege

Das anspruchslose Buenos Aires Tetra ist an eine Reihe von Aquarienbedingungen anpassbar. Die Wassertemperaturen reichen von Mitte der 60er bis 80 ° F und eignen sich sowohl für beheizte als auch für unbeheizte Tanks. Es ist ein sehr aktiver Fisch und erfordert einen großen offenen Schwimmbereich. Längere Panzer sind ideal.

Das Buenos Aires Tetra eignet sich nicht für die meisten lebenden bepflanzten Becken, da es bekanntermaßen die Vegetation verschlingt. Verwenden Sie stattdessen künstliche Pflanzen oder wählen Sie robuste lebende Pflanzen wie Anubien, Java-Farn oder Vallisneria aus. Runden Sie das Dekor mit Treibholz und Steinen rund um den Tank ab, und Ihre Buenos Aires-Tetras werden zu Hause sein.

Sie sind mit jedem Untergrund zufrieden und vertragen sich gut mit normaler Aquarienbeleuchtung. Der Tank sollte jedoch sicher abgedeckt sein, da diese Fische geschickte Springer sind und dies wahrscheinlich tun werden, wenn die Gelegenheit dazu besteht.

In häuslichen Aquarien bilden sich mit der Zeit Nitrate und Phosphate, und die Wasserhärte steigt aufgrund der Verdunstung an. Um diesen sich ständig ändernden Bedingungen entgegenzuwirken, sollte das Wasser regelmäßig ausgetauscht werden. Mindestens 25 bis 50 Prozent des Tankwassers sollten jede zweite Woche ausgetauscht werden, insbesondere wenn der Tank dicht gefüllt ist.

Diät

Buenos Aires Tetras sind Allesfresser und akzeptieren eine Vielzahl von Lebensmitteln. Füttere diese Tetras mehrmals täglich und nur das, was sie bei jeder Fütterung in maximal drei Minuten verzehren können.

In der Wildnis ernähren sie sich hauptsächlich von Würmern, Krebstieren, Insekten und Pflanzen, im Aquarium jedoch fressen sie im Allgemeinen alle Arten von lebenden, frischen und Flockenfutter. Aufgrund seiner Neigung, lebende Pflanzen zu essen, sollten Sie diesem Fisch etwas Salat, Spinat oder andere Pflanzen zum Fressen geben. Anstelle von frischer Vegetation können Sie Spirulina-Flockenfutter von guter Qualität anbieten. Flocken, getrocknete und gefriergetrocknete Lebensmittel ergänzen ihre Ernährung um die notwendige Abwechslung und werden gerne angenommen. Um diese Tetras in ihrer besten und farbenfrohsten Form zu erhalten, bieten sie lebende Lebensmittel wie Blutwürmer, Daphnien, Salzgarnelen und Mückenlarven an.

Sexuelle Unterschiede

Männchen haben hellere, rote Flossen und sind im Allgemeinen insgesamt bunter, insbesondere beim Laichen. Frauen sind größer und breiter mit einem runderen Bauch.

Zucht

Buenos Aires Tetras sind leicht zu züchten; es sind eistreuende fische, die paarweise oder in gruppen laichen können. Wenn Sie in einer Gruppe erscheinen, verwenden Sie ungefähr die gleiche Anzahl von Männern wie Frauen. Wählen Sie die farbenfrohsten Männchen. Konditionieren Sie Laichfische vor Laichversuchen mit lebendem Futter.

Halten Sie das Wasser leicht sauer bis neutral mit einem pH-Wert von 6, 5 bis 7, 2 und einer Wassertemperatur von 75 F. Eine schonende Filtration, wie ein Schwammfilter, wird empfohlen.

Nach dem Laichen haben sie keine elterliche Sorge und fressen die Eier und Jungtiere. Verwenden Sie daher ein separates Zuchtbecken. Sorgen Sie für robuste Pflanzen wie Java-Moos oder Laichmopps, damit die Fische ihre selbstklebenden Eier darauf verteilen können. Normalerweise beginnen sie im Morgengrauen zu laichen. Der Bauch einer reifen Frau wird schön rund, wenn sie voller Eier ist. Frauen können bis zu 2.000 Eier legen und diese auf den Pflanzen oder der grünen Zahnseide ablegen.

Entfernen Sie die Erwachsenen, sobald die Eier gelegt wurden. Die Eier schlüpfen in ungefähr 24 Stunden. In drei bis vier Tagen haben die Jungen ihre Eiersäcke aufgebraucht und können frei schwimmen. Füttern Sie zunächst die Fry Infusoria oder handelsübliche Fry Food wie Liquifry. Wenn sie größer werden, füttern Sie sie mit frisch geschlüpften Salzgarnelen, Mikrowürmern oder fein gemahlenem, hochwertigem Flockenfutter oder Bratfutter.

Weitere Haustierfischrassen und weitere Forschung

Wenn Ihnen die Buenos Aires Tetras gefallen und Sie an kompatiblen Fischen für Ihr Aquarium interessiert sind, lesen Sie Folgendes: