Bad

Capodimonte italienisches Porzellan Übersicht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Metropolitan Museum of Art / Wikimedia Commons / CC BY 1.0

Obwohl viele Menschen den Namen mit den in den vergangenen Jahrzehnten verkauften Stücken des Home-Shopping-Kanals in Verbindung bringen, ist das Porzellan von Capodimonte Jahrhunderte alt und es wurden eine Vielzahl von Waren unter diesem Namen hergestellt. Der Name Capodimonte, der auf Italienisch "Berggipfel" bedeutet, ist naheliegend, wenn man bedenkt, dass die ersten Stücke in einer von König Karl VII. Errichteten Fabrik auf einem Hügel hergestellt wurden. Die Royal Factory stellte von 1759 bis 1780 Porzellanwaren her, wie auf der Website von Capodimonte Limited bereits berichtet wurde.

Geschichte und Herkunft

Von Anfang an war "der Name Capodimonte ein Synonym für feinstes neapolitanisches Porzellan", hieß es auf der Website von Capodimonte Limited. Die königliche Fabrik, die es nicht mehr gibt, entstand, als König Karl VII. Von Neapel Maria Amalia heiratete Die Enkelin von August II., der nicht nur der König von Polen war, sondern auch die erste europäische Hartporzellanfabrik in Meißen gründete, die für die Herstellung von feinstem Porzellan der Welt bekannt ist.

König Charles entwickelte durch die Familie seiner neuen Frau eine Neugierde für Porzellan. Dieses Interesse entwickelte sich zu einer produktiven Leidenschaft, die zu vielen Jahren der Forschung und Entwicklung führte, bevor die königliche Fabrik in Italien entstand.

Nachdem die Rezeptur für Porzellanpaste perfektioniert war, arbeiteten viele erfahrene Handwerker und Kenner des Handwerks, sowohl Männer als auch Frauen, an der Herstellung feiner Capodimonte-Stücke. Teller, Vasen, kleine und große Schalen, Tee- und Kaffeetassen, große und kleine Krüge, Zuckerdosen, Teedosen, Teekannen, Schnupftabakdosen und Gehstockgriffe in Gold gehören zu den zahlreichen feinen Porzellanstücken, die in der Fabrik in München hergestellt werden Italien.

Die frühesten Stücke hatten überhaupt keine Markierungen und sind durch ihren Stil und die Art, wie sie nur dekoriert wurden, gekennzeichnet. Schließlich trugen Stücke, die die königliche Fabrik verließen, eine Lilie-Markierung. Die früheren Fleur-de-Lis-Marken waren zuerst fetter, und dann wurde eine dünnere Version verwendet. Diese Markierungen werden normalerweise auf der Basis eines Stücks in Blau oder Gold angebracht.

Förderung der Capodimonte-Linie

Die königliche Fabrik zog schließlich mit König Charles nach Spanien. Einige Jahrzehnte später wurde unter der Leitung seines Sohnes Ferdinand eine weitere Capodimonte-Fabrik in Neapel, Italien, gegründet. Während dieser Zeit waren Form, Stil und Dekoration der Porzellanherstellung ähnlich wie in der ursprünglichen Capodimonte-Fabrik, es gab jedoch einige Unterschiede.

Zum Beispiel nahmen die in Ferdinands Capodimonte-Fabrik hergestellten Figuren eher naturgetreue Züge an und spiegelten eher den königlichen Hof als den Alltag wider. Mehr Gebrauchsgegenstände wie Essgeschirr wandten sich vom pastoralen Dekor zu Stadtszenen und zu solchen, die zum Beispiel die Ausgrabungen und die Geschichte von Pompeji widerspiegeln.

Ferdinands Fabrik verwendete Ende des 18. Jahrhunderts auch die erste blaue Krone und die Marke Neopolitan N, während die früheren Marken seines Vaters je nach Alter des fraglichen Stücks verschiedene Variationen der Lilie darstellten. Das "Goldene Zeitalter von Capodimonte" endete, als Ferdinands Fabrik im frühen 19. Jahrhundert geschlossen wurde (einige Quellen geben das Jahr 1817 an, andere das Jahr 1834).

Capodimonte heute sammeln

Obwohl diese Geschichte zumindest interessant ist, sind diese frühen Stücke nicht die Arten von Gegenständen, die die meisten Sammler von Capodimonte-Porzellan heute in Antiquitätengeschäften zum Verkauf anbieten. Die meisten der ältesten Exemplare befinden sich heute in eindrucksvollen High-End-Sammlungen und Museen, wie die oben gezeigte Figur.

Ja, gelegentlich finden Sie bei einer Antiquitätenschau ein hochwertiges älteres Stück. Dies ist jedoch eher eine Ausnahme als die Norm. Was moderne Sammler finden, sind elektrische Lampen aus den 1950er Jahren, Figuren unterschiedlicher Qualität, sorgfältig geformte Anordnungen von Blumen, die ziemlich schön sind, und andere dekorative Gegenstände, die während des letzten Jahrhunderts oder so hergestellt wurden.

Einige von ihnen sind für sich genommen selten und wertvoll, obwohl sie eher zu Ehren der Originalwaren als von den "offiziellen" Capodimonte-Fabriken der vergangenen Jahrhunderte hergestellt wurden. Die meisten davon sind mit einer Variation der blauen Krone und der N-Marke gekennzeichnet. Denken Sie jedoch daran, dass nicht alles, was mit Capodimonte gekennzeichnet ist, gleichermaßen erstellt wird.

„Das Capodimonte-Logo ist heutzutage nicht unbedingt eine Garantie für die Qualität von Porzellan oder Keramik. Es ist auch keine Garantie dafür, dass es sich bei dem Produkt tatsächlich um Porzellan oder Keramik handelt “, heißt es auf der Website von Capodimonte Limited zutreffend. Mit anderen Worten, es lohnt sich, ein wenig zu recherchieren, um genau zu wissen, was Sie kaufen, wie alt es ist, woraus ein Stück besteht (wie billige Verbundstoffe statt Hartporzellan) und die Herkunft des Artikels, bevor Sie es eintauchen einen hübschen Pfennig auf ein Stück angeblichen Capodimonte runter. Stellen Sie sicher, dass Sie den bestmöglichen Preis erhalten.

Erfahren Sie mehr

Leider sind für Capodimonte keine aktuellen Nachschlagewerke verfügbar. Wenn Sie mehr über dieses italienische Porzellan erfahren möchten, können Sie versuchen, ein Exemplar von Capodimonte Collectibles von Catherine P. Bloom (Publications International) aus Ihrer bevorzugten, vergriffenen Buchquelle zu finden.