Bad

Vorschaltgerät bei Leuchtstofflampen wechseln

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
  • Grundlagen des fluoreszierenden Vorschaltgeräts

    Getty Images / Noel Hendrickson

    Standard-Leuchtstofflampen sind energieeffizienter als Glühlampen und die Lampen halten in der Regel erheblich länger. Gelegentlich muss jedoch ein spezieller Transformator im Inneren der Leuchte, ein sogenanntes Vorschaltgerät , ausgetauscht werden. Die Art des Vorschaltgeräts in der Leuchte hängt vom Alter der Leuchte ab. Bei neueren oder aktualisierten Leuchten sind die Vorschaltgeräte elektronisch und energieeffizienter und leiser als ältere magnetische Vorschaltgeräte. Sie sind auch viel weniger anfällig für Probleme. Ältere Leuchtstoffröhren verwenden jedoch magnetische Vorschaltgeräte, die möglicherweise defekt sind. Magnetische Vorschaltgeräte tendieren dazu zu summen, wenn das Licht an ist, und wenn sie schlecht werden, können sie eine teerartige schwarze Substanz in das Gerät tropfen. Wenn Ihre Lichter flackern oder sich selbst ausschalten - und Sie sind sicher, dass dies nicht an schlechten Röhren oder Steckdosen liegt - ist es Zeit, das Vorschaltgerät auszutauschen.

    Stellen Sie sicher, dass Sie ein Ersatz-Vorschaltgerät mit der gleichen Verdrahtungskonfiguration und Nennspannung wie das Original finden. Wählen Sie ein elektronisches Vorschaltgerät, falls verfügbar. Vergleichen Sie auch die Kosten des Vorschaltgeräts mit denen eines neuen Geräts. Manchmal ist es eine bessere Investition, die gesamte Leuchte zu ersetzen.

    Vorräte werden gebraucht:

    • Smartphone oder Digitalkamera (optional) DrahtschneiderMutternschlüssel oder SteckschlüsselErsatz-VorschaltgerätDrahtabisoliererDrahtverbinder (Drahtmuttern)
  • Schalten Sie den Strom aus

    Schalten Sie den Stromkreis mit der Leuchte aus, indem Sie den entsprechenden Schutzschalter in der Servicekonsole Ihres Hauses (Schutzschalterbox) ausschalten. Wenn das Gerät über ein Kabel und einen Stecker verfügt, ziehen Sie einfach den Stecker aus der Steckdose, um es vom Stromnetz zu trennen.

  • Entfernen Sie die Abdeckung

    Entfernen Sie die Linse oder die Diffusorabdeckung von der Halterung. Einige Geräte haben eine durchsichtige Kunststofflinse, die sich um die Außenseite des Geräts wickelt. Greifen Sie an der Außenkante und ziehen Sie die Abdeckung vorsichtig von der Halterung weg und nach unten. Wenn sich auf dem Gerät eine Linse in einem gerahmten Deckel befindet, achten Sie auf herunterziehbare Verriegelungsklammern, damit die Linse herunterklappen kann.

  • Entfernen Sie die Leuchtstoffröhren

    Entfernen Sie die Glühbirnen (Leuchtstoffröhren). Nehmen Sie eine Glühbirne und drehen Sie sie um etwa 90 Grad, bis Sie die Metallkontakte an ihren Enden sehen. Ziehen Sie vorsichtig an einem Ende nach unten, sodass die Kontakte aus der Fassung herausgleiten und entfernen Sie die Glühlampe aus der Fassung. Wiederholen Sie den Vorgang für die restlichen Röhrchen.

    Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um die Steckdosen zu überprüfen, die die Röhren an jedem Ende halten. Wenn sie locker oder gebrochen sind, sollten sie festgezogen oder ersetzt werden.

  • Entfernen Sie die Abdeckplatte

    Suchen Sie die Kabelabdeckplatte, normalerweise in der Mitte des Geräts. Auf beiden Seiten der Abdeckung befinden sich Laschen, die in die Schlitze der Halterung eingreifen. Drücken Sie die Seiten der Abdeckung nach innen, um die Laschen aus den Schlitzen zu ziehen, und ziehen Sie die Abdeckung nach unten. Dadurch werden das Vorschaltgerät und seine Verkabelung freigelegt.

  • Trennen Sie die Vorschaltgerätekabel

    Suchen Sie nach dem schwarzen und dem weißen Kabel, die an das Vorschaltgerät angeschlossen sind. Dies sind die Kabel der Stromquelle. Vergewissern Sie sich vor dem Berühren von Kabeln oder Kabelverbindungen, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, indem Sie jedes Kabel mit einem berührungslosen Spannungsprüfer testen. Der Test sollte anzeigen, dass an den Kabeln keine Spannung anliegt.

    Zusätzlich zu den Quellkabeln können vier oder mehr Kabel vorhanden sein, die das Vorschaltgerät mit den Lampenfassungen des Scheinwerfers verbinden.

    Tipp: Machen Sie beim Einbau des neuen Vorschaltgeräts ein Foto des Vorschaltgeräts und der Verkabelung als Referenz.

    Trennen Sie alle Drähte des Vorschaltgeräts, indem Sie die Drahtverbinder entfernen und die Drähte trennen oder, falls erforderlich, die Drähte in der Nähe des Vorschaltgeräts mit einem Drahtschneider abschneiden.

  • Entfernen Sie das Vorschaltgerät

    Das Vorschaltgerät mit einer Hand abstützen (um ein Herunterfallen zu verhindern) und die Befestigungsmutter (n) oder die Befestigungsschraube (n) mit einem Schraubendreher oder Steckschlüssel entfernen. Entfernen Sie das Vorschaltgerät von der Halterung. Bringen Sie das Vorschaltgerät mit in den Laden, um einen geeigneten Ersatz zu finden.

  • Bereiten Sie die Drähte vor

  • Montieren Sie das neue Vorschaltgerät

    Befestigen Sie das neue Vorschaltgerät mit Hilfe der Befestigungsmutter (n) oder der Befestigungsschraube (n) an der Vorrichtung. Verbinden Sie die Drähte des Vorschaltgeräts mit den Kabeln des Geräts. Bringen Sie die Verdrahtungsabdeckplatte, die Glühbirnen und die Vorsatzlinse wieder an. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her, indem Sie den Leistungsschalter einschalten und das Gerät auf ordnungsgemäßen Betrieb prüfen.

  • Entsorgen Sie den alten Ballast

    Ältere Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen (die vor 1979 hergestellt wurden) enthalten wahrscheinlich polychlorierte Biphenyle (PCBs), die von der EPA als Umwelttoxin eingestuft wurden. Wenn diese Vorschaltgeräte undicht sind, sollten sie als gefährlicher Abfall betrachtet und sehr sorgfältig behandelt werden. Vermeiden Sie Hautkontakt mit der teerartigen Substanz in einem Ballast. Die beste Strategie ist, alle alten Vorschaltgeräte zur nächsten Sondermülldeponie zu bringen oder die örtlichen Behörden zu konsultieren, um Anweisungen zur Entsorgung zu erhalten.