Bad

Tipps zur Auswahl und Kombination von Pflanzen für Containergärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Inna Chernish / EyeEm / Getty Images

Containergärten sind überall, egal ob es sich um eine Frage des Platzes oder des Interesses handelt. Vielleicht liegt es daran, dass es so viel Spaß macht, sie zu erstellen und sofort zu befriedigen.

Es gibt keine "Regeln" für die Gestaltung eines Containergartens, außer um den Pflanzen das zu geben, was sie brauchen, um zu gedeihen. Es gibt jedoch bestimmte Gestaltungsprinzipien, die auf die Containergröße skaliert werden können und die Erstellung effektiver Containergärten zu einer Kunst machen. Stellen Sie sie sich als Faustregeln vor, nicht als "Regeln" an sich.

Kontrast und Balance schaffen

Die ersten Dinge, die berücksichtigt werden müssen, sind Gleichgewicht und Kontrast.

  • Pflanzen sollten auf den Topf und Töpfe auf den Standort abgestimmt sein. Kleine Pflanzen gehen in einem großen Topf verloren, genauso wie kleine Töpfe auf einem großen Deck. Pflanzen sollten nicht mehr als doppelt so hoch oder 1 ½ mal so breit sein. extravagante Pflanzen werden durch einfache Töpfe zur Schau gestellt. Mindestens eine hohe Pflanze, ein Füllstoff und eine nachlaufende Pflanze in einem Topf oder einfach eine Pflanze pro Topf.

Manchmal ist es schön, nur einen Pflanzentyp pro Behälter zu haben. Fette Pflanzen, wie zonale Geranien (Pelargonien), sehen für sich allein sehr gut aus. Sie können immer mehrere Töpfe gruppieren.

Denken Sie an die Farbe

Farbe ist von vorrangiger Bedeutung.

  • Passen Sie Ihre Farbauswahl an Ihre Website an. Für Dramatik und Wirkung setzen Sie auf Kontrast (Farben auf dem Farbkreis stehen sich gegenüber). Für Harmonie und Ruhe bleiben Sie bei einer Farbe in verschiedenen Farbtönen, wie Lavendel, Flieder und Lila Verstecken Sie die Farbe des Behälters nicht mit nachlaufenden Pflanzen.
  • Verwenden Sie Laub für die Farbe

Bauen Sie Bones & Focal Points

Containergärten sind der perfekte Ort zum Experimentieren und Spaß haben. Verwenden Sie beliebige Pflanzen. Mischen Sie Stauden, Bäume, Sträucher, Zimmerpflanzen, Gemüse und Kräuter. Verwenden Sie alles, was Ihnen gefällt, als Behälter. Wenn keine Drainagelöcher vorhanden sind, stellen Sie die Töpfe in Plastiktöpfe und stellen Sie sie in den Behälter. Fügen Sie Gartenkunst in Ihre Behälter oder Gruppierungen ein. Und stellen Sie die Töpfe überall dort auf, wo ein Platz frei ist: auf dem Deck; die vorderen Stufen; in Löchern im Blumenrand; oder erstellen Sie Ränder und Bildschirme mit eingetopften Evergreens oder Bambus. Wenn Ihnen das, was Sie erstellt haben, nicht gefällt, nehmen Sie es auseinander und beginnen Sie erneut.

  • Verwenden Sie Laub als Knochen Ihres Gartencontainers. Finden Sie Interesse an der Farbe, Textur und Größe der Blätter. Zum Beispiel Coleus für Farbe, Gräser für stachelige Luftigkeit und Hostas für kräftige, strukturierte Blätter. Sie können einen Schwerpunkt in einem gemischten Behälter mit Höhe, kräftigen Blättern oder auffälliger Farbe erstellen. Zum Beispiel Phormium für Größe, Hibiskus für auffällige Farbe, Elefantenohr (Alocasia esculenta) oder Cannas für Drama. Erstellen Sie einen Schwerpunkt mit einer Gruppe von Behältern mit jeweils einer großen Pflanze, wie einem Topf aus schwarzem Bambus, einer Bugmansia und einigen Gartenmeister Fuchsien.

Hohe Schwerpunkte oder Solisten

Containergärten können eindimensional aussehen, ohne dass eine oder zwei hohe Pflanzen für eine gewisse Höhe sorgen. Beschränken Sie sich nicht nur auf die stacheligen Dracena, die mit den Einjährigen in der Gärtnerei verkauft werden. Hier ist eine Liste von hohen Pflanzen, die perfekt zu Hause in einem Topf wachsen würden. Ihre Pflanzenauswahl ist nur durch die Größe Ihres Topfes begrenzt. Hier sind einige große Pflanzen zu beachten:

  • AgaveBougainvilleaGemeinsamer Buchsbaum (Buxus sempervirens) Elefantenohr (Alocasia esculenta) HibiscusMonterey-Zypresse (Cupressus macrocarpa)

Füllanlagen für Container

Eine gute Gartengestaltung hängt stark von der Wahl der Füllpflanzen ab. Füller ist kein sehr respektvoller Begriff, aber Füllerpflanzen können Ihren Garten machen oder brechen. Sie müssen über einen langen Zeitraum eine gute Leistung erbringen, sich ergänzen und gleichzeitig die Schwerpunkte in Ihrem Behältergarten hervorheben. Großes Laub ist oft der Schlüssel zu einer großen Füllstoffpflanze. Buntes oder strukturiertes Laub sorgt für Interesse die ganze Saison. Hier sind einige zu beachten:

  • Agastache foeniculum (Anis Ysop) BasilCelosia (Pflaumenblüte) Coleus (Solenostemon scutellarioides) FuchsiaLantana (Lantana camara) Zierkohl und KaleSenecio cineraria (Dusty Miller) Mangold

Schlepppflanzen für Container

Selbst der schönste Kübelgarten wird aufgeweicht und in gewisser Weise geschlossener, wenn Pflanzen an den Seiten herabhängen. Zum Glück haben die Pflanzenzüchter immer bessere Auswahlmöglichkeiten für die nachfolgenden Pflanzen entwickelt. Ein großartiger Trailer für einen Pot ist einer mit einer langen Blütezeit, die kein sofortiges Deadheading erfordert. Viele Jahrbücher schneiden bei kaltem oder warmem Wetter besser ab und können ausgetauscht werden, wenn sich das Wetter ändert. Hier sind einige nachlaufende Pflanzen zu berücksichtigen:

  • AlyssumAsarina (Chickabiddy) BidensCalibrachoa (Million Glocken) Creeping Zinnia (Sanvitalia) Efeugeranie (Perlargonium peltatum) Lotus berthelotii (Papageienschnabel) Scaevola (Fächerblume) Eisenkraut