Bad

Woll- und Kaschmirkleidung reinigen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

ulamonge / E + / Getty Images

Falls Sie es vergessen oder noch nie gewusst haben, werden Woll- und Kaschmirkleidung sowie Wohnaccessoires aus natürlichen Haarfasern von Schafen, Ziegen, Alpakas oder Lama hergestellt. Diese Fasern bestehen aus Protein. Denken Sie an Ihre eigenen Haare. Es ist auch Protein, und Sie möchten auf keinen Fall aggressive Chemikalien auf Ihren eigenen Kopf anwenden! Gleiches gilt für Wolle.

Woll- und Kaschmirwäsche

Eine chemische Reinigung wird häufig für Wollkleidung empfohlen, ist dies jedoch erforderlich?

Strukturierte Wollkleidung wie Jacken, Blazer und Herrenanzüge sollte immer chemisch gereinigt werden. Während das Wollgewebe waschbar ist, können die zur Herstellung der inneren Struktur verwendeten Stoffe beim Waschen zerstört werden oder verformt werden. Es gibt keine Möglichkeit, den Schaden rückgängig zu machen, wenn dies geschieht.

Die meisten unstrukturierten Wollstrickstücke wie Pullover, Decken, Schals oder Accessoires können von Hand gewaschen werden, ebenso wie unstrukturierte und ungefütterte Wollstrickstücke wie Hosen, die im Schonwaschgang in einer automatischen Waschmaschine von Hand gewaschen oder gewaschen werden können.

Verwenden Sie immer kaltes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Gestrickte Wollkleidung sollte niemals zu stark bewegt oder zu fest umwickelt werden, da sich das Gestrick sonst dehnen kann. Wenn Sie ein zweiteiliges Ensemble haben, waschen Sie immer beide Teile gleichzeitig. Dies hält die Farbe und den Verschleiß gleichmäßiger.

Behandeln Sie Flecken vor, indem Sie die Richtlinien für die jeweilige Art der Flecken befolgen. Lesen Sie jedoch alle Produktetiketten zur Fleckenentfernung sorgfältig durch, um eine Liste der Zutaten zu erhalten. Fleckentfernungsprodukte sollten vor der Verwendung an einer unauffälligen Stelle wie einer Innennaht getestet werden.

Warnung

Wollfasern lösen sich in Chlorbleiche. Selbst verdünnte Lösungen von Chlorbleiche führen zu dauerhafter Vergilbung, Farbverlust, Versteifung und Schwächung der Wolle. Legen Sie niemals Wollkleidung in einen automatischen Trockner bei starker Hitze. Sie erhalten ein geschrumpftes Kleidungsstück, das oft - aber nicht immer - nicht wiederhergestellt werden kann.

Chemische Hauptreinigung Wolle und Kaschmir Kleidung

Reinigungskits für den privaten Gebrauch können verwendet werden, indem alle Produktanweisungen befolgt werden, um Wollkleidung aufzufrischen. Verwenden Sie für kleine Flecken den im Kit enthaltenen Fleckentferner. Wenn die Kleidung stark fleckig ist, ist es besser, sie zu einem professionellen Reiniger zu bringen. Wenn es Flecken gibt, weisen Sie Ihren Reiniger auf die Ursache des Flecks hin, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Egal, ob Sie ein Home-Kit oder eine professionelle Reinigung verwenden, reinigen Sie immer alle passenden Teile eines Outfits. Auf diese Weise wird verhindert, dass nicht übereinstimmende Elemente beim Reinigen verloren gehen.

Bügeln von Wolle oder Kaschmir

Wolle ist eine Naturfaser mit wunderbaren elastischen Eigenschaften, wenn sie zu einem Stoff gestrickt oder gewebt wird. Wenn ein Wollkleidungsstück zerknittert ist, hängen Sie es einfach in ein dampfendes Badezimmer, damit sich die Fasern entspannen können. Dies kann den Trick tun, und es wird keine Notwendigkeit geben, zu bügeln. Bei tiefen Falten kann Wolle mit wenigen Vorsichtsmaßnahmen gebügelt werden.

Extrem hohe Temperaturen beim Bügeln von Wolle können genauso verbrennen wie Seide oder andere natürliche Haarfasern. Das Anbrennen oder Vergilben tritt auf, wenn die Fasern anfangen zu brennen. Verbrannte Fasern können nicht wiederbelebt werden. Wählen Sie immer die richtige Bügeltemperatureinstellung und verwenden Sie ein Drucktuch zwischen dem Bügeleisen und dem Stoff.

Wollfasern können beim Bügeln bei hohen Temperaturen versengen und verbrennen. Ein drückendes Tuch ist daher ein Muss beim Bügeln von Wollstoffen und eines der wichtigsten Werkzeuge zum Bügeln der meisten Stoffe. Das Bügeln ohne ein drückendes Tuch hinterlässt glänzende oder verbrannte Stellen auf der Wolle. Die glänzenden Flecken werden durch das "Verschmelzen" der Wollfasern aufgrund der überschüssigen Wärme verursacht. Das Verbrennen ist der nächste Schritt, der kommt, weil das Eisen so heiß war, dass es anfing, die Fasern zu verbrennen.

Die Verwendung eines Dampfbügeleisens erzielt die besten Ergebnisse und verkürzt die Bügelzeit. Stellen Sie das Bügeleisen einfach auf die Wolltemperatur ein oder befolgen Sie diese Temperaturrichtlinien.

Woll- und Kaschmirkleidung schützen und lagern

Wolle ist besonders attraktiv für Schädlinge, die sich von den natürlichen Proteinfasern ernähren. Stellen Sie immer sicher, dass die Wollkleidung bei längerer Lagerung vollständig sauber ist, da Flecken mehr Nahrung für Schädlinge hinzufügen. Erfahren Sie, wie Sie Wollkleidung während der Lagerung mit Lavendel oder Mottenkugeln schützen und wie Sie Schädlinge entfernen, die Wolle beschädigen.

6 Tipps, um Wolle und Kaschmirkleidung gut aussehen zu lassen

  • Damit Wollkleidung in Form bleibt, leeren Sie immer die Taschen und entfernen Sie alle Accessoires, die an den Fasern ziehen könnten, wie Gürtel und Schmuck. Knopf- oder Reißverschlusskleidung, um die Form zu erhalten und Falten zu vermeiden noch ein paar mal getragen werden. Jedes Mal, wenn Sie ein Wollkleidungsstück reinigen, werden die Fasern ein wenig beschädigt. Verlängern Sie die Zeit zwischen den Reinigungen so lange wie möglich. Verwenden Sie für schwerere Wollkleidung nach dem Tragen eine Bürste mit weichen Borsten, um Oberflächenstaub und Schmutz zu entfernen. Warten Sie zwischen den Tragen mindestens 24 Stunden, damit die Fasern vom Körper und der Feuchtigkeit von außen trocknen und sich entspannen können Wenn Wolloberbekleidung nass wird, hängen Sie sie an einen stabilen Holzbügel und trocknen Sie sie bei Raumtemperatur, ohne direktes Sonnenlicht oder Hitze.