Haushaltstipps

Kommerzieller Vinylboden für hohe Ansprüche

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Heldenbilder / Getty Images

Vinyl ist ein beliebter Bodenbelag für viele gewerbliche Anwendungen, und zwar aus den gleichen Gründen, aus denen es für Wohnanwendungen so beliebt ist. Es ist wasserbeständig und wartungsarm, wodurch die Unterhaltskosten unter Kontrolle bleiben. Es ist relativ langlebig, sodass Sie es nicht sehr oft ersetzen müssen. Es ist auch in einer Vielzahl von Farben, Texturen und Stiloptionen erhältlich. Es kann sogar gedruckt werden, um das Aussehen von Hartholz, Stein oder Keramik zu simulieren.

Wenn es um handelsübliche Vinylböden geht, bekommen Sie, wofür Sie bezahlen. Die Qualität des Materials, das Sie kaufen, hat einen direkten Einfluss darauf, wie gut es den Strapazen des unterschiedlichen Fußgängerverkehrs standhält.

Bei bedruckten Vinylfliesen muss man sich um die Dicke der Nutzschicht kümmern - die unsichtbare Beschichtung, die sich zum Schutz über die Oberfläche des Materials erstreckt. Bedrucktes Low-End-Vinyl wird eine Nutzschicht von 10 mm aufweisen, während höherwertige kommerzielle Materialien näher an 30 mm liegen.

Bei festem Vinyl oder Vinyl-Verbundwerkstoff sind die Farben über das gesamte Materialmaß homogen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie durch Abnutzung verblassen. Es ist jedoch immer noch am besten, ein Qualitätsprodukt zu kaufen, um sicherzustellen, dass Herstellermängel nicht dazu führen, dass sich die Struktur des Materials mit der Zeit verschlechtert.

Kommerzielle Vinyl-Garantien

In vielen Fällen variieren die Garantie für Wohn- und Geschäftsräume auf Materialien. Vergewissern Sie sich, dass der Händler das erwartete Verkehrsaufkommen kennt, damit er die Garantie genau an Ihre spezielle Situation anpassen kann.

Beachten Sie, dass die Garantie nur Herstellermängel abdeckt. Dies sind meist Druckfehler von Farben oder Blättern und Fliesen, die nicht richtig ausgerichtet sind. Es werden keine Installationsfehler behandelt, die später die häufigste Ursache für Probleme mit Vinylböden sind.

Langzeitprobleme mit handelsüblichen Vinylböden

Das Mattwerden der Vinyloberfläche ist wahrscheinlich das häufigste langfristige Problem bei der Installation von kommerziellen Produkten. Dies wird dadurch verursacht, dass kleine Teile von Schmutz, Sand und Ablagerungen von Schuhen und Wind über den Boden gezogen werden. Wenn diese winzigen Partikel über den Boden kratzen, wirken sie wie die Körner eines Stücks Sandpapier, wobei sie die Oberfläche des Vinyls zerkratzen und beschädigen und jegliche Oberflächenbeschichtung oder -schicht abtragen, die sich möglicherweise darauf befindet.

  • Lösungen: Der einfachste Weg, um ein Abstumpfen Ihrer Vinylböden zu verhindern, besteht darin, sie von den winzigen Partikeln freizuhalten, die sie beschädigen können. Regelmäßiges Kehren, Staubsaugen oder Wischen kann viel zum Schutz eines Vinylbodens in stark frequentierten Bereichen beitragen. Die Verwendung von Fußmatten an Eingängen und Außentüren kann auch dazu beitragen, einen Teil der Ablagerungen einzufangen, bevor sie ins Innere gelangen, wo sie Schaden anrichten können schicht über die oberfläche des bodens. Sie müssen jedoch sehr vorsichtig sein, um ein Versiegelungs- oder Veredelungsmittel auszuwählen, das für die jeweilige Art von Vinyl geeignet ist. In einigen Fällen kann die Verwendung einer falschen Versiegelung oder Beschichtung zu einer dauerhaften Trübungsschicht auf dem Boden führen.

Verfärbung

Im Handel erhältliche Vinylböden können sich mit der Zeit verfärben, wenn sich Schmutz-, Öl- und Asphaltversiegelungen ansammeln, die von außen in den Raum gelangen. Der Gummi in einigen Schuhen kann sogar leichte Verfärbungen im Boden verursachen. Längerer Kontakt mit Hitze oder direktem Sonnenlicht verfärbt das Material ebenfalls und nimmt eine gelbliche Farbe an.

  • Lösungen: Regelmäßige Reinigung hilft, die Öle und Fette zu entfernen, die Vinyl mit der Zeit verfärben können. Fußmatten, die an Ein- und Ausgängen angebracht werden, tragen auch dazu bei, Schlamm und andere Fleckenmittel, die aufgespürt werden, zu reduzieren. Die Verwendung von Vorhängen an Stellen, an denen Fenster und Glastüren direktes Sonnenlicht auf den Boden scheinen, kann dazu beitragen, Vergilbungseffekte zu vermeiden. Vinyl sollte jedoch nicht in Bereichen mit hoher Wärmeabgabe installiert werden, z. B. in der Nähe von Heizkanälen und Lüftungsöffnungen. Möglicherweise möchten Sie auch ein- oder zweimal im Jahr die Oberfläche eines handelsüblichen Vinylbodens entfernen. Dadurch werden alle Oberflächenablagerungen, einschließlich der Versiegelungsschicht, und alle Öle oder Fette, die sich darauf befinden, vollständig entfernt. Nach dem Abisolieren wird das Vinyl in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt und kann anschließend nachbearbeitet werden.

Oberflächenbeulen und Beschädigungen

Oberflächenbeulen und Beschädigungen des Bodens können durch verschiedene Probleme verursacht werden. Schwere Möbel, die über den Boden kratzen, können Ritzen und Kratzer verursachen. Scharfe ungeschützte Stuhlbeine können auch einen handelsüblichen Vinylboden in einer Cafeteria oder einem Essbereich stark beschädigen. Sogar einige ungepolsterte High Heels können die Oberfläche des Bodens beschädigen.

  • Lösungen: Wenn die Kratzer und Dellen klein sind, können Sie sie mit flüssigem Nahtfüller reparieren. Vergewissern Sie sich, dass das Vinyl sauber und trocken ist, und tragen Sie dann eine kleine Menge der klaren Flüssigkeit auf den Makel auf. Stellen Sie dabei sicher, dass dieser glatt ist, damit keine Blasen oder Hügel entstehen. Während des Trocknens sollten kleinere Fehler verschwinden. Wenn Sie Vinylfliesen installiert haben, können einzelne Teile repariert werden, wenn sie schwer beschädigt werden. Bei Vinylfolien haben Sie die Möglichkeit, den betroffenen Bereich zu entfernen und durch einen passenden Patch zu ersetzen.