Bad

Häufige Verletzungen bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Westend61 / Getty Images

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihr Hund mindestens ein- oder zweimal in seinem Leben verletzt wird. Hunde sind oft abenteuerlustig und manche sogar furchtlos. Die meisten Hunde erkunden die Welt barfuß und ungehemmt. Leider ist die Welt voll von Dingen, die Ihrem Hund schaden können. Unfälle passieren; Geben Sie Ihr Bestes, um im Voraus darauf vorbereitet zu sein.

Ob minderjährig oder ernst, es ist beängstigend zu sehen, wie Ihr Hund verletzt wird. Suchen Sie so bald wie möglich nach einer Verletzung einen Tierarzt auf. Bewahren Sie die Telefonnummer Ihres Tierarztes und eine Notfalltelefonnummer in der Nähe auf, damit Sie Rat und Hilfe anfordern können. Abhängig von der Schwere der Verletzungen Ihres Hundes müssen Sie möglicherweise Erste Hilfe leisten. Auch wenn alles in Ordnung zu sein scheint, ist es wichtig, dass Sie Ihren verletzten Hund zur Untersuchung zu einem Tierarzt bringen.

Hier sind einige der häufigsten Verletzungen bei Hunden und wie man mit ihnen umgeht.

  • Schweres Trauma

    Manuel Breva Colmeiro / Getty Images

    Trauma ist eine der häufigsten medizinischen Notfälle, die Hunde betreffen. Schweres Trauma kann zu mehreren inneren und äußeren Verletzungen des Körpers führen.

    Von einem Auto angefahren zu werden, ist eine häufige Ursache für schwere Traumata bei Hunden. Viele Hunde erleiden nach einem Autounfall ein Kopftrauma, Knochenbrüche, Gelenkluxationen, innere Verletzungen wie Blutungen und Organtrauma, Hautwunden (oft als "Straßenausschlag" bezeichnet) und vieles mehr.

    Das Herabfallen aus der Höhe oder das Befahren eines Autos bei einem Autounfall kann ebenfalls zu traumatischen Verletzungen führen.

    Um diese Art von Traumata zu vermeiden, halten Sie Ihren Hund im Freien an der Leine und lassen Sie ihn niemals frei herumlaufen. Verwenden Sie ein Tor oder eine andere Barrikade, wenn Sie einen Balkon haben, und lassen Sie die Fenster nicht offen, wenn Sie nicht da sind. Halten Sie Ihren Hund mit einer Rückhaltevorrichtung im Auto sicher.

    Wenn Ihr Hund ein schweres Trauma hat, müssen Sie möglicherweise vor Ort Erste Hilfe leisten. Bringen Sie dann Ihren Hund zum nächsten offenen Veterinäramt. Es kann am besten sein, direkt zu einer Notfall-Veterinärklinik zu gehen, wenn eine in der Nähe ist. Sie verfügen oft über die notwendigen Ressourcen, um schwere Traumata zu behandeln.

  • Hundekampf oder Angriff

    Cindy Biell / Getty Images

    Wenn Ihr Hund mit einem anderen Hund kämpft, können beide Hunde schwere Verletzungen erleiden. Im Allgemeinen verursachen Hundekämpfe und Hundeangriffe Wunden an Haut und Weichgewebe. Diese Wunden reichen von leicht bis schwer. Die Zähne eines Hundes verursachen Stichwunden und Hautrisse. Tiefe Wunden können das darunter liegende Gewebe beeinträchtigen, einschließlich der Muskeln, der Körperwand und sogar der Knochen. Obwohl viele Hundebisse zuerst am Hals auftreten, können sie an jeder Stelle des Körpers auftreten. Verletzungen unterschiedlichen Ausmaßes können den Kopf, die Gliedmaßen, die Brust, den Bauch und vieles mehr betreffen.

    Kleine Hunde neigen zu besonders schweren Verletzungen, wenn sie von einem größeren Hund angegriffen werden. Wenn Ihr kleiner Hund von einem anderen Hund aufgenommen und geschüttelt wurde, kann dies zu neurologischen Schäden oder inneren Verletzungen führen.

    Wenn Ihr Hund eine Bisswunde hat, bringen Sie ihn so schnell wie möglich zum Tierarzt. Hunde haben viele Bakterien im Maul, sodass sich Bisswunden fast immer infizieren. Auch das traumatisierte Bissgewebe lässt sich in der ersten Stunde nach einer Verletzung leichter behandeln. Wenn Sie länger warten, wird die Wundbehandlung möglicherweise komplizierter und die Wunde beginnt nicht ordnungsgemäß mit dem Heilungsprozess.

  • Augenverletzung

    Stefanie Timmermann / Getty Images

    Augenverletzungen sind bei Hunden recht häufig und können aus verschiedenen Gründen auftreten. Viele Hunde verletzen ein Auge, wenn sie durch und um Pflanzen laufen, die das Auge streifen. Manchmal wird das Auge eines Hundes verletzt, wenn eine Katze auf ihn einschlägt oder er in einen Luftkampf gerät. Eine weitere häufige Ursache für Augenverletzungen ist, wenn ein Hund seinen Kopf aus einem fahrenden Fahrzeug hängt. Die Rückstände von der Straße und der Luft können in die Augen gelangen und Abrieb verursachen.

    Wenn Ihr Hund eine Augenverletzung hat, können Sie ein Schielen, übermäßiges Zerreißen oder eine andere Augenentladung, Rötung, Wölbung des Auges und / oder Schwellung bemerken. Augenverletzungen können schnell schwerwiegend werden. Sehen Sie Ihren Tierarzt daher bei den ersten Anzeichen einer Augenverletzung. Wenn sie früh genug entdeckt werden, können viele Augenverletzungen erfolgreich mit Medikamenten behandelt werden.

  • Kreuzbandverletzung

    Chris Stein / Getty Images

    Eine Verletzung des Kreuzbandes ist eine der häufigsten Verletzungen der Gliedmaßen bei Hunden. Das Kreuz ist ein stabilisierendes Band im Knie. Wenn es reißt oder auf andere Weise verletzt wird, verursacht es Knieschmerzen und Instabilität. Die meisten Hunde halten das Bein hoch, wenn das Kreuzband verletzt ist. Einige werden das Bein ein wenig belasten, aber die meisten können es nicht voll belasten.

    Nur ein Tierarzt kann feststellen, ob Ihr Hund eine Kreuzverletzung hat. Hunde müssen fast immer operiert werden, um einen Kreuzbandriss zu reparieren. Und die meisten Hunde, die das Ligament in einem Bein reißen, werden schließlich das Ligament in dem anderen Bein verletzen. Glücklicherweise gibt es mehrere chirurgische Möglichkeiten und die Erfolgsquote ist günstig.

  • Andere Verletzungen der Gliedmaßen

    Westend61 / Getty Images

    Es gibt eine Reihe von Verletzungen, die die Extremitäten Ihres Hundes betreffen können. Die meisten davon führen zu Hinken. Die Schwere des Hinkens sagt Ihnen normalerweise, ob Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen müssen. Nach einer Untersuchung kann der Tierarzt Röntgenaufnahmen (Röntgenstrahlen) empfehlen.

    Das Hinken kann durch einen Bruch eines oder mehrerer Knochen in den Beinen oder Pfoten verursacht werden. Größere Frakturen und Gelenkluxationen sind normalerweise ziemlich offensichtlich. Kleinere Frakturen sind jedoch möglicherweise nicht so klar, insbesondere Haarrisse, die kleine Knochen oder Knochen betreffen, die nicht viel Gewicht tragen. Eine Fraktur wird durch Stabilisierung / Immobilisierung der gebrochenen Knochen behandelt. Dies kann durch Platzieren einer Schiene oder eines Gipsverbandes erreicht werden. Oder eine Operation und Platzierung eines Stifts oder einer Platte kann erforderlich sein.

    Ihr Hund könnte eine Weichteilverletzung im Bein haben (verstaucht oder einen Muskel beansprucht). Dies passiert oft, wenn Ihr Hund nach dem Springen falsch landet oder es beim Laufen / Spielen übertreibt. Die Behandlung beinhaltet in der Regel Medikamente und Ruhe. Schwerwiegendere Weichteilverletzungen erfordern möglicherweise eine Operation.

  • Wirbelsäulenverletzung

    BanksPhotos / Getty Images

    Wirbelsäulenverletzungen bei Hunden reichen von leicht bis schwer. Wirbelsäulenprobleme können durch kleinere oder größere Traumata verursacht werden. Andere treten einfach aufgrund genetischer Veranlagung auf.

    Bandscheibenerkrankungen sind bei Hunden ein häufiges Problem der Wirbelsäule. Wenn ein Hund an einer IVD leidet, reißen eine oder mehrere Bandscheiben zwischen den Wirbeln oder hernieren, was dazu führt, dass Bandscheibenmaterial und Entzündungen Druck auf das Rückenmark ausüben. Dies verursacht Schmerzen und kann zu Lähmungen führen. Viele Besitzer berichten von betrunkener Gangart oder völliger Gehbehinderung (insbesondere in den hinteren Gliedmaßen). Zeichen können allmählich erscheinen oder plötzlich aufleuchten. In einigen Fällen kann IVDD mit Medikamenten behandelt werden und sich ausruhen. Schwerwiegendere Fälle erfordern jedoch eine Operation.

    Wirbelsäulenfrakturen sind bei Hunden seltener als bei IVDD und treten typischerweise bei schweren Traumata auf. In einigen Fällen können Wirbelsäulenfrakturen chirurgisch repariert werden.

  • Oral Injury

    paula sierra / Getty Images

    Wenn Hunde orale Verletzungen haben, liegt dies oft an etwas, das sie gegessen haben oder an dem sie versucht haben zu kauen. Knochen, Geweihe und Hufe können Zähne, Zahnfleisch, Zunge und anderes Weichgewebe verletzen. Um den Unterkiefer und die Eckzähne können sich Knochen ansammeln.

    Selbst das Kauen an Stöcken und Zweigen kann zu Verletzungen führen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Tierärzte Hunde mit Stöcken auf dem Gaumen sehen (zwischen den Backenzähnen).

    Wenn Hunde kämpfen, können sie sich gegenseitig ins Gesicht beißen und Wunden im Mund verursachen.

    Kleinere Wunden im Mund, wie Kratzer und Schnitte, können mit Medikamenten behandelt werden. Größere Verletzungen und Zahnfrakturen erfordern jedoch normalerweise eine orale Operation.

  • Schnitte und Kratzer

    Sarah Salmela / Getty Images

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass aktive Hunde Schnitte und Kratzer bekommen. Wunden am Körper können auftreten, wenn ein Hund an einem scharfen Gegenstand wie einem Nagel vorbeirennt. Hunde bekommen oft Wunden an den Pfoten, nachdem sie auf Glas, scharfe Steine, Metall oder andere Gefahren getreten sind. In einigen Fällen wird das Material in die Pfotenpolster oder zwischen die Zehen eingebettet.

    Wenn Ihr Hund irgendwo an seinem Körper blutet, wenden Sie sich am besten an Ihren Tierarzt. Eine gründliche Reinigung ist wichtig, um so viel Schmutz und Bakterien wie möglich auszuspülen. Bei einer ausreichend großen Wunde kann auch eine Schnittwundenreparatur (Stiche) erforderlich sein. Befindet sich etwas Material in der Wunde, muss der Tierarzt möglicherweise die Stelle untersuchen und sie chirurgisch entfernen.

    Zumindest benötigt Ihr Hund Antibiotika, um eine Infektion zu verhindern. Tierärzte neigen auch dazu, entzündungshemmende Mittel gegen Schmerzen und Schwellungen zu verschreiben.

  • Zerrissener Zehennagel

    Emanuel Pires / Getty Images

    Viele Hunde haben mindestens einmal in ihrem Leben einen Zehennagelriss. Auf die gleiche Weise, wie Schnitte und Kratzer auftreten, können Hunde auch einen Zehennagel an etwas fangen und es verletzen. Ein Hund kann auch einen Zehennagel auf dem Rost eines Metallkäfigs fangen.

    Manchmal spaltet sich der Zehennagel in der Mitte. Ein anderes Mal bricht der Nagel teilweise über das schnelle hinaus ab. Jedes dieser Szenarien ist schmerzhaft und kann zu Blutungen führen.

    In vielen Fällen benötigen diese Hunde einen sogenannten "Nagelschnitt". Tierärzte verwenden in der Regel Lokalanästhesie und / oder Sedierung, um zusätzliche Schmerzen zu vermeiden und den Hund zu entspannen. Dann werden saubere Nagelschneider verwendet, um den Nagel über den Spalt hinaus zu schneiden und zu brechen. Manchmal muss der Nagel bis zum Nagelbett geschnitten werden. Die Zucht wird gestoppt und ein kleiner Verband angelegt. Hunde werden normalerweise mit Antibiotika und Entzündungshemmern gegen Schmerzen und Schwellungen nach Hause geschickt.

    Um Zehennagelverletzungen zu vermeiden, sollten Sie die Nägel Ihres Hundes kurz schneiden und darauf achten, wohin er geht.

  • Schwanzverletzung

    Zurück im Rudel Hundeporträts / Getty Images

    Gelegentlich kommt es bei Hunden zu Schwanzverletzungen. Normalerweise sind sie das Ergebnis eines Traumas. Ihr Hund könnte versehentlich seinen Schwanz irgendwo hängen lassen (wie an einer Tür). Der Schwanz kann von einem Tier gebissen oder von jemandem getreten werden.

    Einige Hunde, insbesondere Hunde großer Rassen, bekommen das, was Tierärzte manchmal als "Happy Tail" bezeichnen. Dies tritt auf, wenn ein großer, schwerer Schwanz so stark gegen eine harte Oberfläche schlägt, dass es zu Blutergüssen und Abschürfungen kommt.

    Diese Art von Schwanzverletzungen kann schwierig zu behandeln sein. Wenn der Hund sich gut genug fühlt, um wieder zu wedeln, ist es wahrscheinlich, dass er den Schwanz erneut verletzt. Abhängig von der Schwere der Schwanzverletzungen kann die Heilung Wochen bis Monate dauern und die Verwendung von Bandagen, E-Halsbändern und Kistenbeschränkungen erforderlich machen.

    In einem anderen Szenario können Sie feststellen, dass der Schwanz Ihres Hundes schlaff und ohne ersichtlichen Grund schlaff hängt. Dies wird manchmal als Limber-Tail-Syndrom bezeichnet und kann das Ergebnis einer geringfügigen Verstauchung oder Belastung sein. Ein schlaffer Schwanz ist häufig, wenn ein Hund viel geschwommen ist. Es könnte jedoch einfach das Ergebnis eines übermäßigen Wackelns sein. Das Limber-Tail-Syndrom verschwindet in der Regel nach wenigen Tagen von selbst. Wenn sich der Schwanz Ihres Hundes nach ein paar Tagen nicht mehr normalisiert, ist es am besten, den Tierarzt aufzusuchen.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Bei gesundheitsbezogenen Fragen wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, da dieser Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier abgeben kann.