Bad

Paaren sich wilde Vögel fürs Leben?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

William Allen / Flickr / CC von 2.0

Paaren sich Vögel ein Leben lang? Dies ist eine der beliebtesten Fragen zur Vogelbeobachtung und eine der beständigsten Legenden zur Vogelbeobachtung in der Stadt. Wie die Frage beantwortet wird, hängt jedoch davon ab, wie streng sowohl "Paarung" als auch "Leben" für Wildvögel definiert sind.

Was Paarung für Vögel bedeutet

Vögel bilden keine emotionalen Beziehungen wie Menschen, und ihr Hauptanliegen bei der Bildung eines Paarteichs ist es, Nachkommen zu zeugen, anstatt sich emotional zu erfüllen. Für alle Vögel ist die Chance, überlebende Nachkommen zu zeugen, bei einem starken, gesunden Partner am besten. Aus diesem Grund haben Vögel unterschiedliche Balzrituale, um den am besten geeigneten Partner zu finden. Sobald sie diesen Partner gefunden haben, werden die Vögel sich paaren und versuchen, Eier zu produzieren. Diese Paarung kann zu einer längeren Bindung zwischen zwei Vögeln führen oder auch nicht. Viele Vogelarten sind polygam und paaren sich während der gleichen Brutzeit mit mehreren Partnern, um ihre Gene auf möglichst viele Eier auszubreiten.

Länge der Paarungsbindungen

Verschiedene Vogelarten bleiben für unterschiedliche Zeiträume paarweise gebunden. Einige Bindungen, wie zum Beispiel zwischen Rubinkehlkolibris, halten nur lange genug für die Paarung, dann verlässt der männliche Vogel das Land und spielt keine weitere Rolle beim Nestbau, beim Brüten von Eiern oder bei der Aufzucht von Jungtieren. Andere Vögel bleiben jedoch während der gesamten Brutzeit zusammen. Beide Partner werden zusammenarbeiten, um ihre Brut zu heben, indem sie entweder ihre Fürsorgepflichten teilen oder indem ein Partner den anderen unterstützt, indem er Nahrung zum Nest bringt und mögliche Raubtiere abschreckt.

Wenn eine Vogelart in einer Brutzeit mehr als eine Brut aufziehen kann, kann dasselbe Partnerpaar an mehreren Bruten zusammenarbeiten oder nicht. Einige Vögel bleiben nur bis zum Schlüpfen der ersten Eier monogam, während andere während der gesamten Saison zusammen bleiben, aber nach dem Ende der Brutzeit getrennte Wege gehen.

Vögel, die langfristige Bindungen eingehen, können für mehrere Brutperioden ohne aufwändige Balz zusammenbleiben, obwohl es einige geringfügige Anzeigen geben kann, um ihre Bindung aufzufrischen. Abhängig von der Art können diese Vögel zusammen bleiben, bis ein Partner stirbt, wonach der andere Vogel einen neuen Partner sucht. Einige Vögel mögen mehrere Saisons zusammenbleiben, aber sie könnten jederzeit neue, stärkere Partner finden und sich "scheiden" lassen, wenn sie der Meinung sind, dass dies die Chancen erhöhen würde, überlebende Nachkommen hervorzubringen.

Vögel, die für mehrere aufeinanderfolgende Brutperioden zusammenbleiben, sollen sich oft lebenslang paaren, obwohl diese langfristigen Paarbindungen in der Tat möglicherweise nicht die Länge des Lebens der Vögel überdauern.

Vorteile der langfristigen Paarung

Langfristige Paaranleihen bieten mehrere Vorteile. Während diese Vorteile nicht für alle Arten gleich sind, können die Vögel, die sich für das Leben paaren, folgende Vorteile nutzen:

  • Größere Gebiete: Vögel, die sich über mehrere Jahreszeiten paaren, benötigen in der Regel größere Gebiete. Wenn sie jährliche Anstrengungen unternehmen müssen, um neue Partner zu gewinnen, können sie nicht den Platz verteidigen, den sie zum Füttern benötigen. Dies gilt insbesondere für Greifvögel, die große Reichweiten benötigen, um genügend Beute für eine Familie zu finden. Längere Jugendbetreuung: Größere Vögel benötigen längere Inkubationszeiten, damit sich die Jungen vollständig in den Eiern bilden können. Nach dem Schlüpfen benötigen die Küken eine umfassendere Betreuung oder Unterweisung durch ihre Eltern. Mit langfristigen Bindungen können sich die Vögel früher in der Saison paaren und ihren Nachkommen die notwendige Zeit geben, um sich vollständig zu entwickeln, bevor die Herbstmigration oder das raue Wetter einsetzt. Dies gilt für viele große Vögel, einschließlich Kranichen, Greifvögeln, Schwänen und Gänsen. Mehrere Bruten: Während viele Vögel, die sich für eine Saison paaren, auch mehrere Bruten produzieren, können Vögel mit längeren Bindungen eine Brut häufig neu starten, wenn Raubtiere oder andere Umstände, wie Naturkatastrophen, das Nest zerstören. Dies ist eine weitere Taktik, mit der Vögel die Chance erhöhen können, auch in unsicheren Jahreszeiten lebensfähige Nachkommen zu haben. Greifvögel und viele Wasservögel haben unterschiedliche Nistbedrohungen, die langfristige Bindungen und Mehrlingsbruten erforderlich machen, damit ihre Arten überleben können.

Vogelarten, die sich fürs Leben paaren

Es gibt viele Vogelarten, von denen bekannt ist, dass sie langfristig starke Paarbindungen eingehen, die als lebenslange Paarung definiert werden könnten. Während einer dieser Vögel einen neuen Partner suchen kann, wenn das Paar keine Eier produzieren kann oder wenn ein Partner verletzt ist oder stirbt, gehören zu den bekannten Vogelarten, die als Lebenspartner gelten:

  • PapageientaucherBewick's SwansSchwarze ElsternSchwarze SchwäneSchwarze GeierBrolgasKalifornische KondoreKanadagänseGoldene AdlerGirfalkenLaysan-AlbatrosseMakkaroni-PinguineEichenmeisePhilippinenadlerPinyon JaysSandbergkranicheSchnabelkrebse Kiefer

Während ungefähr 90 Prozent der Vogelarten monogam sind, bedeutet dies nicht, dass sie sich für das Leben paaren, und relativ wenige Vogelarten bilden langfristige Paarbindungen, die mehrere Brutperioden überdauern. Diejenigen, die dies als Taktik anwenden, erhöhen ihre Chancen, überlebende Nachkommen zu produzieren, die gesünder und anpassungsfähiger sind, um ihre Spezies stark zu halten.