Drynaria: wachsende Eichenblattfarne

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Joshua McCullough / Getty Images

Die Drynaria-Farne, die allgemein als Eichenblattfarne bekannt sind, sind heikle Epiphyten, die wahrscheinlich für alle außer den engagiertesten Farnenthusiasten unerreichbar sind. Sie sind auffallende und wunderschöne Pflanzen, die im gesamten tropischen Asien und im Südpazifik verbreitet sind und ihre Verwendung in der traditionellen chinesischen Medizin finden.

Wie viele ihrer epiphytischen Verwandten sind sie auch außergewöhnlich schöne Pflanzen. Die Drynaria sind dafür bekannt, dass sie zwei Arten von Wedeln haben: einen kurzen, sterilen, nicht gelappten Typ, der ähnlich einem Hirschhornfarn um die Pflanzenbasis wächst, und einen längeren, fruchtbaren Wedel, der tief gefiedert ist und an Bäumen und Bäumen hängt Körbe in der tropischen Welt. In Bezug auf die Wachstumskultur erfordert eine erfolgreiche Kultivierung zunächst die Erfüllung ihrer einzigartigen Anforderungen

Im Gegensatz zu einigen anderen Epiphyten sind diese nicht so feuchtigkeitsempfindlich - wie bei einem Hirschhorn wird etwas Feuchtigkeit im Boden der Pflanze zurückgehalten. Trotzdem ist es am schwierigsten, mit ihren Bewässerungsbedürfnissen umzugehen, damit sie gedeihen.

Wachstumsbedingungen

  • Licht : Diese eignen sich am besten für Sonnenlicht oder Schatten. Je mehr Licht sie bekommen, desto rötlicher färben sich die Wedel. In der Natur neigen sie dazu, an Baumstämmen zu wachsen. Wasser : Sie benötigen unbedingt eine gleichmäßige Zufuhr von Feuchtigkeit und hoher Luftfeuchtigkeit. Da es sich um Epiphyten handelt, müssen Sie wahrscheinlich jeden Tag gießen. Sie können nicht lange erfolgreich in einem Behälter gezüchtet werden. Boden : Sie wachsen am besten auf Baumfarn oder in einem Lamellenbehälter, ähnlich einer Orchidee. Wenn Sie in einem Behälter wachsen, verwenden Sie eine Orchideenmischung. Dünger : Während der gesamten Vegetationsperiode mit einem schwachen Flüssigdünger düngen.

Vermehrung

Die Vermehrung kann durch Sporen erfolgen, dies wird jedoch am besten den Experten überlassen. Stattdessen können Sie größere Pflanzen teilen oder Stücke einer etablierten Pflanze nehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie beide Arten von Wedeln und einige Wurzeln bekommen und binden Sie das neue Stück an eine neue Montierung. Es sollte leicht wachsen.

Umtopfen

Genauso wie oben - als Epiphyten müssen sie nicht wirklich umgetopft werden. Die Pflanzen sind am besten, wenn sie eine überragende Größe erreicht haben. In Innenräumen oder Gewächshäusern kann es sinnvoll sein, die Größe großer Pflanzen nach Teilung zu reduzieren.

Sorten

Es gibt weltweit nur etwa 20 Arten von Drynaria, die alle im tropischen Asien und auf der östlichen Hemisphäre vorkommen. Sie werden häufig als Akzentpflanzen in tropischen Gärten verwendet, in denen ihre 3-Fuß-Fronten aus den Körben von sterilen Wedeln und Gnadenbäumen und Körben gleichermaßen hervorgehen. Die im Anbau am häufigsten vorkommende Art ist D. quercifolia, gemeinhin als Eichenblattfarn bekannt, da seine Wedel enormen Eichenblättern ähneln.

Züchter-Tipps

Die Wachstumsanforderungen für diese Pflanzen sind jedem vertraut, der Erfahrung mit einer bestimmten Art von anspruchsvollem Epiphyten hat: viel Wärme und Feuchtigkeit, keine direkte Sonneneinstrahlung, aber helle Bedingungen, reichlich Wasser und eine leichte Handhabung des Düngers während der Vegetationsperiode. Sie sind anfällig für Kälte, aber noch anfälliger für Trockenheit, die sie schnell braun werden lässt und sie tötet.

Wenn Sie eine Vanda-Orchidee erfolgreich züchten und blühen können, können Sie im Allgemeinen mit einer dieser Orchideen umgehen. Gleiches gilt für alle Huperzia-Arten. Ein Gewächshaus oder Wintergarten ist am besten geeignet. Wenn Sie jedoch das Glück haben, ein Badezimmer mit einem Oberlicht zu haben, können Sie es gut nutzen, um einen kleinen Wald mit üppigen Epiphyten zu produzieren. Drynaria ist anfällig für Schädlinge wie Blattläuse, Wanzen, Schuppen und Weiße Fliege. Wenn möglich, identifizieren Sie den Befall so früh wie möglich und behandeln Sie ihn mit der am wenigsten toxischen Option.