Bad

Osteuropäisches Milchsuppenrezept

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Laurence Mouton / Getty Images

  • Gesamt: 25 Minuten
  • Zubereitung: 5 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Ausbeute: 4 Portionen
25 Bewertungen Kommentar hinzufügen

Milchsuppe ist eines der ältesten und grundlegendsten Lebensmittel. Unter Landwirten auf der ganzen Welt war Milchsuppe ein Mittel, um Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch zu verzehren, die aus Zeit- oder Personalgründen nicht in Käse, Butter oder Buttermilch umgewandelt werden konnte und sonst verderben würde. Was als wirtschaftliche Maßnahme begann, wurde zu einem kultivierten Geschmackserlebnis.

Es wird immer heiß gegessen, entweder zum Frühstück oder als fleischloses Fastenopfer, manchmal mit Zucker, und ist eine leicht verdauliche Mahlzeit für Kranke. Während der kommunistischen Ära war Milchsuppe ein Grundnahrungsmittel in polnischen Milchbars ( bar mleczny ).

Milchsuppe gibt es in fast jeder Kultur und ist unter Polen ( zupa mleczna ), Tschechen, Ungarn ( tejleves ), Litauern ( pieninės sriubos ), Ukrainern ( sup molochnyy ), Russen ( sup molochnyĭ ) und anderen Mittel- und Osteuropäern verbreitet.

Heute ist es ein universelles Fertiggericht, das häufig mit Nudeln, Brot, Reis, Gerste, Farina, Hirse oder Kartoffeln serviert wird.

Zutaten

  • 4 Tassen Milch
  • 2 Tassen gekochter Reis (oder Eiernudeln)
  • 4 Esslöffel Butter
  • Salz (nach Geschmack)
  • Zucker nach Belieben)

Schritte, um es zu machen

    Sammeln Sie die Zutaten.

    Geben Sie Milch und gekochten Reis oder Nudeln in einen Topf. Zum Kochen bringen.

    Portionieren Sie die heiße Suppe in vier Schalen oder Tassen. Jeweils mit 1 EL Butter bestreichen und mit Salz und / oder Zucker abschmecken.

Variationen

Milchsuppe eignet sich zum Experimentieren und Variieren. Lassen Sie sich von Ihrer Kreativität und Ihren Geschmacksvorlieben leiten.

  • Milchsuppe mit gegossenen Nudeln: In einer kleinen Schüssel 3 Esslöffel Allzweckmehl, 1 großes Ei und 1/8 Teelöffel Salz glatt und gießbar mischen. Wenn zu dick, etwas Milch hinzufügen. 4 Tassen Milch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Gießen Sie den Nudelteig in einem dünnen Strahl über die gesamte Oberfläche. Vorsichtig umrühren und zum Kochen bringen. Abdecken, Hitze reduzieren und 2 Minuten köcheln lassen. Mit 1 Esslöffel Butter in jeder Schüssel servieren und mit Salz und / oder Zucker abschmecken. Milchsuppe mit geriebenen Nudeln: In einer kleinen Schüssel 3/4 Tasse Allzweckmehl mit 1 großen Ei und 1/8 Teelöffel Salz vermischen, bis sich eine steife Teigkugel bildet. Wenn es zu bröckelig ist, etwas Wasser hinzufügen. Reiben Sie auf einem leicht bemehlten Schneidebrett und bestreuen Sie es mit Mehl, damit die Nudeln nicht verklumpen. 4 Tassen Milch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Geriebene Nudeln in die Milch streuen, umrühren und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, zudecken und 5 Minuten köcheln lassen. Mit 1 Esslöffel Butter in jeder Schüssel servieren und mit Salz und / oder Zucker abschmecken. Milchsuppe mit Farina: In einem Topf 3/4 Tasse ungekochte Farina, 1 Tasse Wasser, 1/2 Tasse Milch und 1/4 Teelöffel Salz mischen. Zum Kochen bringen, zudecken, Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen. Wenn zu dick, etwas kochendes Wasser hinzufügen. 3 Tassen heiße Milch hinzufügen. Mit 1 Esslöffel Butter in jeder Schüssel servieren und mit Salz und / oder Zucker abschmecken. Milchsuppe mit Hirse: In einem Topf 1/2 Tasse Hirse, 3 Tassen kaltes Wasser und 1/4 Teelöffel Salz vermengen. Zum Kochen bringen, zudecken, Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen oder bis sie weich sind. Abgießen und mit 3 Tassen heißer Milch mischen. Mit 1 Esslöffel Butter in jeder Schüssel servieren und mit Salz und / oder Zucker abschmecken. Milchsuppe mit Haferflocken: Mischen Sie in einem Topf 2/3 Tasse ungekochtes Haferflocken, 2 Tassen kaltes Wasser und 1/4 Teelöffel Salz. Zum Kochen bringen, zudecken, Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen oder bis sie weich sind. Mit 3 Tassen heißer Milch kombinieren. Mit 1 Esslöffel Butter in jeder Schüssel servieren und mit Salz und / oder Zucker abschmecken.

Rezept-Tags:

  • Suppe
  • Milchsuppe
  • Frühstück
  • Osteuropäer
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!