Einfache Zimmerpflanzen für jedes Zuhause

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
  • Afrikanisches Veilchen (Saintpaulia)

    Michael Krefft / stock.xchng.

    Die grüne Üppigkeit der Zimmerpflanzen erweckt den Raum buchstäblich und im übertragenen Sinne zum Leben. So dekorativ Zimmerpflanzen auch sind, viele bieten auch gesundheitliche Vorteile, indem sie die Luft reinigen und die Luftfeuchtigkeit im trockenen Winter erhöhen. Blühende Zimmerpflanzen sorgen für zusätzlichen Genuss und bringen Farbe und vielleicht sogar Duft in Ihr Dekor.

    Viele Menschen scheuen Zimmerpflanzen, weil selbst die widerstandsfähigsten Zimmerpflanzen irgendwann etwas Pflege benötigen. Aber Sie wären überrascht, wie eine Handvoll Pflanzen mit der geringsten Aufmerksamkeit überleben kann. Wenn Sie versuchen möchten, Pflanzen in Innenräumen zu züchten, oder wenn Sie die Wohnung eines anderen aufhellen möchten, finden Sie hier eine Auswahl von Zimmerpflanzen, die mit minimaler Sorgfalt und bei unterschiedlichem Sonnenschein gedeihen.

    Jedes Haus hat irgendwann ein afrikanisches Veilchen. Sie scheinen jahrelang zu gedeihen und geben dann ohne Vorwarnung auf. Sie sind Favoriten, weil sie keine Ruhezeit benötigen und das ganze Jahr über blühen können. Und Sie können Blumen in den Farben Lila, Weiß und Rot finden.

    Licht: Afrikanische Veilchen bevorzugen einen Standort mit indirekter Sonne den ganzen Tag, blühen jedoch mit erheblich geringerer Exposition. Morgenlicht ist für sie besser als heißes Nachmittagslicht.

    Wasser: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass. Zu nass und sie werden verrotten. Zu trocken und sie blühen nicht. Mach dir keine Sorgen, du wirst ein Gleichgewicht finden.

    Dünger: Weil sie so üppig blühen, füttern Sie, wann immer Sie gießen. Es gibt spezielle afrikanische Veilchendünger, aber jeder wasserlösliche Dünger für blühende Zimmerpflanzen wäre in Ordnung.

    Temperatur: Typische Haustemperaturen von 65 bis 80 Grad Fahrenheit sind ideal. In der Hitze des Sommers wird sich das Wachstum etwas verlangsamen. Durch kalte Zugluft fallen die Blüten und Knospen, und durch intensive direkte Sonneneinstrahlung werden die Blätter verbrannt.

    Zusätzliche Tipps: Wasser vom Boden des Topfes. Afrikanische Veilchen mögen es nicht, wenn ihre Blätter nass werden. Es gibt spezielle afrikanisch-violette Töpfe mit einem Reservoir für langsame Freisetzung, das Wasser aus dem Boden aufsaugt. Diese funktionieren gut, aber Sie können Ihren Topf genauso einfach in eine Untertasse mit Wasser stellen, bis das Wasser absorbiert ist.

  • Faserwurzelige Begonien

    Alfred Borchard / stock.xchng.

    Sie sind vielleicht daran gewöhnt, Begonien im Freien zu züchten, aber sie sind ausgezeichnete Zimmerpflanzen und blühen unter guten Bedingungen fast ununterbrochen. Einige der schickerblättrigen Sorten müssen nicht einmal blühen, um Farbe zu haben. Achten Sie auf die faserigen Wurzelarten wie Wachs-, Engels- und Haarblattsorten.

    Licht: Indoor-Begonien können etwas mehr Licht aufnehmen als im Freien, da das Licht gestreut wird. Stellen Sie sie daher in die Nähe eines sonnigen Fensters, um eine optimale Blüte zu erzielen.

    Wasser: Lassen Sie die Oberfläche des Bodens zwischen den Bewässerungen austrocknen.

    Dünger: Alle 3-4 Wochen düngen, um die Blüte zu erhalten.

    Temperatur: Begonien bevorzugen kühlere Temperaturen, sollten aber glücklich sein, solange die Temperatur nicht extrem schwankt.

    Zusätzliche Tipps: Begonien sind sehr sorglos. Sie mögen es, leicht im Topf gebunden oder fest im Topf zu sein.

    Wenn die Pflanze schlaksig oder zu groß wird, schneiden Sie sie einfach zurück.

  • Bromelien

    Craig Jewell / stock.xchng.

    Diese schrullig aussehenden Pflanzen gehören zur Familie der Ananas. Die meisten Epiphyten sind Luftpflanzen, können aber in Behältern gezüchtet werden und erfordern wenig Pflege. Sie können das Knospenset fördern, indem Sie eine Plastiktüte über die Pflanze legen und sie mit einem Apfel umhüllen. Das Ethylen leitet das Knospen ein. Sobald es anfängt zu blühen, kann es Monate dauern. Einige Sorten haben auch farbenfrohe Blätter, die das Display ergänzen.

    Licht: Helles Licht ist ideal für diese blühende Pflanze. Im Allgemeinen ist die Blütenfarbe umso heller, je heller das Licht ist. Bromelien backen jedoch nicht gerne in der heißen Sonne. Im Sommer sollten Sie etwas Diskretion walten lassen.

    Wasser: Wasser in den Tassen zwischen den Blättern sammeln lassen. Es wird irgendwann absorbiert.

    Dünger: Im Winter nicht füttern. Ein wenig Dünger mit kontrollierter Freisetzung in die Blumenerde zu mischen, ist wahrscheinlich die beste Option, da Sie das Laub gießen und ein wasserlöslicher Dünger die Blätter aufbauen und verbrennen könnte.

    Temperatur: Die meisten Bromelien sind tropisch oder subtropisch und mögen tagsüber Temperaturen von bis zu 75 Grad Fahrenheit, nachts sinken sie auf nicht weniger als 60 Grad Fahrenheit. Eine hohe Luftfeuchtigkeit (40 bis 60 Prozent) sorgt auch dafür, dass sie sich wie zu Hause fühlen.

    Zusätzliche Tipps: Pflanzen Sie in einem flachen Behälter mit einer reichhaltigen Blumenerde für eine gute Drainage. Etwas mit Rindenstücken wäre perfekt. Sie möchten die Pflanze verankern, lassen aber trotzdem eine gute Belüftung zu.

  • Weihnachtskaktus - Wachsen und Pflege für Weihnachtskaktus

    Meve13 / stock.xchng.

    Weihnachtskakteen scheinen durch Vernachlässigung zu gedeihen. Sie brauchen nicht einmal, dass Sie ihre Belichtung manipulieren, um Knospen für Weihnachtsblüten zu setzen. Sie sind besonders langlebig und vermehren sich leicht aus Stecklingen.

    Licht: Sie bevorzugen ein diffuses Licht, obwohl ich sie in einem hellen, kühlen Fenster sitzen gesehen habe, das reichlich blüht.

    Bewässerung : Lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen vollständig trocknen. Lassen Sie den Boden niemals nass sitzen.

    Dünger: Im Frühling und Sommer monatlich mit einem verdünnten wasserlöslichen Dünger düngen. Halten Sie den Dünger zurück, wenn die Knospen sich gesetzt haben und nach der Blüte wieder aufgenommen werden.

    Temperatur: Weihnachtskakteen sind nicht über die Temperatur pingelig. Im Idealfall wärmen sie sich während der Vegetationsperiode gern um 70 bis 80 Grad Fahrenheit und kühlen sich beim Setzen der Knospen um 55 bis 65 Grad Fahrenheit ab. Aber wenn Sie nicht Schwierigkeiten haben, Ihre Pflanze zum Blühen zu bringen, würde ich mir keine allzu großen Sorgen um die Temperatur machen.

    Zusätzliche Tipps: Sie mögen keine plötzlichen Zugluft und lassen ihre Knospen oder Blüten fallen, wenn sie freigelegt werden. Von häufig geöffneten Türen fernhalten.

    Durch einen leichten Schnitt nach der Blüte wird die Pflanze wieder mit Energie versorgt.

  • Clivia oder Kaffir Lily (Clivia Miniata)

    Charlene Sprong / stock.xchng.

    Dieser Amaryllis-Verwandte wächst ebenfalls aus einer Zwiebel und muss wie sein Cousin im Topf an die Blüte gebunden werden. Ebenso wie die Amaryllis durchläuft Clivia eine Ruhephase, bevor sie einen Blütenstiel hochschickt. Sie werden nachts völlige Dunkelheit brauchen, wenn sie im späten Herbst schlafen gehen. Der Stiel sprießt von Dezember bis April und die normale Pflege kann wieder aufgenommen werden. Die Blüten sind normalerweise gelb oder orange gefärbt.

    Licht: Niedriges bis helles Licht. Clivia eignet sich am besten bei schwachem Licht, aber ein heller Standort ist in Ordnung, solange es nicht direktes Sonnenlicht ist. Intensive, direkte Sonne brennt die Blätter.

    Wasser: Wasser, wenn sich der Boden trocken anfühlt. Halten Sie das Wasser während der Ruhezeit der Pflanzen (normalerweise um den November) zurück und setzen Sie das Gießen fort, wenn der Blütenstiel erscheint.

    Dünger: Alle zwei Wochen während des aktiven Wachstums (Frühling / Sommer) mit einem verdünnten wasserlöslichen Dünger düngen.

    Temperatur: Clivia mag durchschnittliche Temperaturen zu Hause, außer in seiner Ruhezeit, wenn es kühle Temperaturen um 50 Grad Fahrenheit braucht, um Blütenknospen zu produzieren. Clivia genießt es im Freien zu sommereln.

    Zusätzliche Tipps: Clivia kann in der Blüte kopflastig werden. Verwenden Sie daher unbedingt einen schweren Topf. Sie mögen Topf gebunden sein, aber umtopfen, wenn Sie die Wurzeln sehen, die die Oberseite des Topfes herausdrücken.

  • Friedenslilie (Spathiphyllum floribundum)

    xymonau / stock.xchng.

    Die Friedenslilie ist eine großartige Zimmerpflanze für die herausgeforderte Zimmerpflanze, sodass sie als Einweihungsgeschenk beliebt wird. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter werden von weißen Sphären oder Hochblättern abgesetzt, die die winzigen Blütenbüschel einschließen und fast wie bunte Blätter aussehen.

    Licht: Friedenslilien bevorzugen eigentlich ein helles, diffuses Licht, aber da sie wenig Licht vertragen und es nur sehr wenige blühende Pflanzen tun, sind sie als Pflanzen mit wenig Licht bekannt geworden.

    Bewässerung : Lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen trocknen, aber achten Sie darauf. Wenn der Boden zu lange trocken ist, fangen die Blätter an sich gelb zu färben und fallen ab.

    Dünger: Alle zwei Monate mit einem verdünnten wasserlöslichen Dünger düngen. Alle zwei bis drei Jahre mit frischer Erde umtopfen.

    Temperatur: Typische Haustemperaturen von 65 bis 85 Grad Fahrenheit sind ideal. Nachts können sie etwas kühler damit umgehen.

    Zusätzliche Tipps: Friedenslilien gelten als eine der besten luftreinigenden Zimmerpflanzen. Friedenslilien können empfindlich gegenüber Chemikalien im Wasser sein. Versuche, kein Wasser auf die Blätter zu bekommen. Grundbewässerung, wie bei afrikanischen Veilchen, ist eine gute Wahl. Friedenslilien werden bei Hybridisierern immer beliebter. Einige neue Sorten, nach denen Sie Ausschau halten sollten, sind: üppig blühende "Flower Power" und bunte "Domino". Manchmal ist es am besten, sich bei schlechten Lichtverhältnissen auf Laub und nicht auf Blumen zu verlassen. Eine gute Wahl wären Caladiums, Shadow Coleus und Rex-Begonien.