Bad

Allgemeine Anforderungen an den elektrischen Code im Raum

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eekhoff Picture Lab / Getty Images

Elektrische Codes sind vorhanden, um Sie, den Hausbesitzer, zu schützen. Diese allgemeinen Richtlinien vermitteln Ihnen die Grundlagen dessen, wonach die Elektroinspektoren suchen, wenn sie sowohl Umbauprojekte als auch Neuinstallationen prüfen. Die meisten lokalen Vorschriften basieren auf dem National Electrical Code (NEC), einem Dokument, in dem die erforderlichen Verfahren für alle Aspekte der Elektroinstallation in Wohngebieten und Gewerbegebieten festgelegt sind. Der NEC wird alle drei Jahre überarbeitet - 2014, 2017 usw. - und gelegentlich gibt es wichtige Änderungen am Kodex. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Informationsquellen auf dem neuesten Code basieren. Die hier aufgeführten Code-Anforderungen basieren auf dem NEC 2017.

Die meisten örtlichen Vorschriften entsprechen den nationalen Vorschriften für Elektrizität (National Electrical Code, NEC), es kann jedoch Abweichungen geben. Der lokale Code hat immer Vorrang vor dem NEC, wenn Unterschiede bestehen. Erkundigen Sie sich daher bei Ihrer örtlichen Bauabteilung nach den spezifischen Code-Anforderungen für Ihre Situation.

Ein Großteil des NEC beinhaltet Anforderungen an die allgemeine elektrische Installation, die für alle Situationen gelten, es gibt jedoch auch spezielle Anforderungen für einzelne Räume.

Jetzt ansehen: Elektrischer Code für Haushaltssteckdosen

Badezimmer

Badezimmer haben aufgrund des Vorhandenseins von Wasser sehr genau definierte Anforderungen. Mit ihren Lichtern, Lüftern und Steckdosen, die Haartrockner und andere Geräte mit Strom versorgen können, verbrauchen die Badezimmer viel Strom und benötigen möglicherweise mehr als einen Stromkreis.

  • Die Steckdosen müssen mit einem 20-A-Stromkreis versorgt werden. Der gleiche Stromkreis kann das gesamte Badezimmer (Steckdosen plus Beleuchtung) versorgen, vorausgesetzt, es gibt keine Heizungen (einschließlich Lüftungsventilatoren mit eingebauten Heizungen) und der Stromkreis versorgt nur ein einziges Badezimmer und keine anderen Bereiche. Alternativ sollte ein Stromkreis von 20 A nur für die Steckdosen und ein Stromkreis von 15 A oder 20 A für die Beleuchtung vorhanden sein. Lüftungsventilatoren mit eingebauten Heizelementen müssen über eigene Stromkreise mit 20 Ampere verfügen. Alle Steckdosen in Badezimmern müssen mit einem FI-Schutz (FI = Ground Fault Circuit Interrupter) versehen sein. Ein Badezimmer benötigt mindestens eine 120-Volt-Steckdose, die sich 3 Fuß von der Außenkante jedes Waschbecken entfernt befindet. Duellwaschbecken können von einem einzigen Behälter zwischen ihnen bedient werden. Beleuchtungskörper im Dusch- oder Badebereich müssen für feuchte Orte ausgelegt sein, sofern sie keinem Duschstrahl ausgesetzt sind. In diesem Fall müssen sie für feuchte Orte ausgelegt sein.

Küche

In der Küche wird von allen Räumen des Hauses der meiste Strom verbraucht. Vor fünfzig Jahren wurde eine Küche möglicherweise mit einem einzigen Stromkreis versorgt, heute sind für eine neu installierte Küche mit Standardgeräten mindestens sieben und oft mehr Stromkreise erforderlich.

  • Küchen müssen über mindestens zwei 20-Ampere-120-Volt-Kleingerätekreise verfügen, die die Steckdosen in den Arbeitsflächenbereichen versorgen. Diese sind für tragbare Einsteckgeräte vorgesehen. Für einen Elektroherd / Backofen ist ein eigener 120/240-Volt-Stromkreis erforderlich. Sowohl für die Spülmaschine als auch für die Müllentsorgung sind eigene 120-Volt-Stromkreise erforderlich. Dies können Stromkreise mit 15 Ampere oder 20 Ampere sein, abhängig von der elektrischen Belastung des Geräts (siehe Empfehlungen des Herstellers; in der Regel sind 15 Ampere ausreichend). Der Spülmaschinenkreislauf erfordert einen FI-Schutz, der Müllentsorgungskreislauf jedoch nicht - es sei denn, der Hersteller schreibt dies vor. Für den Kühlschrank und die Mikrowelle sind jeweils eigene 120-Volt-Stromkreise erforderlich. Die Stromstärke sollte der elektrischen Last des Geräts entsprechen. Dies sollten 20-Ampere-Stromkreise sein. Alle Aufsatzsteckdosen und Steckdosen, die nicht weiter als 1 m von einer Spüle entfernt sind, müssen mit einem FI-Schutz versehen sein. Der Abstand zwischen den Aufsatzbehältern sollte höchstens 1 m betragen. Die Küchenbeleuchtung muss über einen separaten Stromkreis mit mindestens 15 Ampere versorgt werden.

Wohnzimmer, Esszimmer und Schlafzimmer

Standardwohnbereiche sind relativ bescheidene Stromverbraucher, haben jedoch klar definierte elektrische Anforderungen. Diese Bereiche werden im Allgemeinen von Standardstromkreisen mit 120 Volt und 15 Ampere oder 20 Ampere versorgt, die mehr als einen Raum versorgen können.

  • In diesen Räumen muss ein Wandschalter neben der Eingangstür des Raums angebracht sein, damit Sie den Raum beim Betreten beleuchten können. Dieser Schalter kann entweder eine Deckenleuchte, eine Wandleuchte oder eine Steckdose zum Einstecken einer Lampe steuern. Die Deckenbefestigung muss über einen Wandschalter und nicht über eine Zugkette gesteuert werden. Wandsteckdosen dürfen an keiner Wandoberfläche weiter als 3 m voneinander entfernt angebracht werden. Jeder Wandabschnitt, der breiter als 2 Fuß ist, muss eine Steckdose haben. In Speisesälen ist normalerweise ein separater 20-Ampere-Stromkreis für eine Steckdose erforderlich, die für eine Mikrowelle, ein Unterhaltungszentrum oder eine Fensterklimaanlage verwendet wird.

Treppenhäuser

Bei Treppen ist besondere Vorsicht geboten, um sicherzustellen, dass alle Stufen ordnungsgemäß beleuchtet sind, um die Sturzgefahr zu minimieren.

  • Am oberen und unteren Ende jeder Treppe sind Dreiwegeschalter erforderlich, damit die Lichter an beiden Enden ein- und ausgeschaltet werden können. Wenn sich die Treppe an einem Treppenabsatz dreht, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Beleuchtungskörper hinzufügen, um sicherzustellen, dass alle Bereiche beleuchtet sind.

Flure

Diese Bereiche können lang sein und benötigen eine angemessene Deckenbeleuchtung. Stellen Sie sicher, dass genügend Licht vorhanden ist, damit beim Gehen keine Schatten entstehen. Denken Sie daran, dass Flure im Notfall häufig als Fluchtwege dienen.

  • Ein Flur mit einer Länge von mehr als 3 Metern ist erforderlich, um eine Steckdose für allgemeine Zwecke zu haben. An jedem Ende des Flurs sind Dreiwegeschalter erforderlich, mit denen die Deckenleuchte von beiden Enden aus ein- und ausgeschaltet werden kann. Wenn mehrere Türen durch einen Flur bedient werden, z. B. ein oder zwei Schlafzimmer, können Sie einen Vierwegeschalter in der Nähe der Tür außerhalb jedes Raums hinzufügen.

Schränke

Schränke kommen mit vielen Regeln in Bezug auf Fixture Typ und Platzierung.

  • Leuchten mit Glühlampen (die sehr heiß werden) müssen mit einem Globus oder einer anderen Abdeckung versehen sein und dürfen nicht in einem Abstand von 30 cm zu Lagerbereichen für Kleidung (oder 30 cm zu Einbauleuchten) installiert werden. Leuchten mit LED-Lampen müssen mindestens 30 cm lang sein Der Abstand zu den Lagerbereichen beträgt 6 Zoll (bei Einbauleuchten 6 Zoll). Leuchten mit CFL-Lampen (Kompaktleuchtstofflampen) dürfen nicht mehr als 6 Zoll von den Lagerbereichen entfernt sein. Alle Aufputzleuchten (keine Einbauleuchten) müssen an der Decke oder an der Wand über der Tür angebracht sein.

Wäschekammer

Der elektrische Bedarf einer Waschküche hängt davon ab, ob der Wäschetrockner elektrisch oder gasbetrieben ist.

  • Ein Waschraum benötigt mindestens einen 20-Ampere-Stromkreis für Behälter, in denen die Wäscheausrüstung bereitgestellt wird. Dieser Stromkreis kann eine Waschmaschine oder einen Gastrockner versorgen. Ein elektrischer Trockner benötigt einen eigenen Stromkreis mit 30 Ampere und 240 Volt, der mit vier Leitern verdrahtet ist (ältere Stromkreise haben häufig drei Leiter). Alle Steckdosen müssen mit FI-Schutz ausgestattet sein.

Garage

Ab dem NEC 2017 benötigen neu gebaute Garagen mindestens einen eigenen 120-Volt-20-Ampere-Stromkreis, der nur die Garage versorgt. Dieser Stromkreis kann auch Steckdosen versorgen, die an der Außenseite der Garage angebracht sind.

  • In der Garage sollte sich mindestens ein Schalter befinden, der die Beleuchtung steuert. Es wird empfohlen, Drei-Wege-Schalter zwischen den Türen anzubringen. Die Garagen müssen mindestens eine Steckdose haben, einschließlich einer für jeden Stellplatz. Alle Garagensteckdosen müssen mit einem FI-Schutz ausgestattet sein.

Zusätzliche Anforderungen

AFCI-Anforderungen. Der NEC fordert nun, dass praktisch alle Abzweigkreise für Beleuchtung und Steckdosen in einem Haus einen Schutz gegen Lichtbogen-Fehlerstromschutzschalter (AFCI) aufweisen müssen. Dies ist eine Form des Schutzes, die vor Funkenbildung schützt und dadurch die Brandgefahr verringert. Beachten Sie, dass die AFCI-Anforderung zusätzlich zu dem erforderlichen GFCI-Schutz gilt. Ein AFCI ersetzt oder beseitigt nicht die Notwendigkeit eines GFCI-Schutzes.

AFCI-Anforderungen werden hauptsächlich bei Neubauten durchgesetzt. Es gibt keine Anforderung, dass ein vorhandenes System aktualisiert werden muss, um den AFCI-Anforderungen für Neubauten zu entsprechen. Ab der NEC-Revision 2017 müssen Hausbesitzer, wenn sie fehlerhafte Steckdosen oder andere Geräte aktualisieren oder ersetzen, den AFCI-Schutz an diesem Standort hinzufügen. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  • Ein Standardleistungsschalter kann durch einen speziellen FI-Schutzschalter ersetzt werden. Dies ist ein Job für einen zugelassenen Elektriker. Dadurch wird ein AFCI-Schutz für den gesamten Stromkreis erstellt. Eine fehlerhafte Steckdose kann durch eine AFCI-Steckdose ersetzt werden. Dadurch wird der AFCI-Schutz nur für die zu ersetzende Steckdose erstellt. Wenn auch ein FI-Schutz erforderlich ist (z. B. in Küchen und Bädern), kann eine Steckdose durch eine doppelte FI-Schutz-Steckdose ersetzt werden.

Manipulationssichere (TR) Behälter. Alle Standardsteckdosen müssen manipulationssicher (TR) sein. Dazu gehört eine integrierte Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass Kinder Gegenstände in die Aufnahmeschlitze stecken.