Bad

Tricks, Tipps und Hacks für den Umbau von Elektrogeräten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
  • Sichere Verknüpfungen

    michellegibson / Getty Images

    Bei kleineren elektrischen Upgrades und Umbauprojekten ist weniger oft mehr. Das heißt, je weniger Sie sich mit den vorhandenen Geräten und Kabeln herumschlagen können, desto besser. Wenn etwas unsicher oder falsch verdrahtet ist, sollten Sie es natürlich ersetzen. Wenn Sie hier nur ein Licht und dort eine Steckdose hinzufügen müssen, kann es sich lohnen, nach Möglichkeiten zu suchen, um den Prozess zu rationalisieren. Die folgenden Tipps können helfen.

  • Brauchen Sie eine Steckdose? Schau auf die andere Seite der Mauer

    Lee Wallender

    Wir neigen dazu, Raum für Raum zu denken und zu vergessen, dass eine Innenwand nichts anderes ist als ein Rahmen und zwei Schichten Trockenbau (oder Gips). Die elektrischen Leitungen verlaufen innerhalb der Wände und sind von beiden Seiten zugänglich. Wenn Sie also in einem Raum, in dem sich keine Steckdosen in der Nähe befinden, eine Steckdose (Steckdose) installieren müssen, überprüfen Sie die gegenüberliegende Seite der Wand. Wenn sich in der Nähe eine Steckdose (oder ein Lichtschalter) befindet, können Sie ein Loch in die Wand hinter der Steckdose schneiden, um auf den Stromkreis zuzugreifen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie wissen, auf welchen Stromkreis Sie zugreifen, und überschreiten Sie die zulässige Last nicht, indem Sie eine neue Steckdose hinzufügen.

  • Bewegen Sie die Deckenleuchten, ohne mehr Kabel zu verlegen

    Lee Wallender

    Manchmal sind Deckenleuchten nicht dort, wo Sie sie haben möchten. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie eine Deckenleuchte überraschend weit bewegen können, ohne dass Sie mehr Kabel anschließen oder eine neue Schaltung ausführen müssen. Die elektrischen Läufe auf Ihrem Dachboden bieten häufig Bewegungsspielraum. Sie können diesen Wert erhöhen, indem Sie einige der Heftklammern entfernen, mit denen das Elektrokabel am Rahmen befestigt ist. Befestigen Sie das Kabel wieder mit Heftklammern, nachdem Sie das Gerät bewegt haben.

  • Machen Sie eine elektrische Prüfung eines Eigenheimbesitzers und sparen Sie Geld

    PeopleImages / Getty Images

    Amateure, nicht erlaubte Elektroarbeiten in Wohnheimen sind keine Seltenheit. Für kleine Arbeiten, wie das Hinzufügen einer Verkaufsstelle, ist es wahrscheinlich, dass Sie nicht einmal eine Erlaubnis benötigen, um die Arbeit zu erledigen. Für größere elektrische Arbeiten wie das Hinzufügen neuer Schaltkreise oder das Installieren eines Subpanels benötigen Sie jedoch mit Sicherheit eine Genehmigung. Und Genehmigungen bedeuten in der Regel die Arbeit mit einem zugelassenen Elektriker.

    In einigen Bereichen können Hausbesitzer jedoch legal ihre eigenen elektrischen Arbeiten ausführen und erhalten die vollständige Genehmigung und Genehmigung. Die Bar dazu ist eine elektrische Prüfung eines Hausbesitzers. Es ist nicht überall Standard, wird aber immer häufiger eingesetzt. Ein Hausbesitzer meldet sich zum Test an und zahlt eine Schutzgebühr. Sie machen dann einen Test, der aus 10 bis 20 Fragen besteht, in der Regel bei der Genehmigungsstelle. Wenn Sie die Qualifikation haben, die Arbeit selbst zu erledigen, sparen Sie die Kosten für die Einstellung eines Profis. Wenn Sie nicht qualifiziert sind, wenden Sie sich an einen Elektriker.

  • Öffnen Sie geschlossene Boxen, um neue Fixtures hinzuzufügen

    Lee Wallender

    Diese sind leicht zu übersehen: Schaltkästen, die verdeckt und oft übermalt sind. Sie sind so ein Teil unserer Lebenslandschaft, dass wir sie kaum bemerken. Aber sie haben normalerweise Live-Power in sich: das ist der Grund für das Cover. Boxen, die Verkabelungen enthalten, müssen eine Abdeckung haben, die die Box umschließt und zugänglich bleibt. Entfernen Sie die Abdeckung und prüfen Sie die Verkabelung mit einem berührungslosen Spannungsprüfer auf Spannung. Diese erkennen die Spannung durch die Kabelisolierung, sodass Sie nicht riskieren müssen, blanke Kabelenden zu berühren.

  • Verwenden Sie nach Bedarf die Schaltkästen "Old Work"

    skhoward / Getty Images

    Alte Arbeitsboxen, auch Umbau- oder Einbaudosen genannt, sind für die Installation nach dem Anbringen der Trockenbauwand oder der Decke vorgesehen. Sie haben hochklappbare Ohren oder Biegelaschen, die an der Rückseite der Trockenbauwand anliegen, um die Box zu sichern. Sie schneiden einfach ein Loch, das genau in die Box passt, führen das Stromkabel in die Box ein, schieben die Box in das Loch und ziehen die Schrauben fest, um die Ohren oder Laschen an der Trockenbauwand festzuziehen. Dies erspart Ihnen das mühsame Ausschneiden eines großen Lochs in der Wand oder Decke, um eine Standardbox gegen den Rahmen anzubringen.