Bad

Die Geschichte und Entwicklung des Kaffeehauses

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Luis Alvarez / Getty Images

Heutzutage erinnert die Idee eines Kaffeehauses an einen gemütlichen Ort, an dem Gourmetkaffee und Espresso-Getränke serviert werden. Auf den Sofas können Sie sich entspannen, während Sie einen Schluck trinken. Wie ist das Kaffeehaus entstanden? Die Geschichte des Kaffeehauses beginnt vor Hunderten von Jahren und hat sich im Laufe der Jahre sicherlich verändert.

Das erste Kaffeehaus in der Türkei

Die ersten Aufzeichnungen über einen öffentlichen Ort, an dem Kaffee serviert wird, stammen aus dem Jahr 1475. Kiva Han war der Name des ersten Coffeeshops. Es befand sich in der türkischen Stadt Konstantinopel (heute Istanbul).

Türkischer Kaffee wurde kräftig, schwarz und ungefiltert serviert, normalerweise in einem Ibrik gebrüht. Sie nahmen den Kaffee auch sehr ernst. Tatsächlich war es in dieser Zeit ein so wichtiger Punkt, dass es in der Türkei für eine Frau legal war, sich von ihrem Ehemann scheiden zu lassen, wenn er sie nicht mit genug Kaffee versorgen konnte.

Europäer verwandeln Kaffee

Die Idee, seinen Kaffee mit Sahne und Süßungsmitteln zu behandeln, kam in Europa um 1529 in Mode. Dies war auch der Zeitpunkt, an dem das erste Kaffeehaus in Europa gegründet wurde.

Wien wurde von der türkischen Armee besetzt, die auf der Flucht aus der Stadt viele Tüten Kaffee zurückließ. Franz Georg Kolschitzky beanspruchte den Kaffee als Kriegsbeute und eröffnete ein Kaffeehaus. Anscheinend hatte er in der Türkei gelebt und war der einzige, der den Wert der Bohnen erkannte. Er stellte die Idee vor, Kaffee zu filtern und das Gebräu mit Milch und Zucker zu erweichen. Das Getränk war ein ziemlicher Erfolg, und als Kaffeehäuser auch anfingen, süßes Gebäck und andere Süßigkeiten zu servieren, explodierte ihre Beliebtheit.

Britische Kaffeehäuser

Die Kaffeehäuser verbreiteten sich weiter und die erste wurde 1652 in Großbritannien eröffnet. Obwohl die Beliebtheit in Europa zunahm, kam die Idee aus der Türkei wieder nach England. Ein englischer Kaufmann, der mit türkischen Waren (einschließlich Kaffee) handelte, ließ ihn von zwei seiner Bediensteten verlassen, um sich selbständig zu machen. Das Kaffeehaus "The Turk's Head" wurde geboren.

In einem englischen Kaffeehaus wurde das Wort "Trinkgeld" zum ersten Mal für Trinkgelder verwendet. Auf dem Tresen stand ein Glas mit der Aufschrift "To Insure Prompt Service". Sie legen eine Münze in das Glas, um sie schnell zu servieren.

Die Briten nannten ihre Kaffeehäuser "Penny Universities". Das war der Preis für den Kaffee und die dort anzutreffende soziale Oberschicht von Geschäftsleuten. Tatsächlich war ein kleiner Coffeeshop, der 1668 von Edward Lloyd betrieben wurde, ein solches Geschäftszentrum. Es wurde schließlich die noch funktionierende Lloyd's of London Versicherungsgesellschaft.

Von dort aus verbreitete sich die Idee weiter in Europa; Italien im Jahr 1654 und dann Paris im Jahr 1672. Deutschland umarmte das Kaffeehaus zum ersten Mal im Jahr 1673.

Das amerikanische Kaffeehaus

Als Amerika kolonialisiert wurde, folgte schnell das Kaffeehaus. Die Rolle des amerikanischen Kaffeehauses war die gleiche wie in England: Hotspots für die Geschäftswelt. Das Tontine Coffee House (1792) in New York war der ursprüngliche Standort der New Yorker Börse, da dort so viele Geschäfte getätigt wurden.

Espresso kommt

Bis zu diesem Zeitpunkt servierten Kaffeehäuser normalen Kaffee. Dann kam Espresso. 1946 erfand Gaggia die kommerzielle Kolben-Espressomaschine, die viel einfacher zu bedienen und sicherer als frühere Modelle war. Die Gaggia-Kaffeebar in Italien war der erste Ort, an dem diese Maschinen verwendet wurden und Espresso zusammen mit normalem Kaffee angeboten wurden. Die Moderne der Kaffeehäuser war geboren.

Moderne Kaffeestuben

Das uralte Kaffeehaus darf nicht mit dem Kaffeehaus der letzten Jahrzehnte verwechselt werden. Coffeeshops sind wirklich Restaurants, die ein typisches Menü mit Abendessen und einfachem Kaffee servieren.

Tim Hortons aus Kanada ist ein gutes Beispiel für einen beliebten Coffeeshop, der etwas über das einfache "Diner" hinausgeht. Obwohl sie eine große Auswahl an Speisen servieren, sind sie im ganzen Land für ihren ausgezeichneten Kaffee bekannt. Trotzdem würden die meisten Leute sie nicht als Kaffeehaus einstufen, weil sie lange Zeit keinen Espresso oder Espressogetränke anboten.

Und wer könnte das beliebteste und am weitesten verbreitete Kaffeehaus von allen vergessen, Starbucks? Sie eröffneten ihr erstes Geschäft 1971 in Seattle und haben mit mehr als 8.000 Standorten die Welt im Sturm erobert.

Egal, ob Sie die weit verbreiteten Ketten oder das örtliche unabhängige Kaffeehaus bevorzugen, jedes Mal, wenn Sie einen Latte trinken, tauchen Sie in eine lange Kaffeegeschichte ein.