9 Blühende Zimmerpflanzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Während gesundes grünes Laub für sich allein ausreichen kann, können Sie es durch das Züchten von blühenden Zimmerpflanzen noch einen Schritt weiter bringen. Ja, es gibt viele Pflanzen, die bereit sind, drinnen zu blühen, und einige von ihnen sind tatsächlich recht einfach zu züchten. Egal ob Sie einen grünen Daumen haben oder nicht, eine dieser zehn blühenden Zimmerpflanzen überlebt - und gedeiht sogar - in Ihrem Zimmer.

  • Anthurium

    Mathew Ward / Getty Images

    Diese tropischen Schönheiten tragen herzförmige, farbenfrohe Hochblätter mit hohen, aufrechten Blütenspitzen. Rot und Weiß sind am häufigsten, aber es gibt auch Rosa, Gelb oder Pfirsich.

    Grüne Daumenebene: Mäßig bis herausfordernd

    Licht: Helles Licht, aber keine direkte Sonne oder starke Hitze. Fenster nach Süden oder Osten sind am besten.

    Temperatur: Diese Pflanzen mögen es warm - bis zu 80 Grad für die glücklichste Pflanze und definitiv nicht unter 65.

    Wasser: Feucht aber nicht feucht halten. Anthurien benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Besprühen Sie sie daher täglich mit Wasser oder füllen Sie ein Tablett mit feuchten Steinen unter dem Topf.

    Was macht es besonders: Sie können nicht Anthurium für tropischen Charme schlagen, aber sie können temperamentvoll sein. Alle Teile der Pflanze sind giftig für Haustiere. Halten Sie sie daher von Fluffy und Fido fern.

  • Geranie

    Fotos Lamontagne / Getty Images

    Diese Gartenklassiker sind auch drinnen zu Hause. Probieren Sie Efeu oder zonale Geranien in hübschen Töpfen. Sie finden Blüten in vielen Schattierungen von Pink, Rot, Lila, Weiß und Orange.

    Grüne Daumenebene: Einfach

    Licht: Geranien brauchen viel Licht, um zu blühen. Platzieren Sie Ihre Geranien daher in einem nach Süden oder Westen ausgerichteten Fenster.

    Temperatur: Ihre Geranie ist am glücklichsten, wenn die Temperatur zwischen 60 und 75 Grad liegt.

    Bewässerung: Lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen etwas austrocknen. Versuchen Sie, Wasser von den Blättern der Pflanze fernzuhalten, da dies Flecken oder versunkene Stellen verursachen kann.

    Das Besondere: Geranien haben einen fröhlichen Landhauscharme, der jedem Raum eine fröhliche Note verleiht. Efeu-Geranien eignen sich gut zum Aufhängen von Körben. versuchen Sie einen hübschen Topf für eine zonale Geranie.

  • Goldfisch-Pflanze

    Chris Burrows / Getty Images

    Wie könnte man die Goldfischpflanze mit ihren orangen, roten oder gelben Wachsblumen, die einem Goldfisch oder Guppy mit offenem Mund ähneln, nicht lieben?

    Grüne Daumenebene: Einfach

    Licht: Ihre Goldfischpflanze ist am glücklichsten in einem nach Osten gerichteten Fenster oder bei fluoreszierendem Licht.

    Temperatur: Zwischen 65 und 80 Grad ist am besten.

    Wasser: Wie ein echter Goldfisch kann diese Pflanze nicht ohne viel Wasser leben. Aber lass es nicht feucht werden. Halten Sie den Boden den ganzen Sommer über gleichmäßig feucht und schneiden Sie ihn in den Wintermonaten etwas ab.

    Was es besonders macht: Die Goldfischpflanze ist eine großartige Wahl für einen hängenden Korb oder einen hohen Ständer, der die herabhängende Wachstumsstruktur der Pflanze hervorhebt.

  • Oxalis

    David Q Cavagnaro / Getty Images

    Aufgrund der kleeblattartigen Blätter wird sie oft als Shamrock-Pflanze bezeichnet. Hier finden Sie Oxalis-Sorten mit hellgrünen Blättern oder dunkelviolettem Laub. Die kleinen Blüten sind hellrosa oder weiß.

    Grüne Daumenebene: Leicht bis mittelschwer

    Licht: Halten Sie Ihre Kleeblattpflanze in der Nähe eines sonnigen Fensters, aber lassen Sie sie nicht in direkter Sonne brennen.

    Temperatur: Oxalis mag es am liebsten bei Temperaturen zwischen 60 und 75 Grad.

    Wasser: Halten Sie die Pflanze feucht, aber nicht feucht. Oxalis schläft manchmal im Winter. Wenn Ihr Oxalis zu diesem Zeitpunkt stirbt, kürzen Sie die Gießmenge, bis das Wachstum im Frühjahr wieder einsetzt.

    Was es besonders macht: Es ist eine zart aussehende Pflanze, aber das Aussehen kann täuschen. Unter den richtigen Bedingungen ist Oxalis eine robuste Zimmerpflanze, die Ihrem Zimmer eine große Portion Farbe verleiht.

  • Hibiskus

    Comstock Images / Getty Images

    Auch wenn Sie nicht in den warmen Zonen leben, in denen sie das ganze Jahr über im Freien gedeihen, können Sie im Haus immer noch Hibiskus genießen. Die tropischen Blumen kommen in rot, pink, orange, gelb und auch in vielen zweifarbigen Farben.

    Grüne Daumenebene: Mäßig bis herausfordernd

    Licht: Hibiskus blüht nicht ohne mehrere Stunden direktes Licht pro Tag. Stellen Sie es in die Nähe Ihres sonnigsten Fensters und lassen Sie dabei etwa 2, 5 cm Abstand zwischen den Blättern der Pflanze und dem Glas, um ein Anbrennen zu vermeiden.

    Temperatur: Wie die meisten tropischen Pflanzen verträgt Hibiskus Temperaturen unter 50 ° C nicht und bevorzugt tagsüber wärmere Temperaturen von 65 bis 85 ° C.

    Wasser: Im Sommer die Pflanze feucht halten. Reduzieren Sie die Winterbewässerung, damit der Boden zwischen den Durchnässen etwas austrocknen kann.

    Was es so besonders macht: Es ist nicht einfach, Hibiskusblüten in Innenräumen zu halten, aber wenn Sie die richtigen Bedingungen haben, lohnt es sich. Präsentieren Sie Ihre Pflanze in einem wunderschönen Keramikbehälter, um die Schönheit zu steigern.

  • Phalaenopsis-Orchidee

    Cora Niele / Getty Images

    Diese oft als Mottenorchidee bezeichneten tropischen Schönheiten gehören zu den Orchideen, die außerhalb des Gewächshauses leichter zu züchten sind. Sie sind häufig in lila oder weiß zu finden, aber es gibt auch eine große Auswahl an zweifarbigen Blüten.

    Grüne Daumenebene: Mäßig bis herausfordernd

    Licht: Helles, indirektes Licht ist am besten. Eine Süd- oder Ostlage ist im Allgemeinen die beste Wahl. Die Blätter brennen leicht, daher keine direkte Sonne.

    Temperatur: Wenn Sie möchten, dass Ihre Mottenorchidee blüht, halten Sie sie in einem Temperaturbereich von 65 bis 85 Grad angenehm warm.

    Wasser: Hier wird es schwierig - die Mottenorchidee verträgt keine Dürre, aber es ist auch leicht, sie durch Überwässerung abzutöten. Diese Orchideen werden normalerweise in eine Rindenmischung gepflanzt, die feucht aber nicht eingeweicht gehalten werden sollte. Sie müssen wahrscheinlich einmal pro Woche oder so gießen.

    Was es besonders macht: Die wunderschönen Blüten halten mehrere Wochen bei angemessenen Wachstumsbedingungen. Sobald die Blume stirbt, schneiden Sie sie ab, und Sie werden möglicherweise in ein paar Wochen mit einer weiteren Blüte belohnt.

  • Chenille-Pflanze

    Aimin Tang / Getty Images

    Die Blätter sind nichts Besonderes, aber die langen, roten, raupenartigen Blüten sind ein echter Blickfang. Es ist schwer zu widerstehen, die weichen, flockigen Quasten zu streicheln.

    Grüne Daumenebene: Leicht bis mittelschwer

    Licht: Helles Licht - mindestens vier Stunden Sonnenlicht pro Tag

    Temperatur: Sie erhalten die meisten Blumen, wenn Sie die Chenillepflanze warm halten, vorzugsweise zwischen 65 und 85 Grad.

    Bewässerung: Lassen Sie Ihre Chenillepflanze zwischen den Gießvorgängen nicht vollständig austrocknen, aber lassen Sie die Erde auch nicht feucht werden. Fügen Sie zusätzliche Feuchtigkeit mit einem Wasserbad oder einem Tablett voller Kieselsteine ​​unter dem Topf hinzu, um die Pflanze gesund zu halten.

    Was es besonders macht: Die baumelnden, flockigen Blüten und das anmutige, hängende Wachstumsmuster machen die Chenille-Pflanze zu einer natürlichen Pflanze für einen hängenden Korb oder einen hübschen Behälter auf einem Ständer.

  • Kalanchoe

    Frytka / Getty Images

    Diese robusten Sukkulenten werden oft nach der Blüte weggeworfen, aber wenn sie gut behandelt werden, belohnen sie Sie mit einem weiteren Blütenschub - manchmal mehrere Blumenspülungen pro Jahr. Sie kommen in einer breiten Palette von feurigen Farben: orange, pink, rot, weiß, creme und gelb.

    Grüne Daumenebene: Einfach

    Licht: Kalanchoes brauchen viel Licht, um zu blühen. Halten Sie Ihre Pflanze in der Nähe eines sehr sonnigen Fensters.

    Temperatur: Diese Pflanzen sind für die meisten Haushaltstemperaturen ziemlich verträglich, solange sie nicht unter 50 fallen.

    Wasser: Wie die meisten Sukkulenten sind Kalanchoe am glücklichsten, wenn sie zwischen den Gießvorgängen austrocknen. Lassen Sie den Topf nicht im stehenden Wasser stehen.

    Was es besonders macht: Kalanchoes blühen im Herbst und Winter, genau dann, wenn Sie wirklich einen Farbtupfer brauchen.

  • Afrikanisches Veilchen

    Matthew Ward / Getty Images

    Altmodisch, aber immer noch charmant. Afrikanische Veilchen gibt es in einer Vielzahl von Farben, obwohl die meisten pink, lila oder weiß sind.

    Grüne Daumenebene: Leicht bis mittelschwer

    Licht: Helles Licht, aber keine direkte Sonne oder starke Hitze. Afrikanische Veilchen mögen auch fluoreszierendes Licht.

    Temperatur: Halten Sie die Temperatur zwischen 65 und 75 für die glücklichsten Pflanzen.

    Wasser: Der schnellste Weg, um Ihr afrikanisches Veilchen zu töten, ist das Überwässern. Sie mögen durchgehend feuchte Erde, aber keine Feuchtigkeit, kein stehendes Wasser in der Schale und kein Wasser auf dem Laub - dies hinterlässt Flecken.

    Was es so besonders macht: Es ist einfach, afrikanische Veilchen zu vermehren - einfach ein Blatt und eine Pflanze in feuchter Blumenerde abschneiden.