Allgemeine Beleuchtungsarten für die Küche

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Pendel- und Einbauleuchten. sieht aus wie / Getty Images

In fast jedem Raum des Hauses setzen wir sowohl Allgemeinbeleuchtung als auch Arbeitsplatzbeleuchtung ein. Ein Raum, in dem besonders viele von uns beide Arten der Beleuchtung in der Küche bereitstellen möchten.

Aufgabenbeleuchtung ist die Beleuchtung, mit der wir klar erkennen, was wir tun. Leselampen und Schreibtischlampen sind zwei Beispiele. Allgemeinbeleuchtung ist die Beleuchtung, mit der wir den gesamten Bereich beleuchten, um herumzulaufen und den Weg zu bestimmten Bereichen und zusätzlichen Lichtquellen zu finden.

Heutzutage wird die allgemeine Beleuchtung meistens durch elektrische Deckenleuchten bereitgestellt. In der Küche kann dies eine von drei Arten sein - Einbauleuchten, Aufbauleuchten und Pendelleuchten. Jedes hat seine Vor- und Nachteile, und viele Küchen haben mehr als einen Typ.

Einbauleuchten

Einbauleuchten verschwinden in der Decke und tragen dazu bei, ein Gefühl von Offenheit und Raum zu bewahren. Viele Menschen bevorzugen sie auch, weil sie anscheinend weniger gereinigt werden müssen. Aus diesen Gründen sind sie möglicherweise eine gute Wahl, insbesondere wenn Ihre Küche ein fertiger Raum ist.

Einbauleuchten benötigen jedoch genügend Freiraum über der Decke, damit das Gehäuse eingebaut werden kann. Dies bedeutet, dass die Deckenbalken die Stellen begrenzen, an denen Sie eine Einbauleuchte installieren können. Klempnerarbeiten und Verkabelungen können auch die Installation von Einbauleuchten beeinträchtigen, insbesondere wenn sich Ihre Küche unter einem Badezimmer im Obergeschoss befindet. Und da sich Einbauleuchten über der Decke befinden, leuchten sie keine großen Bereiche aus. Es werden mehrere von ihnen benötigt, um eine vollständige Allgemeinbeleuchtung für die durchschnittliche Küche bereitzustellen.

Wenn Ihre Küche einen unfertigen, isolierten Dachboden darüber hat, ist die gute Nachricht, dass Sie die kostengünstigeren und einfacher zu installierenden Einbauleuchten verwenden können, die für den Einsatz in Neubauten vorgesehen sind. Die schlechte Nachricht ist, dass die Installation dieser Geräte zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt. Ein Einbauleuchtengehäuse, das sich auf einem Dachboden befindet, muss sowohl luftdicht (AT) als auch isolationsfähig (IC) sein, damit es während der Heizperiode nicht als Abluftöffnung für die warme Luft Ihres Hauses dient und nicht heiß genug wird Beschädigen Sie an der Außenseite die Isolierung, die mit ihr in Kontakt kommt. Einbauleuchten, die sowohl AT als auch IC sind, sind teurer als ähnliche Leuchten, die es nicht sind.

Ab den 1980er Jahren wurden Einbauleuchten zur Norm für die allgemeine Küchenbeleuchtung. In den letzten zehn Jahren hat sich dies jedoch geändert, da erkannt wurde, dass diese Art der Beleuchtung durch die Kombination der Deckenöffnungen und der größeren Anzahl der benötigten Leuchten möglicherweise weniger effizient ist als Oberflächen- oder Pendelleuchten. Seitdem sind zwei Trends aufgetaucht. Zum einen haben die Hersteller Einbauleuchten umgestaltet, um sie effizienter zu gestalten. Zum anderen haben Elektriker und Hausbesitzer die Küchendecke geschlossen und die Leuchten entweder daran oder darunter montiert.

Oberflächenbeleuchtung

Oberflächenlichter können von kleinen "Pilz" -Einrichtungen, die eine einzelne Glühlampe halten, bis zu 2 'x 4' -Leuchtstofflampen mit mehreren Röhren reichen. Da sie sich an der Oberfläche befinden, gibt es keine Probleme mit der Integrität der Decke oder dem, was sich im Raum darüber befindet. Oberflächenbefestigungen können auch eine große Fläche beleuchten, obwohl eine kleine Einzelbirnenbefestigung eine sehr große Fläche nicht abdeckt. Der Bereich, den Sie abdecken möchten, ist Teil des Auswahlprozesses für ein Gerät. Flächenleuchten sind im Allgemeinen auch leichter zu reinigen als Einbauleuchten - lediglich der Staub, der sich in einer Einbauleuchte ansammelt, ist weniger sichtbar.

Aufbauleuchten waren vom frühen 20. Jahrhundert bis in die 1980er Jahre die Standardauswahl für die meisten allgemeinen Küchenleuchten. Zu diesem Zeitpunkt waren Einbauleuchten erstmals weit verbreitet und übernahmen einige Jahrzehnte lang die Führung. Mit dem wachsenden Bewusstsein für die höhere Effizienz einer geschlossenen Decke und die Gestaltung attraktiverer Einheiten erlebten die Flächenleuchten ein Comeback. Heutzutage verwenden viele Menschen eine Kombination verschiedener Leuchtentypen, um die gewünschte Beleuchtung dort zu erzielen, wo sie es möchten, und gleichzeitig das System effizient zu halten.

Auf der anderen Seite sind die Aufbauleuchten, während sie "außerhalb des Weges" montiert sind, immer noch sichtbare Installationen an der Decke. Sie neigen dazu, die Weite optisch aufzulösen, mehr als Einbauleuchten. Und sie müssen regelmäßig gereinigt werden, da der Staub auf ihnen sichtbar ist.

Pendelleuchten

Pendelleuchten sind wirklich eine spezielle Form von Flächenleuchten. Ihr großer Vorteil ist, dass sie das Licht näher zu den Bereichen bringen, in denen Sie gute Sicht benötigen. Aus diesem Grund können sie auch zur Beleuchtung von Aufgaben verwendet werden. Die vernünftige Installation von Pendelleuchten kann eine doppelte Leistung erbringen, indem beispielsweise sowohl eine Arbeitsinsel als auch die Umgebung beleuchtet werden.

Da Pendelleuchten in den letzten Jahren wieder an Beliebtheit gewonnen haben, zunächst wegen ihrer Effizienz, sind sie auch attraktiver geworden. Die offenen Metallschirme mit einer einzigen nackten Glühbirne sind weiterhin erhältlich, aber auch Leuchten mit Anhängerkombinationen. Und es gibt Stile von Tiffany bis Postmodern. Viele Menschen entscheiden sich dafür, mindestens einige dieser vielseitigen Leuchten in ihre Gesamtkonstruktion einzubeziehen.

Der größte Nachteil von Pendelleuchten ist ihr größter Vorteil: Sie hängen von der Decke herunter. Sie können stören und müssen sich auf Bereiche beschränken, in denen Menschen nicht gehen können, es sei denn, Ihre Küche hat Decken, die höher als 3 Meter sind. In Küchen mit hohen Decken bringen Pendelleuchten das Licht näher an den Ort, an dem Sie es benötigen, und reduzieren das Gefühl, sich am Boden eines Brunnens zu befinden.

Und wie Oberflächenleuchten müssen Pendelleuchten regelmäßig gereinigt werden, um den sichtbaren Staub, den sie sammeln, zu entfernen.

Einbau-, Oberflächen- und Pendelleuchten sind alle in Modellen erhältlich, die eine große Auswahl an Glühbirnen aufnehmen können. Wenn Sie einen bestimmten Lampentyp (Glühbirne) für Ihre allgemeine Küchenbeleuchtung in Betracht ziehen, z. B. eine MR-16-Halogenlampe, müssen Sie nach Leuchten suchen, die diese Lampe aufnehmen.