Bad

Deutsches Rezept der Kartoffelpfannkuchen (kartoffelpuffer)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Riess Studio / Getty Images

  • Gesamt: 25 Minuten
  • Zubereitung: 15 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Ausbeute: 4 Pfannkuchen (4 Portionen)
128 Bewertungen Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
180 Kalorien
6g Fett
22g Kohlenhydrate
10 g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 4 Pfannkuchen (4 Portionen)
Menge pro Portion
Kalorien 180
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 6g 8%
Gesättigtes Fett 2g 10%
Cholesterin 226 mg 75%
Natrium 606 mg 26%
Gesamtkohlenhydrat 22g 8%
Ballaststoffe 3g 9%
Protein 10g
Calcium 52 mg 4%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Variationen von Kartoffelpuffer sind in vielen Teilen der Welt, einschließlich den Vereinigten Staaten, äußerst beliebt. Jetzt können Sie sie mit diesem einfachen Rezept für deutsche Kartoffelpuffer zu Hause machen.

Klassische Kartoffelpuffer, die mit hausgemachtem Apfelmus oder saurer Sahne serviert werden, sind pures Genussmittel, aber Sie können Ihre eigene kulinarische Kreativität einsetzen, um den Geschmack zu verstärken. Fügen Sie einige Frühlingszwiebeln oder einen Esslöffel Ihrer bevorzugten, frisch gehackten Kräuter der Saison hinzu, um einen Schuss Frische zu erhalten. Basilikum, Salbei, Estragon, Thymian oder Rosmarin würden auch gut mit diesem Rezept funktionieren.

Eine andere Möglichkeit, Kartoffelpuffer zu würzen, besteht darin, dem Teig anstelle von Muskatnuss verschiedene Gewürze zuzusetzen. Fügen Sie Knoblauchpulver, Kurkumapulver, gemahlenen Sumach, Chilipulver oder Chiliflocken hinzu, um dieses Rezept zu verfeinern.

Alternativ, wenn Sie überlegen, Sauerrahm als Beilage zu Kartoffelpuffer zu servieren, geben Sie die Kräuter und / oder Gewürze anstelle des Pfannkuchenteiges in den Sauerrahm. Die Sauersahne in zwei oder drei Portionen zu teilen und jede mit einem anderen Kraut oder Gewürz zu würzen, ist eine großartige Möglichkeit, für jeden etwas zu haben.

Klicken Sie auf "Abspielen", um dieses Rezept zusammenzuführen

Zutaten

  • 1 Pfund Kartoffeln (ca. 2 mittlere oder 3 kleine Rösti oder eine Vielzahl von Stärkekartoffeln)
  • 1/2 mittelgroße Zwiebel
  • 3/4 bis 1 Teelöffel Salz (beginnen Sie mit einer geringeren Menge; Sie können Salz am Tisch hinzufügen)
  • Gemahlener Pfeffer (nach Geschmack)
  • Gemahlene Muskatnuss (nach Geschmack)
  • 1 großes Ei
  • 1/4 Tasse Pflanzenöl (zum Braten)

Schritte, um es zu machen

    Sammeln Sie die Zutaten.

    Kartoffeln waschen, schälen und raspeln. Legen Sie die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Geschirrtuch oder einen Käsetuch und drücken Sie so viel Flüssigkeit wie möglich in eine Schüssel. Lassen Sie die Flüssigkeit einige Minuten stehen und lassen Sie sie dann vorsichtig abtropfen. Die Kartoffelstärke bleibt am Boden der Schüssel. Die Kartoffeln wieder in die Stärke geben.

    Die Zwiebel über die Kartoffeln reiben. Salz, Pfeffer, Muskat und Ei hinzufügen. Gründlich mischen.

    Öl in einer Pfanne erhitzen. Wenn Sie möchten, können Sie eine Antihaft-Pfanne und nur ein paar Tropfen Öl verwenden. Für optimale Ergebnisse sollten Sie jedoch 1/8 bis 1/4 Zoll Öl verwenden.

    Etwa eine halbe Tasse Kartoffelmischung in heißes Öl geben und mit einem Löffel flachdrücken. Auf jeder Seite 4 bis 5 Minuten braten oder bis sie goldbraun sind.

    Auf Papiertüchern abtropfen lassen und heiß mit Apfelmus und / oder Sauerrahm servieren.

    Gekochte Kartoffelpuffer können eingefroren und 10 bis 15 Minuten in einem 350-F-Ofen nachgeheizt werden.

Deutsche lieben Kartoffelpuffer

Goldene, knusprig gebratene deutsche Kartoffelpuffer sind ein wahrer Genuss, den die Deutschen beim Umzug vermissen.

Frisch zubereitete Kartoffelpuffer mit Apfelmus auf lokalen Wochenmärkten im Freien, auf Weihnachtsmärkten oder während Karneval oder Fasching zu essen, ist eine wunderbare Art und Weise, wie sich die Deutschen normalerweise diesem traditionellen Lieblingssnack hingeben.

Rezept-Tags:

  • Kartoffel
  • Vorspeise
  • Deutsche
  • Chanukka
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!