Tropische, farbenfrohe, pflegeleichte Bromelienpflanzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Loura Duvenhage / Getty Images

Bromelien sind eine der besten tropischen Pflanzen, die Sie in Ihrem Zuhause anbauen können. Sie sind extrem anpassungsfähig und vertragen eine Vielzahl von häuslichen Umgebungen. Wenn Sie ein paar grundlegende Techniken befolgen, können Sie beobachten, wie diese schönen und farbenfrohen Pflanzen über Jahre hinweg gedeihen und blühen.

Warum Bromelien anbauen?

  • Sie lassen sich leicht in geschlossenen Räumen anbauen. Die meisten Arten vertragen seltenes Gießen. Sie haben schöne Formen, Blätter und Blüten. Die Blüten (Blütenstand) halten drei Monate oder länger. Sie vermehren sich gleichmäßig und schnell. Es gibt nur wenige Schädlinge und Krankheiten, die Bromelien befallen.

Allgemeine kulturelle Anforderungen an Bromelien

Die meisten Bromelien sind sehr anpassungsfähige und widerstandsfähige Zimmerpflanzen. Bromelien können entweder epiphytisch (in der Luft wachsend), saxicolös (auf Felsen wachsend) oder terrestrisch (im Boden wachsend) sein. Die meisten eignen sich gut für Töpfe und Pflanzgefäße, die eine gute Drainage und Luftzirkulation gewährleisten. Nachfolgend finden Sie grundlegende Richtlinien, die es Bromelien ermöglichen, in Ihrem Haushalt wiederholt zu gedeihen und zu blühen.

  • Bromelien können in Fenstern oder unter fluoreszierendem Licht gezüchtet werden. Die meisten Bromelien gedeihen in hellem, indirektem Licht. Im Sommer können sie im Freien angebaut werden. Bromelien vertragen ein breites Temperaturspektrum von fast einfrierend bis 100 F. Die Mehrheit der Bromelien ist bei Temperaturen zwischen 65 und 90 F tagsüber und 50 bis 65 F nachts am glücklichsten. Die meisten Bromelien profitieren von hoher Luftfeuchtigkeit und guter Luftzirkulation. Eine einfache Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, besteht darin, eine Schale mit nassem Kies unter die Töpfe zu stellen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Heizung oder Klimaanlage in Ihrem Haus eingeschaltet ist. Sie können auch ein spezielles Feuchtigkeitstablett mit einem einzigartigen Drainagesystem kaufen, mit dem Sie das Wasser im Tablett für konstante Feuchtigkeit halten können. Blumenerden sollten sauer sein und Feuchtigkeit halten, aber schnell abtropfen lassen. Orchideenmischungen, Torfmoos, Sphagnummoos und Holzkohle funktionieren ebenso gut wie erdlose Blumenerde. Ein einfaches Rezept ist halb soilless Mix und halb Orchidee Mix (feine Note). Zwei Dinge, die Sie vermeiden sollten: Verwenden Sie keine Gartenerde und geben Sie keine Drainagematerialschicht auf den Boden des Topfes (die Drainage funktioniert nur, wenn das obere Niveau gesättigt ist. Die Idee ist, gesättigte Topfmedien zu vermeiden).Epiphytische Bromelien Sie können entweder in einem Topf wachsen oder mit Nylonbändern oder ungiftigem, wasserfestem Kleber auf Holzstücken befestigt werden. Bromelien, die in der Luft wachsen, sollten täglich durch Durchnässen der Pflanze gewässert werden. Sie profitieren auch davon, dass sie einmal pro Woche in Wasser getaucht werden. Bromelien-Tanks sind Pflanzen, die Wasser in den Reservoirs ihrer Blätter halten. Die Wurzeln dienen zur Verankerung dieser Pflanzen, während die Blätter die Funktion der Wasser- und Nährstoffaufnahme übernehmen. Die Tassen sollten immer mit Wasser gefüllt sein - spülen Sie die Tasse einmal pro Woche mit Wasser. Das Vergussmedium sollte gewässert werden, darf aber zwischen dem Gießen austrocknen. Verwenden Sie einen wasserlöslichen Dünger, der es mit 1/8 bis 1/4 der auf der Flasche empfohlenen Dosis mischt. In den Wintermonaten, wenn die Pflanzen reif sind und zu blühen beginnen, nicht düngen. Während der Vegetationsperiode alle zwei Wochen bis einmal im Monat düngen.Viele Bromelien sterben nach der Blüte ab (insbesondere Aechmea und Vriesea). Sie produzieren „Welpen“ oder kleine Ableger, die sich um die Basis der Pflanze entwickeln. Diese können entweder vom Elternteil getrennt werden, wenn das Elternteil zu sterben beginnt oder wenn die „Welpen“ 1/3 bis 1/2 der Größe des Elternteils haben. Ziehen Sie zum Umtopfen der „Welpen“ vorsichtig alle trockenen, blattähnlichen Schuppen an der Basis des „Welpen“ ab. Begraben Sie die Basis nicht länger als 2, 5 cm und halten Sie sie mit einem Stein, einer Stecknadel oder einem Pflock an ihrem Platz, bis die neuen wurzeln formen und greifen. Andernfalls schneiden Sie die toten Elternteile zurück und lassen die „Welpen“ im Topf wachsen. Andere Bromelien bilden Kolonien, indem sie auf Stolonen (langen Trieben, die an der Bodenoberfläche wachsen), die von der Mutterpflanze abzweigen, neue Pflanzen bilden. Diese können entweder zur Erzeugung einer Gruppe von Pflanzen belassen oder entfernt und gepflanzt werden. Um in einer Bromelie eine Blüte zu induzieren, erhöhen Sie das Lichtniveau. Die meisten Bromelien blühen im Winter. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine reife Pflanze zum Blühen zu bringen, können Sie sie zwingen, indem Sie eine Woche bis 10 Tage lang eine Obstschale mit Äpfeln neben die Pflanze stellen. Das von den Früchten erzeugte Ethylengas fördert die Blüte, auch wenn Sie etwas Geduld haben müssen. Achmeas, Billbergias, Guzmanias und Vrieseas haben wunderbare, lang anhaltende Blütenstände (blühender Teil).

Will Giles ' Encyclopedia of Exotic Plants for Temperate Climates ist eine gut illustrierte Referenz für Bromelien und viele andere Pflanzen wie Kakteen und Farne, die im Innengarten gute Begleiter sind.

Aechmea (EEK-me-uh oder ECK-mee-uh): Dies sind alles epiphytische, tankbildende Bromelien. Die Blüten haben bunte Hochblätter, die über mehrere Wochen bis zu mehreren Monaten ihre Farbe behalten. Viele Achmäen haben auch rote oder blaue beerenartige Früchte. Die meisten Aechmeen bevorzugen helles Licht und bilden große Pflanzenkolonien.

Biillbergia (bill-BUR-gee-uh): Diese Bromelien bilden schmale, vasenförmige Pflanzen. Es ist wichtig, Billbergien nicht zu stark zu düngen, da sonst das Laub zu dünn wird und seine schöne Vasenform verliert.

Cryptanthus (Crip-TAN-Thus): Diese Bromelien werden aufgrund ihrer Form Erdsterne genannt. Sie eignen sich gut für indirektes Licht. Diese Pflanzen sind echte Landbewohner (Pflanzen, die im Boden wachsen) und nehmen über ihre Blätter kein Wasser auf.

Dyckia (DICK-ee-uh): Dies sind Wüstenpflanzen mit bösartigen Stacheln. Die meisten sind mit Schuppen bedeckt, die ihnen ein graues bis silberweißes Aussehen verleihen. Sie brauchen viel Licht und können mit wenig Wasser überleben - obwohl sie eine gute Bewässerung lieben.

Guzmania (guhz-MAIN-ee-uh oder gooz-MAHN-ee-uh): Fast alle dieser Bromelien haben dunkle, glänzende Blätter und sind panzerbildende Pflanzen. Diese Pflanzen gedeihen im Schatten und vertragen keine extremen Temperaturen (kalt oder heiß). Sie wachsen wegen ihres schönen Blütenstands (der blühende Teil der Pflanze), der viele Monate anhält.

Neoregelia (KNEE-oh-reh-GEE-lee-uh): Diese Gattung hat keine auffälligen Blüten, sondern kompensiert mit außergewöhnlichem Laub. Bei vielen Pflanzen färbt sich der innere Blattkreis leuchtend rot oder rosa. Überdüngen Sie diese Pflanze nicht, sonst bleibt das Laub grün. Neoregelien brauchen gutes Licht, um gut auszusehen.

Tillandsia (bis-und-sehen-uh): Die meisten dieser Bromelien werden in trockenen Umgebungen gefunden und haben silbergraues Laub. Sie sollten durch Durchnässen bewässert werden - die Häufigkeit hängt von der Art ab.

Vriesea (VREE-see-uh oder VREE-zhuh): Diese Pflanzen haben eine auffällige, schwertförmige Blüte, die monatelang anhält. Die meisten Vrieseas sind Panzerbromelien mit weichen, glänzend grünen Blättern. Sie sind anpassungsfähig und wachsen bei starkem Licht bis zu ziemlich tiefem Schatten.