Wachsendes goldenes japanisches Waldgras

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Peter Stevens / Flickr / CC BY 2.0

Golden Japanese Forest Grass ist mit seinen gewölbten goldenen Blättern, die hellgrün gestreift sind, ein einzigartiges Ziergras. Es ist auch ein klumpenbildendes Gras, das unerträglich langsam wächst.

Die Blütenstiele oder Blütenstände werden im mittleren bis späten Sommer produziert und sind erst im Herbst sehr auffällig, wenn sie orange oder bronzefarben werden. Hakonechloa macra 'Aureola' produziert kein lebensfähiges Saatgut.

Merkmale der goldenen japanischen Winterhärtezonen

Goldenes japanisches Waldgras ist in den USDA-Winterhärtezonen 5 bis 9 zuverlässig mehrjährig. Dieses Gras sollte innerhalb weniger Jahre etwa 18 Zoll hoch werden, aber wie bereits erwähnt ist es ein notorisch langsamer Wuchs.

Es wächst in voller Sonne bis Schatten, mit der hellsten Goldfarbe, wenn es in voller Sonne wächst. An schattigeren Stellen neigen die Blätter dazu, ihre Abwechslung zu verlieren und ganz grün zu werden.

Das goldene japanische Waldgras blüht im Mittel- bis Spätsommer. Sie sind unbedeutend, obwohl sie im Herbst eine schöne Bronze- oder Rostfärbung aufweisen. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum dieses Gras wegen seines Laubs angebaut wird.

Verwenden von goldenem japanischem Forest Grass

Dieses vielseitige Gras scheint überall zu funktionieren. Es ist kurz genug, um auf einer Gartenbettkante oder auf einer Bank verwendet zu werden, aber es ist auffällig genug, um in einer mehrjährigen Grenze zu bestehen.

Es ist auch eine wunderbare Kübelpflanze, die ihre Größe über viele Jahre beibehält und Töpfe durch Überlaufen der Ränder weich macht.

Da seine Farbe von seinem Laub stammt, eignet es sich hervorragend für dunklere Blätter und Blüten die ganze Saison über. Burgunderlaub wie Süßkartoffelreben, Korallenglocken und Celosia werden neben goldenem japanischem Waldgras hervorgehoben. Es ist auch eine schöne Ergänzung neben dem Grau der Steinmauern und Gehwege.

Vorgeschlagene japanische Sorten von Goldenem Gras

  • Hakonechloa macra 'Albo Striata' ('Albovariegata') - Grünes Blatt mit weißen Streifen. Sonnentoleranter als das Gold und wächst etwas schneller. Hakonechloa macra 'Beni Kaze' ('Benikaze') - Benikaze bedeutet auf Japanisch "roter Wind". Dieser ist während der Vegetationsperiode durchgehend grün, verfärbt sich jedoch im Herbst rot. Carex elata 'Aurea' ('Bowles' Goldene Segge) - Kein Hakonechloa-Macra , aber ähnliches Aussehen

Tipps für den Anbau von japanischem Waldgras

Japanisches Waldgras mag reiche, fruchtbare Böden mit einem durchschnittlichen bis sauren pH-Wert (6, 0 bis 7, 0). Es wird weder auf schweren, feuchten Böden noch auf trockenen, sandigen Böden glücklich sein. Es hilft der Pflanze wirklich, sich zu etablieren, wenn Sie sie regelmäßig gießen, zumindest im ersten Jahr. Vorausgesetzt, der Boden ist gesund und reich an organischen Stoffen, sollte das Gras keine zusätzliche Fütterung benötigen.

Pflege Ihres Hakonechloa-Grases

Japanisches Waldgras lässt seine Blätter in kälteren Klimazonen fallen und stirbt im Winter ab. Im Frühjahr kann es langsam wieder auftauchen. In gemäßigten Klimazonen bräunen die alten Blätter und faulen leicht. In jedem Fall sollten alte Blätter im Frühjahr entfernt werden, damit das neue Wachstum ungehindert eintreten kann.

Da Hakonechloa so langsam wächst, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass es Ihren Garten übernimmt. Wenn es groß genug ist, um sich zu teilen, können Sie dies entweder im Frühling oder im Herbst tun.

Schädlinge und Probleme

Hakonechloa ist praktisch problemlos, ohne häufig auftretende Krankheiten oder Schädlinge.