Bad

Herzhaftes Gerstenpilzsuppenrezept (Parve oder Fleisch)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jim Scherer / Getty Images

  • Gesamt: 70 Minuten
  • Zubereitung: 10 Minuten
  • Kochzeit: 60 Minuten
  • Ausbeute: 8 Portionen
14 Bewertungen Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
305 Kalorien
16g Fett
19g Kohlenhydrate
22g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 8 Portionen
Menge pro Portion
Kalorien 305
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 16g 21%
Gesättigtes Fett 4g 18%
Cholesterin 52 mg 17%
Natrium 774 mg 34%
Gesamtkohlenhydrat 19g 7%
Ballaststoffe 3g 12%
Protein 22g
Calcium 74 mg 6%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Diese herzhafte Gerstenpilzsuppe ist einfach zuzubereiten, kinderfreundlich und perfekt für einen kühlen Herbst- oder Wintertag. Giora Shimoni serviert es gerne zum Sukkot- oder Simchat-Tora-Abendessen als "nette Abwechslung zur Hühnersuppe". (Und da Gerste eine der sieben Arten Israels ist, eignet sie sich besonders für Erntefeiertagsmenüs.) Die zubereitete Brühe oder Brühe ist eine hervorragende Abkürzung für die geschmacksverstärkende Zubereitung. Verwenden Sie Gemüsebrühe, um die Suppe pareve und vegetarisch zu halten, oder entscheiden Sie sich für Hühner- oder Rindfleischbrühe, wenn Sie ein Fleischgericht zubereiten.

Zutaten

  • 1 1/2 Tassen Wasser
  • 1/2 Tasse Graupen
  • 1/4 Tasse natives Olivenöl extra
  • 1 mittelgroße Zwiebel (geschält, geschnitten und fein gehackt)
  • 1 Karotte (geschält, geschnitten und in kleine Würfel geschnitten)
  • 1 Selleriestiel (geschnitten und fein gehackt)
  • 1 große Knoblauchzehe (geschält und fein gehackt)
  • 1 Pfund frische Pilze (gereinigt, geschnitten und in Scheiben geschnitten)
  • 6 Tassen Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe (im Laden gekauft oder hausgemacht)
  • 6 Teelöffel Hühnersuppenpulver
  • Koscher oder Meersalz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Schritte, um es zu machen

    Perlgerste kochen: In einem mittelgroßen Topf Wasser, Perlgerste und eine Prise Salz vermengen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig, decken Sie sie ab und kochen Sie sie 30 bis 45 Minuten lang, oder bis die Gerste weich ist und das meiste Wasser aufgenommen wurde. Schalten Sie die Flamme aus, lassen Sie sie aber zum Dämpfen noch 5 Minuten abgedeckt.

    Gemüse anbraten : Während die Gerste kocht, das Olivenöl in einem Suppentopf oder einem großen holländischen Ofen bei mittlerer Hitze erwärmen. Fügen Sie die Zwiebel, die Karotte und den Sellerie hinzu und braten Sie, bis die Zwiebeln ungefähr 5 bis 7 Minuten weich und lichtdurchlässig sind. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie 1 Minute mehr. Fügen Sie die Pilze hinzu und kochen Sie sie unbedeckt, wobei Sie sie gelegentlich anbraten, bis die Pilze ihre Säfte freisetzen und noch etwa 5 Minuten weich werden.

    Bereiten Sie die Suppe zu: Geben Sie die Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe in den Topf (oder verwenden Sie, falls gewünscht, Wasser und Instant-Suppenpulver, wie in der obigen Rezeptnotiz beschrieben), erhöhen Sie die Hitze und bringen Sie sie zum Kochen. Die Gerste abgießen, ausspülen und in den Topf geben. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und köcheln Sie teilweise bedeckt für ungefähr 30 Minuten. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps

  • Das ursprüngliche Rezept sah 6 Tassen Wasser plus 2 Esslöffel Pareve-Hühnersuppenpulver vor. Wenn Sie Natrium und MSG vermeiden möchten, die häufig in Instant-Suppenpulvern enthalten sind, aber dennoch einen praktischen Suppenstarter benötigen, entscheiden Sie sich für eine zubereitete Brühe, wie im oben aktualisierten Rezept beschrieben. Wenn Sie Suppenreste haben, kann die Gerste viel Flüssigkeit aufnehmen und die Suppe erheblich eindicken. Fügen Sie beim Erhitzen zusätzliche Brühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.

Rezept-Tags:

  • Pilz
  • Vorspeise
  • Osteuropäer
  • fallen
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!