Südliche Desserts

Hallo Dolly Bars (7

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Diana Rattray

  • Gesamt: 40 Minuten
  • Zubereitung: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Ausbeute: 20 Riegel (20 Portionen)
19 Bewertungen Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
228 Kalorien
15 g Fett
22g Kohlenhydrate
4g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 20 Riegel (20 Portionen)
Menge pro Portion
Kalorien 228
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 15g 19%
Gesättigtes Fett 7g 36%
Cholesterin 20 mg 7%
Natrium 50 mg 2%
Gesamtkohlenhydrat 22g 8%
Ballaststoffe 2g 6%
Protein 4g
Calcium 88 mg 7%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung angesehen werden.)

Diese Hello Dolly-Riegel - auch als Siebenschicht-Riegel, Kokosnusstraum-Riegel oder Magic Cookie-Riegel bekannt - werden aus einer Kombination von halbsüßer Schokolade und Butterscotch-Chips hergestellt. Der Name Hello Dolly bezieht sich auf das Broadway-Musical "Hello, Dolly!" Das war ein beliebtes Musical, als diese Bars Mitte der 1960er Jahre gegründet wurden. Die Riegel bestehen aus sieben Schichten und sind unglaublich lecker. Sie kommen magisch zusammen, weil beträufelte Kondensmilch die Schichten zusammenhält.

Während dies ein großartiger Genuss für die Feiertage ist, brauchen Sie wirklich keinen besonderen Anlass, um sie zu backen. Es ist sehr wenig Vorbereitung erforderlich, da es nur darum geht, Zutaten zu schichten und in den Ofen zu geben.

Sie können sie ein wenig ändern, indem Sie die Butterscotch-Chips durch weitere Schokoladen-Chips, Erdnussbutter-Chips, Toffee-Chips oder weiße Schokoladen-Chips ersetzen. Oder machen Sie Dulce de Leche mit gesüßter Kondensmilch und beträufeln Sie sie auf den Riegeln für zusätzlichen Geschmack.

Zutaten

  • 1/2 Tasse ungesalzene Butter
  • 1 Tasse Graham Cracker Crumbs, etwa 8 ganze Graham Cracker
  • 1 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen
  • 1 Tasse Butterscotch-Chips
  • 1 Tasse Kokosflocken gesüßt
  • 1 Tasse Walnüsse, gehackt
  • 1 (15 Unzen) können Kondensmilch gesüßt

Schritte, um es zu machen

    Sammeln Sie die Zutaten.

    Heizen Sie den Ofen auf 350 F. Fetten Sie eine 13 x 9-Zoll-Backform leicht ein.

    Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Kombinieren Sie es mit den Graham Cracker Krümel in einer Schüssel und gut mischen. Die Krümelmischung auf dem Boden der Backform verteilen und gleichmäßig tupfen.

    Streuen Sie die halbsüßen Schokoladenstückchen gleichmäßig über die Krümelmischung, gefolgt von einer gleichmäßigen Schicht der Butterscotch-Stücke, der abgeplatzten, gesüßten Kokosnuss und der gehackten Walnüsse.

    Die gesüßte Kondensmilch ohne Rühren gleichmäßig über die Riegel träufeln, damit die Schichten intakt bleiben.

    In den Ofen geben und 25 Minuten backen.

    Die Pfanne auf einem Rost abkühlen lassen und in Riegel schneiden.

    Servieren und genießen!

Tipps

  • Kochen Sie die gezuckerte Kondensmilch, um eine Karamellsoße für diese Riegel zuzubereiten. Um das Karamell in einem Slow Cooker zuzubereiten, legen Sie ein kleines Handtuch auf den Boden des Slow Cookers und stellen Sie die ungeöffnete Dose auf das Handtuch (um sicherzustellen, dass die Dose den Slow Cooker nicht beschmutzt). Füllen Sie Wasser bis zu einer Tiefe von 1 Zoll über der Dose in den Slow Cooker. Decken Sie den Topf ab und kochen Sie ihn 2 Stunden lang auf hoher Stufe. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und garen Sie etwa 4 bis 5 Stunden länger. Alternativ können Sie die gesüßte Kondensmilch in zwei kleine Einmachgläser füllen und mit den Deckeln fest verschließen. Stellen Sie sie in den Slow Cooker, bedecken Sie sie mit Wasser und garen Sie sie 2 Stunden bei hoher Temperatur und 4 bis 5 Stunden bei niedriger Temperatur. Mit Hilfe von Gläsern können Sie die Farbe des Karamells erkennen. Sie können die Riegel bei Raumtemperatur in einem verschlossenen Behälter bis zu drei Tage lang oder im Kühlschrank aufbewahren.

Rezept-Tags:

  • Kekse
  • Dessert
  • Süd-
  • Weihnachten
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!