Bad

Wie man Hinterhofenten anzieht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Melissa Mayntz

Enten sind einige der am weitesten verbreiteten, beliebtesten und bekanntesten Vögel, aber sie sind auch einige der am schwierigsten anzuziehenden Vögel, selbst in den vogelfreundlichsten Hinterhöfen. Vogelbeobachter, die die besonderen Bedürfnisse von Enten verstehen, können jedoch dennoch Schritte unternehmen, um diese wunderbaren Wasservögel mit einigem Erfolg anzulocken.

Warum Enten schwer anzuziehen sind

Obwohl es auf der ganzen Welt viele Entenarten gibt, haben diese Vögel sehr spezifische Lebensraumbedürfnisse, die in einem Hinterhof normalerweise nicht erfüllt werden. Enten benötigen ein relativ großes individuelles Verbreitungsgebiet, und die meisten Entenarten benötigen große Mengen Wasser in Form von Sümpfen, Seen oder Flüssen, die Hinterhöfe im Allgemeinen nicht zur Verfügung stellen können. Befindet sich der Hinterhof eines Tierhalters in der Nähe eines entenfreundlichen Wildlebensraums, ist es jedoch einfacher, besuchende Enten in den Garten zu locken.

Egal wie ideal ein Hinterhof sein mag, nur wenige Entenarten fühlen sich in der Nähe menschlicher Lebensräume wohl, um sie zu besuchen. Stockenten und Waldenten sind wahrscheinlich Hinterhofgäste, und Muscovy-Enten besuchen gelegentlich auch Höfe, auf denen entflohene oder Nutzvögel leben, ebenso wie Schwarzbauch-Pfeifenten und Bartgänse in der richtigen Reichweite. Hinterhof-Vogelbeobachter können auch von einer Vielzahl von Hybrid- oder Fluchtenten besucht werden, die daran gewöhnt sind, in der Nähe von Menschen zu leben.

Wie man Hinterhofenten anzieht

Wie bei jedem Vogel muss ein Hinterhof die Überlebensbedürfnisse der Enten nach ausreichendem Futter, Wasser, Schutz und Nistplätzen decken, bevor die Vögel zu Stammgästen werden.

  • Nahrung: Enten sind Allesfresser und probieren mit ihrem herzhaften Appetit eine große Auswahl an verschiedenen Nahrungsmitteln. Bodennahrungsgebiete oder große, niedrige Plattformen können für Enten geeignet sein und sie ernähren sich leicht von gerissenem Mais, verschüttetem Vogelfutter und Küchenabfällen, einschließlich Gemüseabfällen, Hafer und Weizen. Das Pflanzen von Beerensträuchern kann auch dazu beitragen, Enten anzulocken, und die Verwendung von Mulch in Gartenbereichen bietet diesen Wasservögeln ideale Nahrungsgebiete für Regenwürmer und Insekten. Wasser: Enten benötigen deutlich mehr Wasser als gewöhnliche Hinterhofvögel, und während ein kleines gemahlenes Vogelbad für ein Getränk geeignet ist, sind größere Teiche am besten geeignet, um Enten anzulocken. Ein Teich kann einen Springbrunnen oder einen Wasserfall für die Plätschernden Geräusche enthalten, die dazu beitragen, Vögel anzuziehen, und verschiedene Tiefen - von flachen Regalen bis zu tieferen Tauchlöchern - sprechen mehr Entenarten an und bieten insgesamt einen besseren Lebensraum. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte der Teich auch Wasserpflanzen wie Schilf und Lilien enthalten, und ein halb eingetauchter Baumstamm oder überhängende Felsbretter können dem Teich auch eine realistischere, natürlichere Note verleihen, um Enten zum Besuch anzuregen. Unterschlupf: Enten können nervös sein, wenn sie nicht im Wasser sind, und hohe Sumpfgräser, die am Rand eines Teiches gepflanzt werden, helfen ihnen, sich sicher zu fühlen. Ein Bürstenhaufen kann zusätzlichen Schutz für Enten bieten, und sie verwenden bei Bedarf eine strauchige Abdeckung, um geschützt zu bleiben. Nistplätze: Enten nisten an verschiedenen Orten, von Bodennestern in verborgenen Grasflächen in der Nähe eines Teichs bis hin zu Haufen, die sich in einiger Entfernung von der nächsten Wasserquelle befinden. Die Bereitstellung von Entenkästen kann dazu beitragen, Brutenten anzulocken, und Enten können sogar Pflanzgefäße oder Blumenkästen als spontane Nistplätze verwenden. Einige Enten sind Höhlenfresser und nisten mit großen, hohlen Haken.

Weitere Tipps zum Anlocken von Enten

Selbst wenn man bewusst plant, die Bedürfnisse der Enten im Garten zu befriedigen, kann es schwierig sein, diese Wasservögel anzulocken. Wenn Ihr Garten entenfreundlich ist und Enten in nahe gelegenen Parks, Stauseen oder Schutzhütten häufig vorkommen, können diese zusätzlichen Tricks helfen, sie in Ihren Garten zu bringen.

  • Halten Sie Haustiere von Hinterhofteichen fern und ergreifen Sie Maßnahmen, um wilde Katzen und andere Raubtiere, die Enten und Entlein jagen können, abzuhalten. Minimieren oder eliminieren Sie den Einsatz von Insektiziden und Herbiziden, die die Nahrungsquellen reduzieren, auf die sich Enten verlassen, sowohl im Garten als auch in einem Hinterhofteich Lebensechte Enten locken zu einem Hinterhofteich, um die Aufmerksamkeit vorbeiziehender Enten auf sich zu ziehen und einen neuen Lebensraum zu erkunden.

Als Alternative zur Haltung von Wildenten im Hinterhof kann es sich für Vogelbeobachter lohnen, gerettete Hausenten oder unerwünschte Überschussenten von örtlichen Farmen zu adoptieren. Viele Osterküken werden in den örtlichen Parks ausgesetzt oder in Rettungszentren abgegeben, wenn sie aus ihrem flauschigen Entenstadium herauswachsen. Diese Vögel können treue und aufmerksame Haustiere sein, die sich sehr gut an Hinterhöfe anpassen und jahrelange treue Gesellschaft leisten können. Die Anwesenheit von Haustierenten kann auch die Aufmerksamkeit von Wildenten auf sich ziehen, und bald können sowohl Haustiere als auch wilde Besucher einen entenfreundlichen Hinterhof genießen.

Entenarten-Fotogalerie