Bad

Wie kaufe ich einen neuen Küchenarmatur

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Glow Decor / Getty Images

Der Kauf des richtigen Küchenarmatur hängt weitgehend von der vorhandenen Sanitärinstallation ab. Die Auswahl eines neuen Küchenarmaturen ist unter Umständen einfacher als Sie denken, wenn Sie vor dem Einkauf drei wichtige Details bedenken.

Beginnen Sie mit den Wasserhahnlöchern des Spülbeckens

Es gibt viele verschiedene Designs für Küchenarmaturen und Spülen, die jedoch nicht immer kompatibel sind. Sehen Sie sich zunächst Ihr Spülbecken an, um festzustellen, wie viele vorgebohrte Hahnbefestigungslöcher vorhanden sind. Dies gilt, wenn Sie einen neuen Wasserhahn in eine vorhandene Spüle einbauen oder einen komplett neuen Wasserhahn und eine Spüle kaufen.

Wenn an Ihrem vorhandenen Wasserhahn eine Montageplatte angebracht ist, überprüfen Sie unter dem Spülbecken, wie viele Löcher die Montageplatte abdeckt. Beachten Sie beim Anbringen der Löcher Folgendes:

  • Küchenarmaturen können ein bis vier Befestigungslöcher haben. Drei Löcher werden für den Auslauf und zwei Griffe verwendet. Ein viertes Loch wird normalerweise für Zubehörteile wie Seifenspender oder Seitenbrausen verwendet. Jeder neue Wasserhahn gibt auf der Verpackung an, wie viele Befestigungslöcher, die für die Installation erforderlich sind. Wenn Sie einen Einhandhahn in ein Waschbecken mit drei Löchern einbauen, werden die nicht verwendeten Öffnungen in der Regel durch die Abdeckplatte abgedeckt.

Die Position der Montagelöcher für die Spüle ist ebenfalls zu beachten. Oft befindet sich der Wasserhahn in der Nähe der Spülenmitte, was jedoch nicht immer der Fall ist. Wenn der Wasserhahn auf einer Seite des Spülbeckens montiert werden soll, muss der Auslauf lang genug sein, um das gegenüberliegende Becken zu erreichen, damit er verwendet werden kann. Ein hoher Auslauf mit herunterziehbarer Sprühdüse ist eine weitere Option für eine Spüle mit Eckmontagelöchern.

Wo ist der Berg?

Es gibt oben und unten montierte Wasserhähne. Wasserhähne mit Aufsatzbefestigung werden von unten an der Theke angebracht. Die Schrauben werden durch den Boden des Wasserhahns eingeschraubt. Unten angebrachte Wasserhähne werden von oben an der Theke angebracht. Die Schrauben werden oben am Wasserhahn angebracht.

Überprüfen Sie die Wasserleitungen

Stellen Sie sicher, dass der gewünschte neue Küchenarmatur mit den Wasserversorgungsleitungen kompatibel ist. Schauen Sie unter Ihrem Waschbecken nach unten und notieren Sie die Größe der vorhandenen Wasserleitung und der Absperrventile. Hier einige Richtlinien zur Überprüfung Ihrer Wasserleitungen und Ventile:

  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie groß Ihre Wasserleitungen sind, messen Sie sie mit einem Maßband. Auch wenn Sie danach suchen müssen, sollte die Größe auf das Ventil geätzt werden. Beachten Sie, dass ein älteres Haus möglicherweise kein Absperrventil hat Neuere Armaturen werden mit 3/8-Zoll-Flex-Leitungen geliefert. Wenn die vorhandenen Wasserabsperrventile eine Größe von 1/2-Zoll haben, müssen Sie die Absperrventile gegen 3/8-Zoll-Ventile austauschen, bevor Sie den neuen Wasserhahn einbauen. Wenn Sie einen neuen Wasserhahn einbauen, müssen Sie die Ventile schließen, da ein altes Ventil möglicherweise ausfällt, wenn Sie das Wasser für Undichtigkeiten oder andere Reparaturen absperren müssen.

Auswahl des Auslaufs

Wenn sich die Montagelöcher für das Spülbecken näher an einer Seite des Spülbeckens befinden, stellen Sie sicher, dass der Auslauf lang genug ist, um zu der gegenüberliegenden Seite des Spülbeckens zu gelangen, insbesondere, wenn Sie ein Doppelspülbecken haben. Eine Lösung besteht darin, einen hohen Auslauf mit einer herunterziehbaren Sprühdüse zu kaufen. Dieses Design ist ideal für eine Spüle mit Eckmontagelöchern.

Betrachten Sie das Finish

Selbst etwas so scheinbar Kleines wie das Finish einer Sanitärarmatur kann die Ästhetik Ihrer Küche beeinträchtigen oder beeinträchtigen. Es gibt einige Faustregeln. Der Küchenhahn sollte mit dem Finish anderer Spülenzubehörteile übereinstimmen, z. B. mit dem winzigen Luftspalt des Geschirrspülers, dem eingebauten Seifenspender und den Spüllochabdeckungen für nicht verwendete Löcher. Ein Wasserhahn mit einer glänzenden Chromoberfläche sieht nicht an seinem Platz aus, wenn der Rest der Leuchten beispielsweise eine matt gebürstete Nickeloberfläche aufweist.