Bad

Wie man sich um einen chinesischen Wasserdrachen kümmert

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Frans Lemmens / Getty Images

Chinesische Wasserdrachen sehen wie kleine Leguane aus und verbringen viel Zeit mit Schwimmen. Aufgrund ihrer geringen Größe sind sie beliebte Haustierreptilien, doch ihre Pflegebedürfnisse sind höher als von den meisten Menschen erwartet.

Chinesische Wasserdrachen sind dunkel bis hellgrün. Sie haben vertikale, schräge Streifen von Grün oder Türkis auf ihren Körpern. Ihre Bäuche sind weiß oder blassgelb und ihre Kehlen sind eine Mischung aus Gelb, Orange und Pfirsich. Der lange Schwanz ist schmal und grün und braun gebändert. Erwachsene Männer haben größere Köpfe als Frauen und sie entwickeln größere Kämme am Hinterkopf und am Nacken.

Rasseübersicht

  • GEMEINSAME NAMEN: Chinesischer Wasserdrache, Wasserdrache, grüner Wasserdrache, asiatischer Wasserdrache und thailändischer Wasserdrache (nicht zu verwechseln mit dem australischen Wasserdrachen) durchschnittlich 2 Fuß lang; Ein großer Teil der Gesamtlänge besteht aus dem Schwanz. LEBENSERWARTUNG: 10 bis 15 Jahre, obwohl einige mehr als 20 Jahre gelebt haben. SCHWIERIGKEIT DER PFLEGE: Fortgeschritten. Diese Echsen haben sehr spezielle Pflegeanforderungen.

Verhalten und Temperament des chinesischen Wasserdrachen

Diese Echsen sind eine der freundlichsten Arten. Typischerweise genießen sie es, behandelt zu werden. Regelmäßige Handhabung ist wichtig, um zu verhindern, dass sie zu aggressiv werden.

Wenn der chinesische Wasserdrache Angst hat oder sich bedroht fühlt, kann er seinen Schwanz beißen oder peitschen. Sie sind in ihrer Umgebung ziemlich aktiv und klettern gerne auf Felsen, auf Bäumen, auf Ästen oder in Pflanzen. Sie sind auch gute Schwimmer und freuen sich, wenn sich auch Wasser in ihrem Gehege befindet. Chinesische Wasserdrachen sind soziale Tiere. In der Gefangenschaft gedeihen sie meist zu zweit oder in Gruppen. Dies wird empfohlen, zumal der Besitz von mehr als einem chinesischen Wasserdrachen nicht viel mehr Arbeit (oder Kosten) erfordert.

Unterbringung des chinesischen Wasserdrachen

Wasserdrachen benötigen große Gehege, und die Mindestgröße für einen erwachsenen Drachen beträgt 6 Fuß lang, 2 oder 3 Fuß tief und 5 oder 6 Fuß hoch. Ein Gehäuse dieser Größe muss wahrscheinlich kundenspezifisch angefertigt werden und ist kostenintensiv.

Wenn Sie nicht genau wissen, dass Ihre Drachen geschlechtsspezifisch sind, ist es vielleicht besser, wenn Sie nur einen Drachen haben, auch wenn er einsam ist. Ein männliches und ein weibliches Paar werden sich wahrscheinlich verstehen, während zwei männliche und sogar zwei weibliche Aggressionen zeigen können, wenn nicht viel Platz in einem sehr großen Gehege vorhanden ist. Große Aquarien werden oft verwendet, sind aber nicht ideal.

Wählen Sie als Substrat im Tank etwas, das beim Verschlucken keine Stöße verursacht. Sterilisierte Blumenerde (kein Vermiculit oder Chemikalien) mit einer Abdeckung aus Sphagnummoos (gut für Feuchtigkeit) sowie einer Mischung aus Torf, Erde und Sand, Boden und Zypressenmulch, Teppichboden für Innen- und Außenbereiche oder Papier. Zum Klettern und Aalen sollten viele Äste vorhanden sein (einige diagonal und einige horizontal zum Aalen). Lebende Pflanzen wie Pothos, Dracaena, Hibiskus, Ficus und Hirschhornfarne sind eine gute Ergänzung.

Feuchtigkeit

Chinesische Wasserdrachen brauchen in der Umwelt ein gutes Wasserbecken. Es sollte groß und tief genug sein, dass ein Drache mindestens die Hälfte seiner Höhe erreichen kann. Eine Katzentoilette funktioniert gut, aber wenn du kannst, solltest du die Hälfte des Geheges als Wasser- und die andere Hälfte als Strandbereich ausweisen (indem du die Substrate benutzt, um ein Ufer zu schaffen). Sie müssen in der Lage sein, die Wasserwanne täglich zu entfernen und zu reinigen, besonders wenn Ihr Drache sie für eine Toilette benutzt. Andernfalls benötigen Sie einen hochwertigen Wasserfilter. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei etwa 80 Prozent gehalten werden. Besprühen Sie das Gehäuse nach Bedarf ein- oder zweimal täglich. Topfpflanzen können auch dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Wärme und Beleuchtung

Die Tagestemperaturen sollten im Bereich von 29 bis 31 Grad Celsius liegen, mit einem Sonnenfleck von bis zu 32 Grad Celsius. Nachts kann die Temperatur sicher auf 24 bis 27 Grad Celsius fallen. Es sollte ein Temperaturgradient bestehen und die Temperaturen sowohl auf der kühlen als auch auf der warmen Seite gemessen werden.

Um diesen Gradienten zu erreichen, kann eine Kombination aus einem Sonnenlicht, einem keramischen Heizelement, Wärmepads unter dem Tank und einem Wärmeband verwendet werden. Eine UVA / UVB-Glühbirne sollte ebenfalls verwendet werden, um einen Zeitplan von 12 Stunden Ein und 12 Stunden Aus zu erstellen, um einen Tag / Nacht-Zyklus zu replizieren.

Nahrung und Wasser

Sie können Ihre chinesischen Wasserdrachen Grillen, Mehlwürmer, Wachswürmer, Regenwürmer, Grashüpfer, Butterwürmer, Heuschrecken und möglicherweise kleine Feederfische füttern. Erwachsene können gelegentlich auch mit kleinen Mäusen gefüttert werden, ebenso wie mit Königswürmern. Alle Insekten sollten gut beladen sein. Wild gefangene Insekten werden am besten vermieden, da sie Pestizide enthalten können. Vermeiden Sie Glühwürmchen, da sie potenziell giftig sind.

Eine kleine Menge (10 bis 15 Prozent der Nahrung) fein gehackten Gemüses und Obsts kann ebenfalls angeboten werden. Probieren Sie Kohl, Löwenzahn und Senfgrün sowie Süßkartoffeln, Pastinaken, grüne Bohnen, Karotten und gelben oder orangefarbenen Kürbis. Obst sollte in geringeren Mengen als Gemüse verwendet werden; Probieren Sie Erdbeeren, Himbeeren, Mangos, Papaya, Feigen und Melone.

Jungtiere und Jungtiere sollten täglich gefüttert werden, während Erwachsene in der Regel alle zwei oder drei Tage gefüttert werden können. Die beste Methode, um festzustellen, wie viel gefüttert werden muss, ist die Untersuchung des Körperzustands: Dünne Drachen brauchen mehr zu essen und mollige Drachen müssen weniger gefüttert werden.

Verwenden Sie bei jeder anderen Fütterung ein Kalzium- / Vitamin-D3-Präparat und einmal pro Woche ein komplettes Vitamin- / Mineralstoffpräparat.

Allgemeine Gesundheitsprobleme

Es gibt einige allgemeine Gesundheitsprobleme bei chinesischen Wasserdrachen, darunter:

  • Mundfäule: Dies ist das häufigste Problem und das Ergebnis einer unsachgemäß behandelten Infektion oder Verletzung. Ein Wasserdrache reibt oder schlägt häufig mit Kopf, Nase oder Kinn gegen die Wände des Geheges. Dieses Verhalten kann Wunden reiben, die zu voller Mundfäule führen können. Achten Sie auf Schwellungen im Mundbereich oder offene Geschwüre im Mund- oder Nasenbereich. Metabolic Bone Disease (MBD): Dieser häufig tödliche Zustand wird durch einen Mangel an Kalzium in der Nahrung des Drachen oder durch eine unzureichende Exposition gegenüber UVB-Licht verursacht. Hautinfektionen und Parasiten: Hautinfektionen treten an der Außenseite des Körpers auf und sind in der Regel auf einen verschmutzten, schlecht gepflegten Käfig zurückzuführen. Parasiten treten im Körper auf. Beide müssen von einem Tierarzt diagnostiziert werden. Dystokie (oder "Eierbindung"): Frauen legen Eier, auch wenn sie sich nicht mit einem Mann paaren. Gelegentlich kann das Ei im Körper stecken bleiben. Konsultieren Sie sofort einen Tierarzt, wenn Sie glauben, dass Ihr Drache ein Ei in seinem Körper steckt.

Die Fichte / Kaley McKean

Auswahl Ihres chinesischen Wasserdrachen

Kaufen Sie Ihr Haustier bei einem seriösen Züchter oder einer Tierhandlung. In Gefangenschaft gezüchtete chinesische Wasserdrachen passen sich besser an Gefangene an als wild gefangene. Zusätzlich sind wild gefangene Wasserdrachen normalerweise mit internen und externen Parasiten weit verbreitet.

Verschiedene Reptilienarten

Wenn Sie sich für chinesische Wasserdrachen interessieren, schauen Sie sich Folgendes an:

Ansonsten schauen Sie sich andere Reptilien und Amphibien an.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Bei gesundheitsbezogenen Fragen wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, da dieser Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier abgeben kann.