Bad

So reinigen Sie die Brenner an einem Gasherd

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fabrice LEROUGE / Getty Images

Gasherde haben einige Vorteile gegenüber elektrischen Kochfeldern, wenn es um das Kochen von Mahlzeiten geht. Erfahrene Köche wie die präzise Steuerung von Herden mit Gasherd und einige Köche lehnen es ab, mit irgendetwas anderem zu kochen. Gasherde verlieren jedoch ihre Wirksamkeit, wenn die Gasanschlüsse der Brenner verstopfen und den Gasfluss stören. Ein verstopfter Gasbrenner gibt eine schwache Flamme ab - oder in einigen Fällen gar keine Flamme, wenn der Brenner stark verschmutzt ist. Zum Glück ist die Reinigung von Gasbrennern relativ einfach.

Wie funktionieren Gasbrenner?

Die Brenner Ihres Gaskochfelds bestehen aus einer Brennerbaugruppe, die an einem kleinen Gaseinlassventil an der Vorder- oder Oberseite des Ofens angebracht ist und der Reihe nach an die Hauptgasleitung angeschlossen ist. Durch Drehen des Brennerknopfes wird das Einlassventil geöffnet, sodass Gas durch das Venturi-Rohr strömen kann - ein breites Rohr, das sich in der Mitte verengt. Das Gas tritt durch eines der breiten Enden in das Venturi ein und sein Druck steigt an, wenn es in den schmalen Abschnitt des Rohrs gelangt. Wenn das Gas in den zweiten weiten Abschnitt des Rohrs zurückströmt, lässt der Druck nach und saugt Luft durch ein kleines Loch am Boden des Rohrs an. Die Luft vermischt sich mit dem Gas und strömt in den Brenner.

Der Brennerkopf selbst ist lediglich eine hohle Metallscheibe mit Löchern oder Schlitzen in der Außenkante. Viele Brenner sind mit einer Metall- oder Keramikkappe ausgestattet, die auf dem Brennerkopf sitzt und dazu dient, die aus dem Brennerkopf austretenden Flammen zu zerstreuen und zu lenken. Eine stehende Zündflamme (bei älteren Öfen) oder eine elektrische Zündflamme befindet sich an einer Seite des Brenners und sendet eine kleine Flamme oder einen Funken aus, um das Luft-Gas-Gemisch zu entzünden, wenn es durch die Löcher im Brenner fließt. Durch Einstellen des Reglers wird das Volumen des Luft-Gas-Gemisches geregelt und damit die Intensität der Flamme gesteuert.

Wie oft die Gasbrenner Ihres Ofens gereinigt werden müssen

Das System ist bemerkenswert einfach und störungsfrei. Schwierigkeiten treten nur dann auf, wenn der Gasfluss behindert wird, was am häufigsten der Fall ist, wenn Speisereste über die Seiten von Töpfen und Pfannen fließen und die Öffnungen um den Umfang der Brennerköpfe verstopfen. Wenn diese Lebensmittelreste unbeaufsichtigt bleiben, können sie ziemlich hart und schwer zu entfernen sein. Die beste Faustregel ist, die Gasbrenner zu reinigen, wenn die Flamme unregelmäßig wird oder eine gelbe Farbe aufweist. Abgesehen davon ist es wahrscheinlich ausreichend, die Brenner einmal im Monat zu reinigen.

Was du brauchst

Lieferungen

Es gibt einige Unterschiede, wie Hersteller die Reinigung der Brennerköpfe auf einem Gasherd empfehlen, aber diese Materialien funktionieren für die meisten Herde:

  • Nicht scheuerndes Peeling-PadAlte ZahnbürstePapierclip

So reinigen Sie die Brenner an einem Gasherd

  1. Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers

    Zu wissen, welche Art von Pflege für Ihr Gerät am besten geeignet ist, trägt wesentlich zum Schutz Ihrer Investition bei. Anhand des mit dem Kochfeld gelieferten Produkthandbuchs können Sie erkennen, welche Bereiche zum Reinigen sicher entfernt werden können, was Ihre Arbeit erheblich erleichtert. Das Handbuch kann sogar empfohlene Reinigungsprodukte (oder zu vermeidende Produkte oder Inhaltsstoffe) vorschlagen. Dies kann ein guter Ausgangspunkt sein, um zu lernen, wie Sie Ihre Brenner reinigen und reinigen. Wenn Sie das gedruckte Handbuch nicht mehr haben, besteht eine gute Chance, dass Sie es von der Online-Site des Herstellers herunterladen können.

  2. Entfernen Sie die Brennerdeckel

  3. Entfernen Sie die Brennerköpfe

    Unter den Kappen sitzt der Brennerkopf auf dem Venturi-Rohr. Entfernen Sie die Brennerköpfe, indem Sie sie gerade anheben. Achten Sie darauf, die Zündelektrode nicht zu verbiegen oder zu beschädigen, wenn Ihr Ofen dieses Design verwendet.

  4. Teile einweichen

    Die Brennerköpfe und -kappen etwa 20 bis 30 Minuten lang in einer Mischung aus Seife und warmem Wasser einweichen. Dies wird dazu beitragen, Schmutz, der verhärtet ist, zu lösen.

  5. Scheuern Sie die Brennerköpfe und Kappen

    Entfernen Sie mit einem nicht scheuernden Scheuerschwamm und einer alten Zahnbürste Speisereste von allen Oberflächen der Brennerköpfe und -kappen. Wenn sich noch Schmutz in den Öffnungen des Anschlusses befindet, graben Sie ihn mit einer gebogenen Büroklammer aus. Achten Sie jedoch darauf, das Metall nicht zu beschädigen. Versuchen Sie nicht, zu tief in den Bullaugen herumzuwühlen. du versuchst einfach, sie freizugeben. Verwenden Sie niemals einen Zahnstocher, da die Gefahr besteht, dass der Holzstocher abbricht und die Öffnungen verstopft.

    Machen Sie für extrem hartnäckige Flecken eine Paste aus 1 Teil Backpulver und 1 Teil Wasser. Tragen Sie es auf die Oberflächen der Brennerköpfe und -kappen auf und schrubben Sie es mit einem nicht scheuernden Pad und einer Zahnbürste. Dies kann wiederholte Anwendungen erfordern, entfernt jedoch in der Regel auch hartnäckigste Flecken.

    Warnung

    Verwenden Sie niemals Bleichmittel oder Stahlwolle zum Reinigen der Brennerteile.

  6. Teile spülen

    Spülen Sie alle Teile gründlich unter fließendem Wasser ab, schütteln Sie sie, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und trocknen Sie sie dann mit einem Tuch ab. Lassen Sie alle Teile vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie die Brenner wieder zusammenbauen. Während des Trocknens können Sie die anderen Teile des Ofens reinigen, z. B. die Grills und die Auffangwannen. Die gleiche Einweich- und Schrubbmethode reinigt auch diese Teile.

  7. Bauen Sie die Brenner wieder zusammen

    Wenn sie vollständig trocken sind, setzen Sie die Auffangwannen, Brennerköpfe, Kappen und Grills wieder zusammen. Achten Sie bei elektronischen Zündherden darauf, die Zündelektroden beim Wiedereinsetzen der Brennerköpfe nicht zu verbiegen oder zu beschädigen.

  8. Entfache die Piloten.

    Befolgen Sie bei Herden mit stehenden Zündflammen die Anweisungen des Herstellers zum erneuten Zünden der Zündflammen. Testen Sie die Brenner, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Ungewöhnliche Flammenfarben oder -formen können darauf hinweisen, dass die Brennerköpfe nicht vollständig trocken sind oder die Kappen nicht richtig über den Brennerköpfen sitzen.

  9. Ihr Herd ist jetzt bereit für Ihre nächste Gourmet-Kochsitzung.