Bad

So reinigen Sie eine Waschmaschine

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jevtic / Getty Images

Sie denken vielleicht, Ihre Waschmaschine ist selbstreinigend, aber es können sich Schmutz, Schimmel, Waschmittelreste und Mineralablagerungen aus hartem Wasser ansammeln. Dies kann dazu führen, dass Wäsche stumpf und grau erscheint oder weiße Streifen auf dunkler Kleidung zurückbleiben. Durch die Verwendung von Bleichmittel und Essig in separaten Waschgängen mit heißem Wasser werden Bakterien, Schimmel, Öl, Schmutz, Seifenschaum und Mineralablagerungen von der Waschtrommel und den Schläuchen entfernt. Neuere Waschmaschinen verfügen über praktische eingebaute Spender für Waschmittel, Weichspüler und Bleichmittel. Diese müssen ebenfalls regelmäßig gereinigt werden.

Wie oft eine Waschmaschine gereinigt werden muss

Eine Toplader-Waschmaschine sollte mindestens zweimal pro Jahr gereinigt werden. Wenn Sie in einem Gebiet mit hartem Wasser leben, sollten Sie es alle drei Monate reinigen, um Mineralablagerungen zu vermeiden. Hocheffiziente Toplader- und Frontlader-Waschmaschinen verbrauchen viel weniger Wasser als Standardmaschinen und müssen in der Regel monatlich häufiger gereinigt werden. Ihre Waschmaschine sollte häufiger gereinigt werden, wenn Sie außergewöhnlich stark verschmutzte Kleidung haben oder an einem heißen, feuchten Ort leben (wo Schimmel eher ein Problem darstellt). Zusätzlich zur Reinigung der Waschtrommel sollte jeder Spender jeden Monat bis zu sechs Wochen gereinigt werden, damit er einwandfrei funktioniert.

Was du brauchst

Lieferungen

  • ChlorbleicheDestillierter weißer EssigWeiches Tuch

So reinigen Sie eine Top-Load-Waschmaschine

Stellen Sie zum Reinigen einer normalen Topload-Waschmaschine sicher, dass sich keine Wäsche und kein Waschmittel oder Weichspüler in einem Spender befindet. Geben Sie während dieses Vorgangs kein Reinigungsmittel in die Waschmaschine. Achten Sie darauf, dass Sie nicht gleichzeitig Bleichmittel und Essig zugeben, da sonst giftiges Chlorgas entsteht, das auch in geringen Mengen gefährlich ist. Wenn sich in Ihrem Wäschebereich ein Abluftventilator befindet, schalten Sie ihn ein oder öffnen Sie die Fenster, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.

  1. Füllen Sie die Waschmaschine mit heißem Wasser

    Verwenden Sie die Einstellungen für die Waschmaschine, um die Trommel der Waschmaschine mit heißem Wasser zu füllen, und stoppen Sie sie, bevor sie bewegt wird. Verwenden Sie die heißeste Temperatureinstellung Ihres Geräts.

  2. Füge Chlorbleiche hinzu

    Geben Sie 1 Liter Chlorbleiche in das heiße Wasser, aber kein Reinigungsmittel.

  3. Führen Sie einen vollständigen Wasch- und Schleuderzyklus durch

    Lassen Sie die Waschmaschine den längsten Wasch- und Schleudergang durchlaufen, und lassen Sie sie vollständig abspülen und abtropfen. Sie möchten sicherstellen, dass das Bleichmittel vor dem nächsten Schritt vollständig entfernt wurde.

  4. Wieder mit heißem Wasser füllen

    Verwenden Sie die Einstellungen für die Waschmaschine, um die Trommel der Waschmaschine mit heißem Wasser zu füllen, und stoppen Sie sie, bevor sie bewegt wird.

  5. Fügen Sie destillierten weißen Essig hinzu

    1 Liter destillierten weißen Essig in das heiße Wasser geben.

  6. Führen Sie einen vollständigen Wasch- und Schleuderzyklus durch

    Führen Sie den längsten Wasch- und Schleudergang erneut durch und lassen Sie die Waschmaschine abspülen und abtropfen.

  7. Sie sind fertig und die Waschmaschine ist frisch sauber.

So reinigen Sie eine Frontlader-Waschmaschine

Frontlader-Waschmaschinen benötigen eine etwas andere Reinigungstechnik, da sie nicht nur den Boden beherbergen, sondern auch schlechte Gerüche entwickeln können, die auf die Kleidung übertragen werden. Befolgen Sie diese Tipps, um sowohl Schmutzablagerungen als auch Schimmel und Mehltau zu entfernen, die durch die Verwendung von zu viel Waschmittel und Weichspüler und zu viel Feuchtigkeit in der Maschine nach jedem Gebrauch entstehen können.

  1. Füge Chlorbleiche zu den Dispensern hinzu

    Geben Sie eine halbe Tasse flüssiges Chlorbleichmittel in das Waschmittelfach der Schublade. Füllen Sie auch das Fach des Bleichmittelspenders mit Chlorbleichmittel auf höchstem Niveau.

  2. Führen Sie einen normalen Zyklus durch

    Stellen Sie die Waschmaschine mit warmem Wasser auf den normalen Zyklus ein und lassen Sie die Maschine einen kompletten Zyklus laufen.

  3. Dichtungen und Tür abwischen

    Wenn der Zyklus abgeschlossen ist, verwenden Sie ein weiches, saugfähiges Tuch, um die Türöffnung der Waschmaschine, die flexible Dichtung und das Türglas zu trocknen. Dies hilft sicherzustellen, dass alle Schimmelrückstände (die durch das Bleichmittel abgetötet würden) entfernt werden.

  4. Ihre Waschmaschine ist sauber und einsatzbereit.

So reinigen Sie Waschmaschinenspender

Neuere Waschmaschinen verfügen über praktische eingebaute Spender für Waschmittel, Weichspüler und Bleichmittel. Diese müssen regelmäßig gereinigt werden, damit sie genau dosiert werden können. Zu viel Waschmittel verursacht überlaufende Schaumbildung, zu viel Weichspüler kann blaue oder fettig aussehende Flecken auf der Kleidung hinterlassen und Bleichmittel kann tatsächlich farbige Kleidung ruinieren.

  1. Leeren Sie die Waschmaschine

    Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine frei von Wäsche ist.

  2. Essig erhitzen

    Eine Tasse weißen Essig in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf erhitzen.

  3. Gießen Sie Essig in den Spender

    Gießen Sie den erhitzten Essig in den Spender und lassen Sie ihn einige Minuten ruhen, um Ablagerungen zu lösen.

  4. Führen Sie die Waschmaschine durch einen normalen Zyklus

    Führen Sie als nächstes die Maschine in einem normalen Zyklus aus. Der Essig wird in das Waschwasser gegeben, wo er Ablagerungen entfernt, bevor er abgespült wird.

  5. Herausnehmbare Spender reinigen

  6. Ihre Spender sind jetzt sauber und einsatzbereit.

Tipps, um die Waschmaschine länger sauber zu halten

  • Lassen Sie den Deckel einer Toplader-Waschmaschine offen, nachdem Sie eine Ladung gefahren haben. Auf diese Weise können die Trommel und die Dichtungen austrocknen und das Risiko von Schimmel- und Schimmelbefall verringern. Wischen Sie die Trommel nach dem Waschen stark verschmutzter Kleidung mit einem nicht abrasiven Haushaltsreiniger ab und spülen Sie sie anschließend gründlich mit Wasser aus. Oder wiederholen Sie den gesamten Reinigungszyklus mit Chlorbleiche. Kleine braune Flecken auf Ihrer Wäsche können Rost von Ihrer Waschmaschine sein. Verwenden Sie eine Taschenlampe, um Ihren Waschkorb sorgfältig auf Abplatzer zu überprüfen. Sie können entweder den Waschkorb (der teuer ist) ersetzen oder einen Bausatz zur Reparatur und Neulackierung der Porzellanbeschichtung erhalten. Sie müssen die Anweisungen sorgfältig befolgen, können jedoch möglicherweise noch einige Jahre Zeit mit der Waschmaschine verbringen. Lagern oder legen Sie niemals Wäscheprodukte auf die Waschmaschine. Verschüttetes kann das Finish oder die elektronische Steuerung beschädigen.