Bad

So reinigen Sie Linoleumböden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fichte / Lisa Fasol

Linoleum ist ein zäher, wartungsarmer und elastischer Bodenbelag. Es ist auch ein umweltfreundlicher Bodenbelag, da er aus natürlichen Substanzen wie Leinöl, Kork- und Holzstaub sowie Kalksteinpartikeln besteht. Es ist jedoch nicht so haltbar wie einige ähnliche Oberflächenverkleidungsoptionen wie Vinyl. Aus diesem Grund müssen Sie beim Reinigen von Linoleum besondere Sorgfalt walten lassen, aggressive Chemikalienmischungen vermeiden und Vorsichtsmaßnahmen treffen, um den Glanz nicht zu beeinträchtigen oder die Oberfläche zu beschädigen.

Wie oft Linoleumböden gereinigt werden müssen

Wie oft Sie einen Linoleumboden reinigen müssen, hängt davon ab, wie stark der Boden befallen wird und von einer Reihe anderer Faktoren: Werden Schlamm und Schmutz routinemäßig auf den Boden geleitet? Werden Speisen und Getränke häufig verschüttet? Ist es eine neuere Form von Linoleum mit einer robusten Nutzschicht oder ein älterer Boden, der leicht von Schmutz und Sand zerkratzt wird?

Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, einen Linoleumboden wöchentlich zu reinigen. Abhängig von den Umständen müssen Sie dies jedoch möglicherweise jeden Tag oder höchstens einmal im Monat tun.

Die beste Stärke ist es, den Boden täglich sorgfältig zu untersuchen. Wenn Schmutz und Flecken sichtbar sind, reinigen Sie den Boden, auch wenn er erst gestern gereinigt wurde.

Was du brauchst

Lieferungen

Besen oder Staubsauger

Eimer

Spülmittel

Mopp

Bürste (wo nötig)

Tücher oder Handtücher

So reinigen Sie Linoleumböden mit Haushaltsseife

Hier ist eine schnelle Methode zur routinemäßigen Reinigung von Linoleumböden:

  1. Lose Teile und Ablagerungen entfernen

    Entfernen Sie zuerst alle losen Partikel oder Fremdkörper, die sich möglicherweise auf der Oberfläche des Materials befinden. Dies geschieht durch gründliches Kehren oder Staubsaugen mit der Einstellung „harter Boden“ an Ihrem Staubsauger. Achten Sie bei der Arbeit besonders auf Ecken, Spalten und die Unterlage von Möbeln und Einrichtungsgegenständen.

  2. Mit einem trockenen Mikrofasertuch abwischen

    Es ist eine gute Idee, den gesamten Boden mit einem Mikrofasertuch abzuwischen, um alle verbleibenden kleinen Schmutzpartikel zu entfernen, die den Boden beim Tiefenwischen möglicherweise zerkratzen könnten.

  3. Reinigungslösung vorbereiten

    Füllen Sie einen Eimer mit einer Gallone heißem Wasser und mischen Sie dann etwa 6 bis 8 Tropfen normaler rezeptfreier Spülmittel ein. Vermeiden Sie alles, was besonders aggressiv oder sauer ist. Halten Sie sich einfach an dieselbe Seife, die Sie für Ihr Geschirr verwenden. Diese Lösung sollte dann leicht gerührt werden.

  4. Mopp anfeuchten

    Tauchen Sie Ihren Mopp in den Seifeneimer und wringen Sie ihn gründlich aus. Linoleum kann durch stehendes Wasser beschädigt werden. Verwenden Sie daher zur Reinigung des Bodens so wenig Flüssigkeit wie möglich. Die Fäden des Wischmops sollten gerade noch feucht und seifig sein.

  5. Den Boden wischen

    Teilen Sie den Raum in Abschnitte mit einer Größe von etwa 2 x 3 m auf. Wenn Sie jeden Abschnitt abgeschlossen haben, tauchen Sie den Wischmopp wieder in den Eimer, wringen Sie ihn erneut aus und beginnen Sie erneut mit dem nächsten Abschnitt. Tun Sie dies, bis der gesamte Boden fertig ist. Wenn Sie fertig sind, entleeren Sie den Eimer mit Seifenwasser und waschen Sie ihn und den Mopp in sauberem Wasser.

  6. Spülen Sie den Boden

    Füllen Sie den leeren Eimer mit heißem, sauberem Wasser. Wischen Sie dann den gesamten Linoleum-Boden noch einmal in 6 x 6-ft. Abschnitte. Ziel ist es, verbliebene Seifenreste vom Boden zu entfernen.

  7. Den Boden abtrocknen

    Sobald der Boden sauber gewaschen ist, müssen Sie überschüssige Feuchtigkeit, die zurückbleibt, entfernen. Stehendes Wasser kann für einen Linoleum-Bodenbelag sehr gefährlich sein. Nehmen Sie dazu alte Tücher oder Handtücher und tupfen Sie den Boden ab, um ihn zu trocknen. Die Tücher sollten überschüssige Feuchtigkeit ziemlich schnell aufnehmen.

  8. Schrubben Sie hartnäckige Flecken

    Falls erforderlich, können die oben genannten Methoden mit einer Bürste angewendet werden, um eine gründlichere und gründlichere Reinigung zu erzielen. Einige harte Flecken, wie z. B. Tierflecken, müssen möglicherweise strenger angegangen werden.

    Wie man Linoleumböden mit Essig "grün-reinigt"

    Kommerzielle Seifen und Waschmittel sind oft aggressive Substanzen, die die Luft mit üblen Gerüchen und Chemikalien füllen können. Gleichzeitig können die säurehaltigeren Reinigungsmittel in diesen Produkten die Oberfläche eines Linoleumfußbodens entfernen. Aus diesem Grund wenden sich viele Menschen der natürlichen Bodenreinigung zu und verwenden Materialien, die sie häufig bereits zu Hause haben. Die gebräuchlichste natürliche Reinigungssubstanz ist Essig. Essig ist preiswert und überall erhältlich und kann Ihre Böden reinigen, ohne das Haus mit üblen chemischen Gerüchen zu füllen. Gleichzeitig sorgt der niedrige Säuregehalt dafür, dass die Oberfläche des Linoleums nicht abgenutzt wird.

  9. Mischen Sie Essig mit Wasser

    Sie können entweder Weißessig oder Apfelessig mit Wasser gemischt verwenden. Eine Tasse Essig pro Gallone Wasser ist ein gutes Verhältnis.

  10. Fügen Sie Zitronensaft hinzu, wenn Sie wünschen

    Wenn Sie möchten, fügen Sie der Mischung einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um die Luft mit einem angenehmen Zitrusduft zu füllen.

  11. Verwenden Sie Backpulver für die Tiefenreinigung

    Essig kann in Verbindung mit Backpulver verwendet werden, um einen wirklich sauberen Linoleumboden zu erhalten. Verteilen Sie trockenes Backpulver auf der Oberfläche des Bodens, bevor Sie ihn wischen.

  12. Den Boden wischen

    Tauchen Sie einen Mopp oder eine Bürste in den Essig oder die Essiglösung und streichen Sie damit über die Oberfläche. Die Reinigungskraft des Essigs in Kombination mit der Körnigkeit des Backpulvers ergibt eine kraftvolle Waschmischung.

  13. Wischen und trocknen Sie den Boden

Sobald Sie den Boden gründlich geschrubbt haben, können Sie mit einem feuchten Tuch alle zurückgebliebenen losen Backpulverpartikel entfernen.