Bad

Wie man Knöpfe mit Stoff bedeckt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dorling Kindersley / Getty Images

Mit Stoffen bedeckte Knöpfe verleihen Kissen, Polstern und anderen Heimtextilien einen modischen Look und eignen sich hervorragend zur Verwendung von Stoffmustern und Stoffresten. Die meisten Bastelläden verkaufen Knopfbedeckungs-Kits, aber es ist fast genauso einfach, stoffbedeckte Knöpfe ohne einen zu fertigen. Es kostet definitiv weniger. Auf diese Weise können Sie auch die Knopfstruktur genau an die im Projekt selbst verwendete anpassen. Sie können auch kontrastierende Knöpfe in einer anderen Stofffarbe oder -struktur herstellen.

Die benötigte Zeit hängt von der Anzahl der zu bedeckenden Knöpfe und dem gewählten Stoff ab. Ausdrucke mit einem Muster, das zentriert werden soll, dauern länger als bei Volltonfarben. Nehmen Sie sich genügend Zeit, damit Sie die gewünschten Effekte erzielen und Ihre Schaltflächen gut zusammenpassen.

Zubehör, das Sie brauchen

Bevor Sie beginnen, montieren Sie diese Materialien:

  • Runde Knöpfe mit SchaftPasteboardPencilRulerScissorsBattingAdhesiveHeavy-Duty-Thread

Anweisungen für stoffbezogene Knöpfe

Folge diesen Schritten:

  1. Drehen Sie einen runden Knopf in Schaftform auf ein Stück Pappe. Zeichnen Sie mit einem Bleistift eine Schablone um den Knopf. Messen Sie auf der Rückseite des Knopfes vom Schaft bis zur Kante. Zeichnen Sie einen zweiten Kreis, der viel größer ist als der erste, wobei der erste Kreis darin zentriert ist. Schneiden Sie die Schablone entlang der Linien des größeren Kreises aus. Schneiden Sie die eine Seite des größeren Kreises durch und schneiden Sie den kleineren Kreis dann wie ein Doughnut-Loch aus. Kleben Sie den Schnitt in die Seite des größeren Kreises. Legen Sie Ihre Schablone auf ein Stück Watte. Den inneren Kreis mit einem Bleistift nachzeichnen und ausschneiden. Tragen Sie Klebstoff auf die Vorderseite des Knopfes auf und bringen Sie die Watte an. Lassen Sie den Kleber trocknen. Legen Sie Ihren Knopf mit der rechten Seite nach oben und legen Sie die Schablone darauf. Bewegen Sie die Schablone, bis Sie das Aussehen des Stoffes in der Mitte des Lochs im Donut-Stil mögen. So sieht der Stoff auf Ihrem fertigen Knopf aus. Zeichnen Sie mit einem Bleistift den äußeren Rand der Schablone nach und schneiden Sie den Stoffkreis aus. Legen Sie den Stoffkreis mit der rechten Seite nach unten darauf und legen Sie die Schablone darauf. Den inneren Kreis mit einem Bleistift nachzeichnen. Eine handgenähte Nadel mit einem Hochleistungsfaden einfädeln, der zu Ihrem Knopfgewebe passt, aber nicht verknoten. Führen Sie einen losen Heftstich um den Kreis, ca. 1 cm von der Kante entfernt. Lassen Sie das Fadenende locker, sobald Sie Ihren Startpunkt erreicht haben. Legen Sie den Stoffkreis mit der rechten Seite nach unten. Drehen Sie den Knopf um. Richten Sie den Knopf mit dem Bleistiftkreis auf dem Stoff aus. Ziehen Sie den Faden an beiden Enden, um den Stoff über die Rückseite des Knopfs zu ziehen. Ziehen Sie die Fäden fest und verknoten Sie sie dann. Schneiden Sie den zusätzlichen Faden ab.

Trinkgeld

  • Wenn sich der Stoff Ihrer Knöpfe leicht löst, ziehen Sie ihn mit Ihrer Nähmaschine im Zickzack um die Kante. Alternativ können Sie auch mit einem kleinen Pinsel weißen Bastelkleber auf die Kante auftragen. Pinsel den Bastelkleber auf beiden Seiten des Stoffes.