Bad

So befestigen Sie die Klappe am Spülventil Ihrer Toilette

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Peter Dazeley / Wahl des Fotografen / Getty Images

  • Eine laufende Toilette hat normalerweise ein Prallplattenproblem

    Amazonas

    Ein einfaches Toilettenteil, bekannt als Flapper ist verantwortlich für zwei der häufigsten Probleme mit Toiletten.

    Glücklicherweise ist die Antwort auf diese beiden Probleme in der Regel recht einfach, und die Behebung erfordert eine Anpassung an dasselbe einfache Toilettenteil. Um festzustellen, welche Einstellung vorgenommen werden muss, suchen Sie zuerst die Klappe und beobachten Sie, was beim Spülen der Toilette geschieht.

  • Beobachten Sie die Prallplatte, um das Problem zu diagnostizieren

    Lavelle

    Nehmen Sie den Deckel von Ihrem Toilettentank ab und schauen Sie auf die große Öffnung am Boden des Tanks. Dies ist das Spülventil, und im Normalbetrieb ist eine Gummi- oder Vinylklappe vorgesehen, die sich vom Spülventil abhebt, wenn der Toilettengriff gedrückt wird, um den Spülzyklus zu starten. Am Ende des Zyklus soll sich die Klappe wieder in der Spülventilöffnung niederlassen und diese dicht verschließen, bis der nächste Spülzyklus einsetzt.

    • Wenn die Toilette nur dann vollständig gespült wird, wenn Sie den Griff gedrückt halten, liegt dies normalerweise daran, dass die Klappe nicht vollständig vom Spülventil abhebt. Wenn die Toilette weiterläuft, tritt dies fast immer auf, weil diese Klappe nicht richtig in die Spülventilöffnung passt. Wenn Sie sich die Klappe bei laufender Toilette genau ansehen, werden Sie das Problem bemerken. Da weiterhin Wasser durch das Spülventil in die Toilettenschüssel läuft, steigt der Wasserstand im Tank nie so hoch an, dass der Wasserfluss unterbrochen wird.

    Wenn Sie herausgefunden haben, welches Problem vorliegt, suchen Sie unten nach dem entsprechenden Fix.

    Hinweis: Sehr alte Toiletten verwenden möglicherweise eine Tankkugel mit Hubstange anstelle einer Klappe und einer Hubkette, um die Öffnung des Spülventils abzudichten. In diesem Fall sollten Sie die Spülventileinheit durch eine modernere Baugruppe ersetzen. Moderne Kits bestehen aus einem Stück, das das Spülventil, das Nachfüllrohr und die Klappe in einer einzigen Kunststoffeinheit enthält.

  • Wenn Sie den Hebel ganz niederhalten müssen, um die Toilette zu spülen

    Fluidmaster

    Eines der häufigsten Toilettenprobleme besteht darin, den Spülhebel nach unten zu drücken, um die Toilette zu spülen. Glücklicherweise ist dies eine einfache Lösung.

    Das Problem wird durch zu viel Spiel in der Hubkette verursacht, die den Spülhebel mit der Klappe verbindet. Wenn die Kette zu locker ist, kann sie die Klappe nicht hoch genug anheben, damit die gesamte Wassermenge durch das Spülventil abfließen kann. es schließt vorzeitig und stoppt dadurch die Spülung.

    Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie einfach die Kettenlänge so ein, dass etwa 1 cm Spiel vorhanden ist. Wenn die übrig gebliebene Kette zu weit herunterhängt und ein Teil stört, kürzen Sie die Länge der übrig gebliebenen Kette.

  • Wenn die Toilette nach dem Spülen weiterläuft

    Erin Huffstetler

    Manchmal fließt das Wasser im Toilettentank auch nach Beendigung der Spülung weiter. Das Problem ist ärgerlich und es kann eine enorme Verschwendung von Hunderten von Gallonen Wasser sein, wenn es nicht behoben wird.

    Dies wird normalerweise durch ein anderes Problem mit der Klappe verursacht. Wenn die Klappe nicht wieder fest gegen das Spülventil abgedichtet wird, fließt weiterhin Wasser in die Toilettenschüssel. Da der Wasserstand im Tank niemals den zum Absperren des Wasserversorgungsventils (Kugelhahn) erforderlichen Stand erreicht, fließt ständig frisches Wasser in den Tank.

    Es gibt verschiedene Korrekturen, die Sie hier ausprobieren können:

    • Stellen Sie sicher, dass die Hubkette nicht so lang ist, dass sie zwischen der Klappe und dem Spülventil einklemmt. Wenn dies der Fall ist, läuft nach dem Spülen Wasser in die Toilettenschüssel. Kürzen Sie die Kette leicht, damit sie nicht unter der Prallplatte eingeklemmt wird. Stellen Sie sicher, dass die Klappe richtig ausgerichtet ist, damit sie richtig gegen die Öffnung des Spülventils abdichtet. Möglicherweise können Sie kleine Anpassungen an der Klappe vornehmen, die das Auslaufen auf magische Weise stoppen. Wenn der Gummi der Klappe alt und rissig ist, kann er den Wasserfluss in den Tank nicht abschließen. In diesem Fall müssen Sie die Klappe ersetzen. Oder Sie können die gesamte Baugruppe aus Spülventil und Klappe durch ein praktisches Reparaturset ersetzen.