Bad

So reparieren Sie Lücken in Parkettböden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kunnapat Jitjumsri / EyeEm / Getty Images

Bei älteren Nut- und Federhölzern oder auch breiten Dielenböden entstehen zwangsläufig Lücken zwischen den Dielen. Die Probleme dabei sind zahlreich. Erstens ist es unansehnlich und erschwert die Reinigung, da diese Lücken zu Schmutzmagneten werden. Darüber hinaus können sie zu Stolperfallen werden, wenn sich die Bretter zu wölben beginnen, was bei alten Holzböden häufig vorkommt.

Wenn die Dielen direkt auf Balken verlegt wurden, kann es durch Lücken sogar zu Luftzug in Ihrem Raum kommen. Während dies ein normaler Luftstrom ist, der aus Ihrem Keller oder Kriechgang kommt, arbeitet Ihr Heizungssystem härter, um mehr Wärme abzugeben, was Sie mehr Geld kostet.

Wie sich Dielenabstände entwickeln

Spalt ist ein häufiges Problem bei älteren Holzböden, da das Holz mit der Zeit schrumpft. Das Problem wird noch größer, wenn die Bretter überhaupt nicht fest verlegt wurden. Eine weitere Verschlimmerung ist ein Wasserschaden. Wasserholz quillt beim Austrocknen zuerst auf und schrumpft dann. Fußböden mit übermäßiger Wärmeentwicklung neigen, wie im Fall eines Ofenraums, aufgrund der trockenen Wärme, der sie ausgesetzt sind, besonders dazu, Lücken zu bilden.

Sollten Sie Ihre Lücken füllen?

Es ist wichtig zu bedenken, dass sich jedes Holz bei jahreszeitlichen Feuchtigkeitsschwankungen ausdehnt und zusammenzieht. Wenn Sie in den trockenen Wintermonaten von Lücken geplagt werden, diese aber in der relativ feuchten Jahreszeit kaum zu bemerken scheinen, lassen Sie die Lücken am besten in Ruhe, da das Ausfüllen von Lücken in der größten Breite zu Problemen führt, wenn Das Holz dehnt sich wieder aus und die Lücken schließen sich. In extremen Fällen können sich Dielen knicken, wenn Sie keinen Platz für ihre Ausdehnung lassen.

Auf der anderen Seite können bei alten Fußböden Lücken entstehen, die mehr oder weniger dauerhaft sind, obwohl sie bei Änderungen der Luftfeuchtigkeit immer noch etwas breiter und enger werden können. Wenn Sie sicher sind, dass die Lücken das ganze Jahr über bestehen, ist es wahrscheinlich sicher, sie zu schließen. Am besten tun Sie dies jedoch in der feuchten Jahreszeit, wenn die Lücken am engsten sind. Auf diese Weise können Sie sie nicht zu stark füllen und ihnen keinen Erweiterungsraum lassen. Dies bedeutet natürlich, dass Sie möglicherweise leichte Lücken sehen, wenn das Holz im nächsten Winter wieder schrumpft. Leider ist Holz das, was es ist, und Sie können die Natur nicht ändern.

Füllen von Dielenlücken mit Holzleisten

Bei dieser Methode werden mit einer Tischkreissäge Streifen aus Ersatzdielen herausgerissen, die Sie zum Glück herumliegen haben. Wenn keine passenden Dielen verfügbar sind, können Sie neue oder geborgene Dielen derselben Art verwenden.

  1. Messen Sie die Breite und Länge jeder Lücke. Richten Sie eine Tischkreissäge ein, um Streifen auf die gemessene Breite aufzureißen. Hinweis: Das Zerreißen dünner Holzstreifen auf einer Tischkreissäge kann gefährlich sein und erfordert besondere Sicherheitsvorkehrungen. Lassen Sie sich bei Bedarf von Experten helfen. Schneiden Sie die Streifen nach Bedarf zu, damit die Lücke gefüllt wird. Tragen Sie Holzleim an den Seiten jedes Streifens auf und klopfen Sie ihn vorsichtig mit einem Hammer oder Hammer in die Lücke. Versuchen Sie, den Streifen zum umgebenden Holz bündig zu machen. Lassen Sie den Kleber trocknen. Planen oder schleifen Sie alle hohen Stellen in den Streifen, und achten Sie dabei darauf, dass die umliegenden Oberflächen oder Bretter nicht beschädigt werden. Versorgen Sie die Streifen und / oder fertigen Sie sie so, dass sie zum Rest des Bodens passen.

Füllen von Dielenlücken mit Seil

Das Ausfüllen großer Lücken mit Naturfaserseilen ist eine traditionelle Methode, die häufig bei breiten Dielen in sehr alten Häusern angewendet wird. Obwohl das Seil nicht wie Holz aussieht, können Sie es so färben, dass es mit den Dielen verschmilzt, und die ausgefüllten Lücken sind viel weniger auffällig als die dunklen, leeren Lücken. Verwenden Sie unbedingt natürliche Seile wie Jute oder Baumwolle, da synthetische Seile keine Flecken annehmen.

  1. Schaben Sie die Lücken mit einem Schraubenzieher, dem 5-in-1-Werkzeug des Malers oder einem ähnlichen Werkzeug heraus, um Schmutz, Abfall und alten Kitt aus den Lücken zu entfernen. Achten Sie darauf, die Kanten der Dielen nicht zu beschädigen. Entfernen Sie die losen Ablagerungen aus den Lücken mit einem Ladenstaubsauger. Wiederholen Sie das Schaben und Staubsaugen, bis die Lücken frei sind. Wählen Sie eine Größe (Durchmesser) des Seils, die etwas größer als die Lücke ist. Gießen Sie Holzfleck in einen kleinen Eimer oder einen gereinigten Plastiknahrungsmittelbehälter. Tauchen Sie das Seil in den Fleck, damit es gesättigt ist. Ziehen Sie das Seil vorsichtig heraus und lassen Sie den überschüssigen Fleck zurück in den Eimer tropfen. Legen Sie das verschmutzte Seil auf sauberen Karton und lassen Sie es vollständig trocknen. Setzen Sie das Seil nicht direktem Sonnenlicht oder starker Hitze aus, da dies zu einem Brand führen kann. Ziehen Sie das Seil entlang der Lücke heraus und drücken Sie es mit einem 5-in-1-Werkzeug oder einem Kittmesser in die Lücke Das Seil ist bündig mit der Holzoberfläche (oder, falls gewünscht, leicht darunter).

Füllen von Dielenlücken mit Holzkitt

Das Füllen von Lücken mit Holzkitt ist eine schnelle und einfache Methode, die bei kleinen, relativ stabilen Lücken funktioniert. Es besteht jedoch eine gute Chance, dass sich die Lücken während der Trockenzeit wieder öffnen und uneinheitlich knacken.

  1. Reinigen Sie die Dielen auf beiden Seiten der Lücke. Tragen Sie eine feine Perle Holzspachtel auf die Lücke auf und arbeiten Sie sie dann mit Ihrem Finger in die Lücke hinein. Drücken Sie den Spachtel mit kreisenden Bewegungen nach unten in die Lücke. Entfernen Sie überschüssigen Spachtel von der Holzoberfläche mit einem Spachtel. Achten Sie darauf, dass Sie die Oberfläche des Bodens nicht zerkratzen. Lassen Sie den Kitt aufstellen und wischen Sie ihn dann vorsichtig mit einem leicht angefeuchteten Tuch über die gefüllte Lücke, um Kittreste vom Holz neben der Lücke zu entfernen. Wischen Sie parallel zur Lücke und machen Sie so wenige Durchgänge wie möglich, um zu verhindern, dass der Kitt aus der Lücke gezogen wird. Lassen Sie den Kitt vollständig trocknen, bevor Sie den Boden benutzen.