Bad

Wie man einen Spalier heranwächst

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Apfelbäume werden häufig spaliert.

Stephen Barnes / Getty Images

Spalier ist die gartenbauliche Technik, mit der Holzpflanzen gezwungen werden, entlang derselben Ebene wie eine Mauer oder ein Zaun flach zu wachsen. Dies wird erreicht, indem Zweige systematisch beschnitten werden, um das Pflanzenwachstum zu begrenzen, und die Zweige in eine ausgewählte Richtung geführt werden, bis die Pflanze die gewünschte Form annimmt. Die Pflanze wird über ein ausgeklügeltes Trägersystem, das als Rahmen dient, an der Mauer (Zaun) oder einem parallel zur Mauer verlaufenden Gitter verankert.

Espalier ist eine alte Kunstform, die zumindest bis in die Römer zurückreicht. Es ähnelt der Kunst des Topiarys, indem Sie einer Pflanze in beiden Fällen eine künstliche Form geben und ihr Wachstum durch ein Gerüst und einen intensiven Schnitt steuern. Aber Spalier unterscheidet sich von Topiary dadurch, dass die resultierende Form zweidimensional (mit einer Höhe und einer Breite, aber ohne nennenswerte Tiefe) und nicht dreidimensional ist.

Das Wort "Spalier" ist französisch und kann ein Substantiv oder ein Verb sein. Als Substantiv kann es sich nicht nur auf die gerade beschriebene Technik beziehen, sondern auch auf das tragende Gerüst oder die so geschulte Pflanze. Als Verb bezieht es sich auf das Üben dieser Technik.

Der Spalier dient sowohl ästhetischen als auch praktischen Zwecken. Mit dieser Kunstform können Sie eine leere Mauer verschönern, besonders wenn Sie eine Pflanze mit schönen Blumen und / oder attraktiven Früchten auswählen. Obstbäume sind in der Tat eine beliebte Wahl für Spalier. Wenn Sie einen Spalier entlang eines Maschendrahtzauns züchten, haben Sie mehr Privatsphäre. In einem Garten, in dem wenig Platz zur Verfügung steht, kann ein Spalier viel Platz sparen. Entlang einer soliden Südwand kann eine Spalierpflanze ein Mikroklima genießen, in dem die Temperaturen warm genug sind, um die Vegetationsperiode zu verlängern. Schließlich kann jedes Blatt eines Obstbaums vollen Sonnenschein erhalten, da die Dimension der Tiefe fast vollständig eliminiert wurde (ein Spalier hat Höhe und Breite, aber keine nennenswerte Tiefe), was eine bessere Fruchtproduktion pro Quadratzoll bedeutet.

Wann nach Espalier?

Beginnen Sie einen Spalier, wenn die Pflanze noch jung ist. Dies ist der Zeitpunkt, an dem die Pflanze am angenehmsten ist, durch Beschneiden die gewünschte Form anzunehmen. Die beste Zeit, um den Baum und die Pflanze zu kaufen, ist Frühling oder Herbst. Kaufen Sie eine kleine Pflanze, damit Sie beim Wachsen und Verzweigen die Möglichkeit haben, Zweige selektiv abzuschneiden und so die Form der Pflanze zu steuern.

Spalier ist ein fortlaufendes Verfahren, aber sobald die Spalierpflanze gereift ist (5 bis 10 Jahre) und ihre Grundform angenommen hat, ist die verbleibende Arbeit einfacher und lediglich eine Frage der Wartung.

Diese Wartung besteht aus dreimal jährlichem Beschneiden, um unerwünschte Zweige zu entfernen:

  • WinterFrühlingFrühsommer

Im Spätsommer oder Herbst nicht beschneiden. Dies würde nur ein zartes Wachstum fördern, das nicht ausreichend abgehärtet ist, um den Winter zu überstehen, was zu Schäden führen würde.

Stile, Formen und Unterstützungen

Beim Erstellen eines Spaliers stehen verschiedene Stile und Formen zur Auswahl. Einige Gärtner bevorzugen einen sehr formalen Stil (bei dem die Pflanze darauf trainiert ist, ein genaues Muster anzunehmen). Andere mögen einen informellen Stil.

Innerhalb dieser Stile gibt es auch Variationen; Im formellen Stil müssen Sie entscheiden, wie viele Ebenen oder "Stufen" (Hauptäste, die sich links und rechts vom Stamm erstrecken) Ihr Spalier haben wird. Diese Entscheidung kann dadurch beeinflusst werden, wie hoch eine Mauer hinter dem Spalier ist: Bei einer sehr hohen Mauer möchten Sie möglicherweise mehr Stufen, da dies eine bessere Abdeckung bietet.

Sie müssen sich auch für einen Weg entscheiden, einen Spalier zu unterstützen. Eine Möglichkeit besteht darin, einen Rahmen direkt von der Wand aus zu bauen. Für die Bearbeitung von Mauerwerk (z. B. Betonnägel) gibt es Spezialzubehör. Bei Holzwänden können Schraubösen effektiv sein. Sie würden dann 9-Gauge-Draht zwischen den Nägeln oder Schraubenaugen einfädeln, um die Linien für Ihre Ebenen zu erstellen.

Es ist jedoch einfacher, ein separates Gitter zu errichten. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass Ihre Wand beschädigt wird. In einem Gitter befinden sich außerdem Öffnungen, durch die Sie auf einfache Weise Kabelbinder einfädeln können, die die Zweige an das Tragwerk binden.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • SchaufelBandmaßKarpentenebeneSaitenebeneKreissäge, StichsägeBohrer, SchraubenHammer, NägelGartenschlauch

Materialien

  • KompostMulchGeeignete PflanzeZwei PfähleZwirnbänderSchrottholzZwei 4 x 4 druckbehandelte Pfähle, 8 Fuß lang4 x 8 Holzgitterplatte1 Zoll x 8 Zoll x 8 Fuß BrettSchnellbeton

Twist-ties können sowohl dazu dienen, Zweige am Gerüst zu verankern als auch das projizierte Wachstum zu markieren (indem sie an das Gerüst gebunden werden, um zu bestimmen, wo die Zweige der Pflanze schließlich wachsen sollen). Sie sind nicht nur vielseitig, sondern auch kostenlos (recyceln Sie die, die Sie zum Binden von Einkaufstüten verwendet haben). Es gibt dehnbare Pflanzenkrawatten, die sicherer zu verwenden sind, weil sie die Zweige nicht umgürten, aber Geld kosten. Wenn Sie die Zweige nicht fest umwickeln, können Sie ein Umgürten vermeiden.

Beste Pflanzen für Espalier

Während viele Arten von Holzpflanzen spaliert werden können, ist hoch formale Spalierarbeit für bestimmte Arten geeigneter als für andere. Im Laufe der Jahrhunderte haben Fachleute durch Ausprobieren gelernt, welche Pflanzen sich besser an Spalier anpassen, und diese Informationen an zukünftige Generationen weitergegeben. Ein Merkmal, das für viele Pflanzen am besten geeignet ist, sind flexible Seitenzweige. Stellen Sie wie bei jedem Anlagenprojekt sicher, dass Ihre Auswahl zu Ihrer Zone passt.

Früher wurden Obstbäume häufiger als andere Pflanzen spaliert, gerade weil viele von ihnen flexible Seitenzweige haben. Wenn Sie sich von dieser alten Tradition inspirieren lassen und beim Üben von Spalier auf Obstbäumen authentisch bleiben möchten, sollten Sie beachten, dass kleine Obstbäume die beste Wahl sind. Aber Sie sind keineswegs auf Obstbäume oder gar Bäume beschränkt; Sie können auch Sträucher und holzige Reben spalieren. Hier sind einige gute Möglichkeiten für Spalier:

Apfelbäume

Eine häufig spalierte Pflanze ist der Apfelbaum ( Malus spp .). Halbzwerg-Arten (12 bis 16 Fuß groß) sind bei Spalieren beliebt. Vollzwergarten (5 bis 8 Fuß groß) sind noch besser geeignet. Sie sparen nicht nur Platz, indem Sie einen Apfelbaum spalieren, sondern erleichtern auch die Ernte seiner Früchte.

Bloodgood japanische Ahornbäume

Blutgute japanische Ahornbäume ( Acer palmatum atropurpureum ) bieten schönes Laub, können aber für einen sehr kleinen Hof zu groß werden. Wenn Sie einen genießen möchten, ohne sich Gedanken über den Platz machen zu müssen, spalieren Sie ihn. Solch eine großartige Laubpflanze ist eine ausgezeichnete Wahl für einen Spalier, der Interesse an einer leeren Wand weckt.

Gardenie

Gardenia jasminoides ist nur in den Zonen 8 bis 11 winterhart, sodass die Nordländer ihre auffälligen Blüten nicht in einem Spalier genießen können. Wenn Sie das Glück haben, im Garten zu arbeiten, wo Gardenia das ganze Jahr über draußen überleben kann, richten Sie Ihren Spalier dort ein, wo Sie die meiste Zeit im Freien verbringen: Sie möchten nah genug dran sein, um seinen wunderbaren Duft einatmen zu können.

Winter-Jasmin

Winterjasmin ( Jasminum nudiflorum ) ist eine grenzenharte Pflanze in Zone 5 und höher. Wenn Sie ein Nordländer sind, züchten Sie Ihren Spalier mit dieser Rebe in einem geschützten Bereich an der Südseite eines Gebäudes, wo es wärmer bleibt als anderswo in der Landschaft. Winterjasmin belohnt Sie im zeitigen Frühjahr mit gelben Blüten.

Anleitung

In unserem Beispiel erstellen wir aus einem Zwergapfelbaum einen sehr formalen Spalier und geben ihm drei Stufen. Zur Unterstützung befestigen wir den Spalier an einem 8 Fuß langen Gittergitter.

  1. Wählen Sie einen Ort

    Da wir einen Apfelbaum anbauen, brauchen wir einen Standort mit voller Sonne und gut durchlässigem Boden.

  2. Errichte ein Gittergitter

    Wenn das Gitter parallel zu einer Wand verlaufen soll, stellen Sie das Gitter 18 Zoll von der Wand entfernt auf. Versenken Sie Ihre 4x4-Pfosten einen Meter in den Boden und gießen Sie Beton in die Löcher, um sie dort zu sichern. Befestigen Sie das 1x8-Brett zur weiteren Stabilisierung auf der Oberseite der 4x4-Pfosten. Befestigen Sie das Gitter an dieser Tragkonstruktion.

  3. Planen Sie es aus

    Markieren Sie mit Bändern den zukünftigen Verlauf Ihres Spaliers auf dem Gitter. Wir möchten, dass unser Apfelspalier 4 Fuß hoch und 7 Fuß breit ist. Führen Sie die Kabelbinder also vertikal 4 Fuß über dem Boden entlang. Hier wächst der Stamm. Messen Sie 16 Zoll über dem Boden; Dies wird der Höhepunkt unserer ersten Stufe sein. Führen Sie in dieser 16-Zoll-Höhe links und rechts horizontal 3 1/2 Fuß aus der vertikalen Säule heraus. Wiederholen Sie dies für die zweite und dritte Ebene. Jede Stufe ist von der nächsten um 16 Zoll getrennt.

  4. Installieren Sie die Anlage

    Graben Sie ein Pflanzloch vor die vertikale Säule, die Sie gerade markiert haben, und platzieren Sie den Baum darin. Abgesehen von dieser Ausrichtung unterscheidet sich die Installation einer Anlage für Spalier nicht von der Installation einer anderen Anlage. Fügen Sie Kompost hinzu, wenn Sie nachfüllen; am ende mulch hinzufügen.

  5. Beschneide den Kofferraum

    "Richtfest" ist normalerweise ein Schimpfwort, aber nicht in diesem Projekt. Schneiden Sie die Oberseite des Rumpfes 1 bis 2 Zoll über der ersten Stufe, direkt über einer Knospe, ab. Es sollten drei oder mehr Knospen unter dieser Knospe sein. Die Idee ist, Seitenwachstum zu generieren, das zur ersten Stufe wird.

  6. Erstellen Sie die erste Stufe

    Sobald dieses Seitenwachstum erzeugt wurde, lassen Sie den besten Zweig horizontal nach links und den besten Zweig horizontal nach rechts wachsen und schneiden Sie den Rest ab. Biegen Sie im Herbst die Zweige vorsichtig in Position, um Ihre erste Reihe zu bilden. Binden Sie sie vorsichtig mit Drehbändern an das Gitter, und vermeiden Sie dabei ein Umgürten.

    Machen Sie keine Schnittverletzungen an Ihren Seitenästen, bis sie die endgültige Länge erreicht haben, die sie erreichen sollen. Sobald sie diese Länge erreicht haben, schneiden Sie die Überschriften, um das weitere Wachstum zu stoppen.

    Während Sie auf dieses seitliche Wachstum warten, lassen Sie den Stamm nicht mehr als 20 cm über die erste Stufe hinausragen. Wenn dies der Fall ist, beschneiden Sie es, um es "in Grenzen" zu halten.

  7. Erstellen Sie die zweite Ebene

    Nachdem Ihre Zweige der ersten Schicht den Weg zu ihrem geplanten Endpunkt zu 3/4 zurückgelegt haben, lassen Sie den Stamm zur zweiten Schicht heranwachsen und wiederholen Sie den Vorgang, mit dem Sie die erste Schicht erstellt haben.

  8. Erstellen Sie die dritte Ebene

Gehen Sie genauso vor, um die dritte Ebene zu erstellen.