Bad

Wie man Feuerwerkstoxizität bei Haustieren erkennt und behandelt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jim Green / Getty Images

Feuerwerk und Donnergeräusche Phobien und Ängste können dazu führen, dass Hunde und Katzen zittern, sabbern und auf und ab gehen. In schwerwiegenderen Fällen ist bekannt, dass Tiere durch Türen kauen, durch Glasfenster laufen und unter Zäunen graben, um dem Lärm zu "entkommen", um dann verloren zu gehen, von der Tierkontrolle aufgenommen zu werden oder von einem Auto angefahren zu werden. Laute Geräusche verursachen bei lärmempfindlichen Haustieren schwerwiegende Probleme.

Eine Frage, die nicht oft gestellt wird, ist: Was passiert, wenn ein Haustier ein verbrauchtes Feuerwerk frisst? Es überrascht nicht, dass Feuerwerkskörper nicht dazu gedacht sind, gegessen zu werden. Gastautorin Justine A. Lee DVM DACVEC informiert über die Toxizität von Feuerwerkskörpern und Haustiere.

Giftige Bestandteile

Die meisten Feuerwerke sind für Haustiere giftig. Feuerwerkskörper ähneln Schießpulver, sind aber gefährlicher.

Warnung

Während Schießpulver Kaliumnitrat, Kohlenstoff und Schwefel enthält, enthalten Feuerwerkskörper diese Inhaltsstoffe sowie zusätzliche Farb- und Sprengstoffe, die hochgiftig sind.

Feuerwerkskörper können auch Chlorate enthalten, die die roten Blutkörperchen oxidieren. Blut wird braun, wenn das Eisen im Hämoglobin des Blutes zu Rost wird. Das rostige Blut, das durch die Gefäße des Hundes fließt, lässt den Urin, das Zahnfleisch und die Schleimhäute leicht braun werden.

Rostiges Blut, Methämoglobinämie genannt, enthält keinen Sauerstoff, den Herz und Gehirn benötigen, um zu funktionieren. Um das Problem zu beheben, beginnt die Milz, die beschädigten roten Blutkörperchen zu zerstören, die zu den Nieren transportiert werden, verstopft jedoch den Filtermechanismus der Niere. Das Ergebnis kann Nierenversagen und Tod sein.

Die meisten Feuerwerkskörper enthalten auch Holzkohle oder Farbstoffe, die potenziell gefährliche Schwermetalle wie Barium, Cadmium und Arsen sind. Wenn verschlucktes Cadmium die Nieren schädigt, verletzt Barium das Gehirn und die Nerven, und Arsen führt zu blutigem Erbrechen, blutigem Durchfall und einem schmerzhaften Unterleib.

Hausmittel

Der Schweregrad der gesundheitlichen Probleme des Haustiers, die sich aus der Einnahme ergeben, hängt von der Art des Feuerwerks und der Menge ab, die es gegessen hat. Wenn das Feuerwerk innerhalb weniger Stunden verschluckt wurde, schlägt Ihr Tierarzt möglicherweise vor, Wasserstoffperoxid zu verabreichen, um Erbrechen auszulösen. Wenn Ihr Haustier sie vor mehr als mehreren Stunden gefressen hat, empfiehlt ein ganzheitlicherer Tierarzt möglicherweise eine große Mahlzeit mit Kartoffelpüree, Süßkartoffeln oder Kürbis. Diese Gemüsesorten sind leicht verdaulich und ihre Masse kann das Schießpulver in Feuerwerkskörpern durch das System Ihres Hundes drücken.

Krankenhausaufenthalt

Wenn Ihr Hund den 4. Juli mit einem ganzen Feiertagsfeuerwerk gefeiert hat, ist die häusliche Pflege nicht ausreichend und Ihr Haustier muss in ein Krankenhaus eingeliefert und mit intravenösen Flüssigkeiten und Medikamenten behandelt werden. Haustiere, die große Mengen aufnehmen, können unter Zittern oder Krampfanfällen leiden, zusammen mit akutem Nierenversagen, Knochenmarkveränderungen, flacher Atmung und Gelbsucht, die eine Gelbfärbung der Haut zur Folge hat.

Feuerwerkskörper können Verbrennungen der Nase, des Gesichts, der Lippen oder des Mundinneren sowie Augenreizungen und Bindehautentzündungen verursachen.

Verhütung

Feuerwerksabfall ist für viele von uns ein ärgerliches Problem. Abgesehen davon, dass einige Haustiere diese potenziell gefährlichen Müllteile einsammeln, ist das Wissen, dass sie verbrauchtes Feuerwerk suchen und essen, ein gutes Heads-up für die Sicherheit. Halten Sie Ihr Haustier an der Leine, überwachen Sie, wo es sich befindet und was es frisst, um die Exposition gegenüber diesem giftigen Müll zu verringern.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Bei gesundheitsbezogenen Fragen wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, da dieser Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier abgeben kann.