Bad

Wie man Holzdeckbretter installiert

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Astronautenbilder / Getty Images

  • Bellen oder bellen?

    Chuck Schmidt / E + / Getty Images

    Die Debatte darüber, ob Deckbretter "mit der Rinde nach oben" (Wachstumsringe krümmen sich) oder "mit der Rinde nach unten" (Wachstumsringe krümmen sich) platziert werden sollten, tobt seit Jahren. Viele Menschen glauben, dass Bellen immer die Antwort ist, aber das ist nicht richtig. In der Realität können Sie entscheiden, auf welche Weise sich die Bretter am besten ausrichten lassen, ob Sie eine neue Deckfläche installieren oder eine beschädigte Holzdeckplatte ersetzen.

  • Arten von Randkorn in Decksbrettern

    Home-Cost.com 2006

    Holzdeckbretter gibt es normalerweise in drei verschiedenen Schnitten oder Kornkonfigurationen, die Sie am Ende eines Brettes sehen können (manchmal ist es hilfreich, einen neuen Schnitt mit einer Kreissäge oder einer elektrischen Gehrungssäge vorzunehmen):

    • Flachkorn: Der häufigste Schnitt, gekennzeichnet durch ungefähr parallel zu den breiten Seiten des Brettes verlaufende Körnung (Wachstumsringe), normalerweise jedoch in Regenbogenform. Randkorn: Körnung verläuft ungefähr senkrecht zu den breiten Seiten des Brettes. Herz: Schnitt von der Mitte aus des Baumes, so sind die Wachstumsringe in der Mitte der Brettkante; führt zu relativ seltenen, maßhaltigen Schnittholzstücken
  • Warum Boards Warp

    Die Frage, wie ein Terrassendielen auszurichten ist, ist vor allem bei Flachdielen relevant, da die Ausrichtung der Wachstumsringe die Reaktion des Holzes bei Nässe beeinflusst. Im Fall eines Deckbretts wird hiermit bestimmt, ob Sie eine "Schalen" -Kette (konkave Oberfläche) oder eine "Kronen" -Kette (konvexe Oberfläche) haben.

    Wenn Decksbretter nass werden, werden sie nicht gleichmäßig nass. Das Holz auf jeder Platte ist mehr Feuchtigkeit ausgesetzt als das Holz auf der Unterseite. Dadurch dehnen sich die Holzfasern auf der Oberseite stärker aus als die Fasern auf der Unterseite. Dies führt zu Dimensionsänderungen im Holz. Holz verzieht sich in der entgegengesetzten Ausrichtung der Wachstumsringe. Da Wachstumsringe normalerweise gekrümmt sind, bedeutet dies, dass die Ringe beim Verziehen des Holzes zum Abflachen neigen.

  • Heart Cut und Edge Grain Boards

    Home-Cost.com 2006

    Bei Brettern mit Herzschliff und Kantenmaserung ist das Problem des Verziehens sehr gering. Das Holz verzieht sich weniger stark als bei Flachkornschnitten, und das Thema "Rindenseite" spielt hier keine Rolle. Je mehr Schnittholz und Kantenschnittholz Sie beim Pflücken von Brettern auswählen können, desto besser.

  • Bark Side Up

    Home-Cost.com 2006

    "Bark Side Up" ist die konventionelle Weisheit. Der Hauptgrund für Befürworter dieser Methode ist ironischerweise, Schröpfen zu reduzieren. Aber wenn es regnet und sich das Brett verzieht, sammelt sich Wasser in der konkaven Form und sammelt sich dort. Holz entwickelt im Laufe der Zeit ein Gedächtnis, weshalb Sie die Dielen auch im trockenen Zustand (wenn sie mit der Borkenseite nach oben installiert werden) in der permanent schalenförmigen Position sehen.

    Ein weiterer Grund, warum diese Methode verwendet werden kann, ist die Vermeidung eines Defekts, der als Schälen bezeichnet wird. Es ist wahrscheinlicher, dass das Schälen bei der Methode mit der Rinde nach unten erfolgt. Es wird durch das vom frühen Holzwachstum getrennte Latewood-Wachstum verursacht, das nach wiederholten Befeuchtungs- / Trocknungszyklen zu einem flachen splitterartigen Defekt führt. Dies ist bei Douglasie und südlichem Kiefernholz häufiger der Fall als bei vielen anderen Deckhölzern. Im Allgemeinen können Sie dieses Problem jedoch weitgehend vermeiden, indem Sie bei der Auswahl der einzelnen Hölzer vorsichtiger vorgehen.

    Es ist auch wichtig anzumerken, dass die Rinden-Side-Up-Methode populär wurde, als schweres, mit Grün behandeltes Holz für Deckbretter verwendet wurde, und dass das Holz ungleichmäßig gesättigt war, was zu Verwindungsproblemen führte. Heutiges Qualitätsholz wird vor dem Schneiden im Ofen getrocknet, um ungleichmäßige Trocknung zu minimieren.

  • Rinde Seite nach unten

    Home-Cost.com 2006

    "Bark side down" richtet das Brett so aus, dass die Endkorn-Wachstumsringe nach oben gekrümmt sind. Bei Nässe entsteht eine krönende Krümmung. Infolgedessen wird Wasser von der Platte abgegeben, anstatt sich darauf zu sammeln. Außerdem besteht die freiliegende Brettfläche aus Kernholz (näher an der Baummitte) im Vergleich zu Splintholz, und Kernholz ist fäulnisbeständiger. Bark Side Down ist auch die bevorzugte Methode, da sie die Wahrscheinlichkeit von Stolperfallen durch Schröpfen minimiert.