Bad

So halten Sie Ihre Treppe auf dem neuesten Stand

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

laughingmango / Getty Images

Kritische Maße wie die Standardbreite der Treppe, die Höhe der Aufstiegshöhe und die Profiltiefe lassen sich beim Umbau oder beim Bauen eines Hauses nicht erraten. Treppenmessungen werden nach gängiger Praxis und nach Bauvorschriften festgelegt, die selbst häufig durch allgemein anerkannte Verfahren festgelegt werden. Diese Regeln zielen darauf ab, Treppen so sicher wie möglich zu machen. Sie sollten daher niemals ignoriert oder umgangen werden.

Zur gleichen Zeit tun Treppenhaus-Code-Messungen Ermöglichen Sie eine gewisse Flexibilität, da die meisten Messungen von Minimums oder Maximums begleitet werden. Ein Paradebeispiel ist die Standardtreppenbreite. Treppenhauscode besagt, dass Treppen 3 Fuß breit oder breiter sein müssen. Solange der 3-Fuß-Breitenstandard erfüllt ist, können Sie die Breite der Treppe beliebig erweitern.

Jetzt ansehen: So halten Sie Ihre Treppe auf dem neuesten Stand des Codes

Die vorgeschlagenen Normen helfen Ihnen nicht nur beim Bau einer sicheren Treppe, sondern auch beim Bau einer bequemen Treppe, die Sie jahrelang Tag für Tag nutzen können. Allerdings sind nicht alle Treppenmaße in allen Landesteilen gleich. Informieren Sie sich bei Ihrer zuständigen Behörde über die für Ihren Standort geltenden Bauvorschriften. Viele Gemeinden übernehmen die internationale Bauordnung im Großhandel, andere nehmen Änderungen vor. In jedem Fall müssen Sie den lokalen Code befolgen, um die Inspektionen zu bestehen.

Die folgenden Anforderungen an den Treppencode gelten für gerade geführte Treppen. Für Wendeltreppen und Wendeltreppen gelten verschiedene Codeanforderungen.

Treppenbreite: 36 Zoll, Minimum

Die Treppenbreite bezieht sich auf den Abstand von Seite zu Seite, wenn Sie die Treppe hinauf- oder hinuntergelaufen sind. Dieser Abstand muss mindestens 36 Zoll betragen und beinhaltet keine Handläufe.

Zu enge Treppen sind in vielerlei Hinsicht eine Gefahr. Schmale Treppen erschweren das Auf- und Absteigen von Gegenständen. Eine unangenehme Positionierung dieser Gegenstände kann zu Stürzen führen. Am wichtigsten ist, dass Treppen, die nicht breit genug sind, während eines Brandes gefährlich sein können, da sie das Entweichen behindern können.

Treppenaufgangshöhe: 7 3/4 Zoll, Maximum

Ein Treppensteig ist der hintere, vertikale Teil einer Stufe. Die Stufenhöhe entspricht der Entfernung, um die Sie den Fuß von einer Stufe zur nächsten nach oben oder unten bewegen. Dies sollte nicht mehr als 7 3/4 Zoll sein.

Diese Codespezifikation wurde entwickelt, um zu verhindern, dass Treppen beim Treppensteigen zu hoch und beim Absteigen zu niedrig werden. Außerdem sollte das Steigmaß aller Stufen so nahe wie möglich identisch sein. Die größte Aufstiegshöhe innerhalb einer Treppe darf die kleinste nicht mehr als 3/8-Zoll überschreiten. Eine Treppe, bei der zwischen den Steigleitungen ein deutlicher Unterschied besteht, ist ein Sicherheitsrisiko.

Wenn die Treppen offene Stufen haben, kann der offene Raum zwischen den Stufen nicht groß genug sein, um eine 4-Zoll-Kugel durchzulassen. Mit anderen Worten, der Abstand muss etwas weniger als 4 Zoll hoch sein.

Treppenstufen-Tiefe (Laufen): 10 bis 11 Zoll, Minimum

Eine Trittstufe ist die ebene, horizontale Fläche, auf der Sie laufen. Die Profiltiefe ist der horizontal gemessene Abstand von der Vorderkante oder der Kante (ein Profilvorsprung, der über den unteren Riser hinausragt) von einer Stufe zur Vorderkante oder Nase der nächsten Stufe. Dieser Abstand muss mindestens 10 Zoll betragen. Wenn die Stufen jedoch keine Nasen aufweisen und die Stufen feste Steigrohre und keine offenen Steigrohre aufweisen, beträgt die Mindestprofiltiefe 11 Zoll.

Treppenstufen sollten ausreichend tief sein, damit ein Großteil Ihres Fußes genügend Platz hat, um sich auf der Treppe auszuruhen. Die Treppentiefe ist eher ein Problem beim Absteigen als beim Aufsteigen von Treppen. Ferner sollte das Laufflächenmaß jeder Lauffläche in einem Treppenhaus so nahe wie möglich identisch sein. Die größte Profiltiefe innerhalb einer Treppe darf nicht mehr als 3/8-Zoll größer sein als die kleinste Profiltiefe.

Die Nasen müssen mindestens 1 cm (3/4 Zoll) und nicht mehr als 1 cm (1 1/4 Zoll) über den unteren Riser hinausragen. Der größte Nasenvorsprung darf nicht mehr als 5 mm größer sein als der kleinste Nasenvorsprung.

Staircase Headroom: 6 Fuß, 8 Zoll, Minimum

An jedem Punkt der Treppe sollte ein Benutzer einen vertikalen Abstand von mindestens 6 Fuß (8 Zoll) zwischen der Oberseite der Treppenstufe und der Unterseite der Decke haben.

Wer die Treppe hinauf oder hinunter geht, sollte genügend Kopffreiheit haben, ohne sich ducken zu müssen. Geringe Stehhöhe kann dazu führen, dass Treppenbenutzer auf dem Weg die Treppe hinunter auf den Kopf schlagen. Dies kann auch dazu führen, dass ein Benutzer von seinem Weg wegschaut, um die Verstopfung durch den Kopf zu beseitigen.

Treppenpodeste

Jede Treppe sollte oben und unten einen Absatz haben. Die Breite des Treppenabsatzes, senkrecht zur Fahrtrichtung gemessen, muss mindestens der Breite der Treppe entsprechen. Die in Fahrtrichtung gemessene Mindesttiefe beträgt 36 Zoll.

Treppenhausbeleuchtung

Die Stufen und Podeste aller geraden Treppen sollten mit einer künstlichen Lichtquelle ausgestattet sein, mit der die Stufen und Podeste mit nicht weniger als 11 Lux beleuchtet werden können (ca. 1 Fuß Kerze). Bei Treppen mit sechs oder mehr Stufen muss auf jeder Etage ein Wandschalter vorhanden sein, um die Lichtquelle zu steuern.

Allgemeine Treppenbedingungen

  • Stringer: Der Stringer ist das gesamte sägezahnförmige Element, auf dem Riser und Profil ruhen. Sie benötigen mindestens zwei pro Treppe. Einige Nutztreppen, wie Kellertreppen oder Decktreppen, verwenden möglicherweise keine Sägezahnträger-Konstruktion. Stattdessen können sie massive Seitenstreben verwenden, die die Laufflächen mit Metallverbindern verankern. Steigrohr : Ein Steigrohr ist das vertikale Maß jeder Treppe. Riser können entweder umschlossen oder offen gelassen werden, wie bei Deck- oder Kellertreppen. Das Brett, das die Rückseite der Stufe umschließt, wird auch als Riser bezeichnet. Lauffläche: Die Lauffläche ist der horizontale Abschnitt jeder Treppe, manchmal auch Lauf genannt. Dies ist die Oberfläche, auf die der Benutzer tritt. Landung: Eine Landung ist eine Plattform zwischen zwei Treppen. Es ist auch der Annäherungsbereich oben und unten an der Treppe. Nose: Der Abschnitt des Profils, der über den Riser unten hinausragt. Treppenbreite: Die Breite bezieht sich auf die Länge der Auf- und Abstiege von Seite zu Seite. Für Code-Anforderungen ist die Mindestbreite der Treppe das horizontale Maß zwischen den Seitenwänden einer Treppe, gemessen über dem Handlauf. Kopffreiheit: Die Kopffreiheit ist die vertikale Abmessung von den Treppenstufen bis zur Decke direkt darüber. Es wird von einer geneigten gedachten Linie gemessen, die alle Treppenkanten verbindet.