Bad

Wie viele verschiedene Biersorten gibt es?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Freunde, die Bierproben an der Brauerei schmecken. Caiaimage / Trevor Adeline / Getty Images

Der heutige Biermarkt ist mit allen Biersorten gefüllt. Sie haben Ihre IPAs, APAs, Träger, Pilsner, Lagerbiere, Stouts, Weizenbiere, Fruchtbiere, geräucherte Biere und so weiter. Man konnte jedes Bier im Regal durchgehen und unzählige Namen für Biersorten finden, von denen einige dasselbe bedeuten.

Es ist verwirrend und kann für den durchschnittlichen Biertrinker überwältigend sein. Die Frage, wie viele Biersorten es heute gibt, ist schwer zu beantworten, und deshalb ist das so.

Was macht einen Bierstil aus?

Wie viele Biersorten es tatsächlich gibt, ist eine fast unmögliche Aufgabe. Es hängt davon ab, wen Sie fragen, woher sie kommen, wie lange sie getrunken haben und was sie für einen Bierstil halten.

Definieren eines Stils nach Region

Der Blick auf die Namen verschiedener Biersorten kann hilfreich sein, um zu verstehen, warum es so viele gibt, da die Namen der Biersorten aus verschiedenen Quellen stammen.

Die erste und älteste Quelle ist die Region und viele alte Biersorten sind nach ihrem Entstehungsort benannt. Abhängig von den lokalen Zutaten und den über die Generationen gewachsenen Biertraditionen können regional gewachsene Biersorten sehr unterschiedlich sein.

Kolsch ist zum Beispiel ein Stil, der aus der Kölner Brautradition hervorgegangen ist und nach dem deutschen Wort für Köln, Köln, benannt wurde. Ebenso stammten die schottischen Biere offensichtlich aus schottischen Brauereien.

Definieren eines Stils anhand von Zutaten

Bierstile werden auch oft nach den Zutaten im Bier benannt. Auf diese Weise werden so viele Biersorten benannt, wie es Zutaten oder Zusatzstoffe gibt, die dem Bier zugesetzt werden können.

Himbeerweizenbier ist ein naheliegendes Beispiel. Rauchbeir oder geräuchertes Bier ist etwas weniger auffällig. Das Bier selbst wird nicht geraucht, stattdessen wird die Gerste so geraucht, als würde man Fleisch rauchen, bevor es zum Brauen dieser rauchigen Leckerei verwendet wird.

Definieren eines Stils nach Erscheinungsbild

Das Aussehen oder die Qualität eines Bierstils kann auch zu seinem Namen führen. Stout ist ein perfektes Beispiel, weil es ein reichhaltiges Bier mit großen Aromen ist - in der Tat Stout.

Weißbier ist eine beliebte belgische Art, die mit Orangenschale und Koriander gebraut und ungefiltert serviert wird. Wit ist das belgische Wort für Weiß und spielt auf das trübe Weiß an, das das Bier hat, wenn es in ein klares Glas gegossen wird.

Andere Beispiele hierfür sind Schwarzes Lager, Blasses Ale und Sahne Ale.

Definieren eines Stils nach Methode

Brauverfahren können auch eine beschreibende Art sein, ein Bier zu benennen, und hier wird es ziemlich verwirrend. Es gibt zwei Hauptarten von Bier - Ale und Lagerbier - die durch die Methode definiert werden, mit der sie gebraut werden.

Halten Sie an diesem Gedanken fest… die meisten Biere sind entweder ein Ale oder ein Lager. Wir können also davon ausgehen, dass ein Bier, das nur einen dieser Namen verwendet, die Definition seines persönlichen Stils entweder am einfachsten durchlaufen hat oder dass das Bier keine besonderen Merkmale aufweist, die einer weiteren Definition bedürfen.

Ale kann in eine Vielzahl von Substilen unterteilt werden, darunter Indian Pale Ale, Brown Ale, Pale Ale, Porter, Stout, Weizenbier usw.

Lager ist ein deutsches Wort, das sich auf die Praxis bezieht, das gebraute Bier vor dem Verpacken über einen langen Zeitraum im Kühlschrank zu lagern. Auch die Lagerbestände lassen sich in Bock, Dunkel, Oktoberfest und Pilsner aufteilen.

Bei Bier mit trockenem Hopfen wurde nach der Fermentation eine zusätzliche Dosis Hopfen hinzugefügt.

Die unbekannten Faktoren

Und natürlich gibt es eine Handvoll Bierenamen, deren Herkunft unbekannt ist.

Porter ist ein gutes Beispiel dafür. Es gibt eine Reihe von Geschichten, die versuchen herauszufinden, wie der Stil zu seinem Namen kam, aber letztendlich kann keiner fest als Wahrheit verankert werden.

Also, wie viele Biersorten gibt es?

Bier wurde im Laufe der Zeit immer wieder entwickelt und neu erfunden, und aus diesem Grund gibt es Dutzende von Stilen, die sich etabliert haben. Bisher wurden über 20 verschiedene Biersorten erwähnt und diese haben die Oberfläche kaum zerkratzt.

Hinzu kommt, dass immer wieder neue Biersorten auftauchen. American Pale Ale zum Beispiel ist ein Stück mit dem klassischen, hopfenreichen, britisch gebrauten India Pale Ale. American Pale Ale, oder APA, ähnelt einem IPA, verwendet jedoch mehr Zutaten aus der amerikanischen Brautradition wie hellen, zitrischen Hopfen anstelle des holzigeren, blumigen Hopfens aus Großbritannien.

Ist es wirklich wichtig?

Bei so vielen verschiedenen Stilen, von denen einige nur geringfügige Unterschiede aufweisen, kann es für den durchschnittlichen Biertrinker ein wenig entmutigend oder unnötig erscheinen. Nun, um ehrlich zu sein, ist es eine Art.

Die Menschen, die sich hauptsächlich mit Bierstilen beschäftigen, nehmen an Bierwettbewerben teil oder beurteilen diese. Um Biere genau und objektiv beurteilen zu können, müssen die Stile genau definiert werden. Die Amerikaner scheinen an diesem Punkt besonders interessiert zu sein, da die Bierwettbewerbe auf großen Festivals wie dem Great American Beer Festival für die große Auswahl an Bierstilen verantwortlich sind.

Als Biertrinker ist es hilfreich, mit einigen der breiteren Stilkategorien wie Stout, Weizen oder Pale Ale vertraut zu sein. Dies kann bei der Entscheidung helfen, welches Bier für einen bestimmten Anlass gekauft oder mit einem guten Essen kombiniert werden soll. Wenn Sie beispielsweise den Unterschied zwischen einem braunen Portier und einem robusten Portier kennen, wird sich die Erfahrung eines durchschnittlichen Biertrinkers wahrscheinlich nicht wesentlich verbessern.