Wie viel Wasser brauchen einjährige Blumen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tichakorn Khoopatiphatnukoon / EyeEm / Getty Images

Alle Pflanzen brauchen Wasser, aber da einjährige Blüten in der Regel flache Wurzelsysteme haben und die Menschen erwarten, dass die Blüten fast ihr gesamtes Leben lang wiederholt blühen, benötigen sie besondere Pflege. Wenn sie gestresst sind, werden sie entweder schnell Samen setzen und nicht wieder blühen oder langsam sterben.

Sie können keinen Zeitplan für die Bewässerung von Pflanzen festlegen. Selbst wenn Sie ein Tropfbewässerungssystem haben, sollten Sie einen Timer haben, der erkennt, ob es regnet. Es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die zu berücksichtigen sind, aber Sie sollten ein gutes Gleichgewicht finden, wenn Sie ein paar einfache Richtlinien befolgen, um die richtige Menge an Wasser zu finden.

Das Wetter

Wenn es regnet, brauchen Sie möglicherweise kein Wasser. Es muss jedoch ein starker Regen sein, nicht nur ein plötzlicher Schauer. Und wenn der Boden vor dem Regen hart und trocken war, lief er wahrscheinlich ab, bevor genug davon eingeweicht war. Überprüfen Sie mindestens 2 bis 3 Zoll unter der Oberfläche, um sicherzustellen, dass der Boden um die Pflanzenwurzeln nass wurde.

Andere zu berücksichtigende Wetterfaktoren sind Sonnenschein, Hitze und Wind. Der Boden verliert weniger Feuchtigkeit, wenn der Himmel bedeckt ist, aber an heißen Sonnentagen kann der Boden backen. Das Mulchen unter den Pflanzen hält den Boden kühler und hält länger in Feuchtigkeit.

Der Wind wird oft übersehen, kann aber Blätter austrocknen und sogar den Boden trocknen. Pflanzen an windigen Standorten, einschließlich auf Dächern und in der Nähe von Straßen, benötigen möglicherweise mehr Wasser als Pflanzen an geschützten Standorten.

Bodenqualität

Sandiger Boden fließt schnell ab. Am Morgen könnte es regnen und der Boden ist am Nachmittag trocken. Umgekehrt hält Lehmboden Feuchtigkeit fest und sollte erst wieder gewässert werden, wenn er ausreichend entwässert ist. Zu trockener Ton benötigt jedoch eine Weile, um Wasser aufzunehmen. Das anfängliche Wasser perlt ab, als würde man einen Ziegelstein gießen. Sie müssen harten Ton einweichen, bevor Wasser eindringen kann.

Die Verbesserung von Sand- und Lehmböden erfolgt durch die Einarbeitung vieler organischer Stoffe wie Kompost, Blattschimmel oder gut verfaulten Düngers. Organisches Material hellt Lehmböden auf und hilft dem Sand, die Feuchtigkeit lange genug zu speichern, damit die Pflanzenwurzeln darauf zugreifen können. Die organische Substanz zersetzt sich jedoch im Boden weiter und wird von den dort lebenden Organismen verbraucht. Dies ist also keine einmalige Lösung. Sie müssen Ihren Boden jedes Jahr damit kontinuierlich verändern. Die beste Zeit dafür ist, bevor Sie Ihre Einjährigen pflanzen oder wenn Sie die Frühjahrs- und Sommer-Einjährigen gegen einen Herbstgarten austauschen. Geben Sie bis zu 5 cm organische Substanz auf die Oberfläche und drehen Sie sie ein oder lassen Sie sie einfach in den Boden einarbeiten und graben Sie Löcher für die Pflanzen.

Betten gegen Container

Jede Pflanze, die in einem Behälter wächst, trocknet schnell aus und einjährige Pflanzen mit ihren flachen Wurzeln brauchen fast jeden Tag Wasser. Testen Sie den Boden erneut 2 bis 3 Zoll unter der Oberfläche. Wenn es dort trocken ist, ist es Zeit zu gießen und das könnte mehr als einmal am Tag sein. Mulch kann selbst in einem Behälter einen merklichen Unterschied in der Wasserretention bewirken.

Einjährige, die in Blumenbeeten gepflanzt werden, benötigen möglicherweise nicht so viel Wasser wie in Behältern. Das hängt natürlich davon ab, wie gut der Boden entwässert ist und wie viel Konkurrenz um Wasser sie von anderen Pflanzen in der Nähe erhalten. Neu gepflanzte Einjährige brauchen zusätzliches Wasser, sobald sie sich etabliert haben, aber sobald sie wachsen und blühen, können Sie ein- oder zweimal pro Woche mit Gießen auskommen. Es hängt alles von den anderen Überlegungen ab.

Spezifische Pflanzenbedürfnisse

Schließlich hängt die Menge an Wasser von den Pflanzen ab, die Sie auswählen. Dürretolerante Einjährige wie Zinnie, Ringelblumen und Cleome müssen nur minimal gegossen werden. einmal in der Woche wird wahrscheinlich in Ordnung sein. Andere, wie Löwenmaul, Alyssum und Impatiens, brauchen regelmäßig Wasser, sonst leiden sie unter Stress.

Ihre Pflanzen sind der beste Indikator dafür, wann zu gießen ist und ob Sie genug zu trinken geben. Wenn die Einjährigen nicht genug Wasser bekommen, können sie blass oder langweilig aussehen und schnell verwelken. Wenn sie tagsüber welken und nachts wieder aufleben, können Sie sich ziemlich sicher sein, dass sie bei Tageshitze mehr Wasser, mehr Mulch oder einen schattigeren Standort benötigen.

Leider sind die Anzeichen von Überbewässerung denen von Unterbewässerung ähnlich. blasse Blätter und welken. Sie können feststellen, um welche es sich handelt, indem Sie Ihren Finger in den Boden drücken und prüfen, ob er feucht oder knochentrocken ist. Der Wasserbedarf Ihrer Jahrbücher variiert mit dem Wetter und den Jahreszeiten, und Sie müssen entsprechende Anpassungen vornehmen.