Bad

Wandeln Sie Keramikfliesenwände und Arbeitsplatten um, indem Sie sie streichen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tumblr

Keramikfliesen sind Baumaterialien aus Ton, die zu Fliesen geformt und gebrannt wurden, um eine harte Oberfläche zu erzeugen. Glasierte Keramikfliesen werden üblicherweise für Fußböden, Wände, Arbeitsplatten und Duschen verwendet. Eine Spezialform von Keramikfliesen, Porzellan, wird aus feineren Tonen hergestellt, die bei höheren Temperaturen gebrannt werden, und ist eine härtere und haltbarere Form von Fliesen. Porzellan ist eine im Wohnbereich immer beliebter werdende Form von Fliesen.

Ordnungsgemäß verlegte Keramikfliesen können viele Jahrzehnte halten, was sowohl eine Tugend als auch ein Nachteil sein kann. Keramikfliesen halten so lange, dass manche Hausbesitzer ihrer Farbe und ihres Stils müde geworden sind. Aber es könnte Sie überraschen zu wissen, dass Keramikfliesen durch Streichen verändert werden können. Sie können beispielsweise eine gesamte Küche oder Arbeitsplatte renovieren, indem Sie einfach alte, schmuddelige oder veraltete Fliesen streichen.

Das Malen von Fliesen erfordert jedoch einige spezielle Vorbereitungsschritte. Die glänzenden Oberflächen glasierter Keramikfliesen haften nicht gut an der Farbe. Daher ist es wichtig, die Oberflächen zu schleifen und abzureiben, um einen "Zahn" für die Farbe zu schaffen, an dem sie haften bleibt. Und es gibt eine Reihe wichtiger Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen, die Sie beachten sollten, bevor Sie Ihre Keramikfliesen bemalen.

Einschränkungen zu beachten

Nicht alle Keramikfliesenoberflächen sind gute Kandidaten für eine erfolgreiche Lackierung. Zum Beispiel ist es wichtig, keinen Keramikfliesenboden zu streichen, es sei denn, der Hauptverkehrsbereich wird von einem Teppich bedeckt. Fußgängerverkehr und einfache Reibung lassen die Farbe von Keramikfliesenböden schnell ablaufen.

Keramikfliesenoberflächen in einer Dusche oder in der Nähe einer Badewanne sind ebenfalls schlechte Kandidaten für das Malen, da die Farbe aufgrund der konstanten Feuchtigkeit relativ schnell abblättern kann.

Einige zusätzliche Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie Keramikfliesen bemalen:

  • Um die lackierte Oberfläche einer Fliesenplatte zu erhalten, müssen Sie immer ein Schneidebrett verwenden. Messerklingen können die Farbschicht auf Keramikfliesen leicht einkerben und zerkratzen. Stellen Sie niemals heiße Pfannen auf eine bemalte Keramikfliesen-Theke. Die Hitze kann dazu führen, dass die lackierte Oberfläche blubbert und abblättert. Die Oberfläche Ihrer lackierten Keramikfliesen ist nur so gut wie die Oberfläche, die Sie übermalen. Wenn der Mörtel gebrochen oder rissig ist, reparieren Sie ihn mindestens 48 Stunden vor dem Anstrich. Wenn die Fliese Risse oder Risse aufweist, ersetzen Sie sie oder füllen Sie die Mängel aus. Es dauert etwa zwei Wochen, bis die Farbe vollständig getrocknet und ausgehärtet ist. Sie müssen geduldig sein, damit die Oberfläche lange hält. Die Vorbereitung und sorgfältige Ausführung ist entscheidend für einen erfolgreichen Job. Nehmen Sie sich Zeit zum Reinigen, Sanden, Stauben, Trocknen und Malen.

1. Sammeln Sie Materialien und Werkzeuge

Für das Bemalen von Keramikfliesen werden normalerweise folgende Werkzeuge und Materialien benötigt:

  • Hochwertige getönte AcrylfarbengrundierungHochwertige Acryl-Seidenmatt-InnenfarbeHochwertiges UrethanHochwertige GummihandschuheTSP oder ein anderes HochleistungsreinigungsmittelDenaturierter AlkoholScrubberSpongePainter's TapeSchleifpapier mit Körnung 220 (elektrische Schleifmaschine optional) LappenLackbürste zum Einstechen um die KantenLackwalze mit hochwertiger, fusselfreier Kurzschläfriger WalzenbezugWalzenbehälter streichenKünstlerpinsel zum Streichen der Fugenlinien

2. Wählen Sie eine Farbe und einen Typ

Jede Farbe kann auf Keramikfliesen aufgetragen werden, und die Farben können auf andere lackierte Oberflächen oder andere dekorative Elemente im Raum abgestimmt werden. Da sich die Farbe jedoch abnutzen oder abkratzen kann, beschränken Sie Ihre Bemühungen am besten auf Keramikfliesen auf vertikalen Oberflächen (Wände und Rückwände) oder auf Arbeitsplatten. Sie sollten auch eine hochwertige Grundierung und einen 100-prozentigen seidenmatten Acryllack auswählen. Das Malen von Keramikfliesen erfordert mehrere Tage sorgfältiger Anstrengung. Je besser die verwendeten Materialien sind, desto länger hält der Anstrich.

Beim Streichen von Keramikfliesen sollten Grundierung und Farbe leicht verdünnt werden, und Sie sollten mehrere dünne Farbschichten anstelle einer dicken Schicht auftragen. Schneiden Sie die Kanten mit Bürsten ein und rollen Sie die Oberfläche mit einer fusselfreien Walze mit niedrigem Nickerchen ab.

Verwenden Sie für ein realistischeres Aussehen einen kleinen Künstlerpinsel, um die Fugenlinien in einer Kontrastfarbe zu malen, nachdem der letzte Feldanstrich gründlich getrocknet ist. Dies erfordert viel Geduld, aber die Ergebnisse werden erstaunlich sein. Sie können ein Lineal verwenden, um Ihren Pinsel zu führen, während Sie die Fugenlinien streichen.

3. Vorbereitung

Eine gute Vorbereitung ist äußerst wichtig, um beim Streichen von Keramikfliesen gute Ergebnisse zu erzielen. Beginnen Sie Ihr Projekt, indem Sie mit einem Lappen Bereiche in der Nähe der zu malenden Oberflächen abdecken. Verwenden Sie ein Malerband, um den Bereich abzukleben und die umgebenden Wände zu schützen.

  1. Reparieren Sie alle Risse oder Mängel in der Fugenmasse oder Fliese. Dies kann das Ausbessern von Bereichen mit gebrochenem oder gerissenem Mörtel oder sogar das Entfernen und Ersetzen des gesamten Mörtels umfassen. Defekte Fliesen sollten ersetzt werden. Lassen Sie die Reparaturen mindestens 48 Stunden trocknen, bevor Sie fortfahren. Schleifen Sie die Oberflächen der Keramikfliesen mit 220er Schleifpapier, um den Glanz zu brechen, und geben Sie den Oberflächen einen "Zahn", an dem der neue Anstrich haften kann. Achten Sie darauf, beim Schleifen nicht zu fest zu drücken, um tiefe Kratzer auf der Fliese zu vermeiden. Wischen Sie den gesamten trockenen Schleifstaub ab und säubern Sie die Umgebung. Auch wenn er sauber aussieht, reinigen Sie die Fliese gründlich mit einer Hochleistungslösung von Trinatriumphosphat (TSP). 1/4 bis 1/2 Tasse TSP mit einer Gallone Wasser hinzufügen und gut mischen. Verwenden Sie einen Schwamm, um die Lösung auf den Bereich aufzutragen, den Sie streichen möchten. Beginnen Sie unten und arbeiten Sie sich nach oben. Lassen Sie die Lösung ein bis zwei Minuten auf der Fliesenoberfläche ruhen, um Schmutz, Seifenreste oder hartes Wasser zu entfernen. Verwenden Sie ein Reinigungspad, um jeden Bereich der zu lackierenden Fliese zu schrubben. Spülen Sie die Oberfläche mehrmals ab, um alle Rückstände der TSP-Lösung zu entfernen. Lassen Sie die Fliese vollständig trocknen und wischen Sie sie mit denaturiertem Alkohol ab, um verbleibenden Schmutz oder Rückstände zu entfernen.

4. Grundieren Sie die Oberflächen

Der Grundanstrich sollte leicht verdünnt sein, damit er einen glatten Anstrich ohne Unebenheiten oder dicke Stellen bildet.

  1. Beginnen Sie mit den Kantenarbeiten und tragen Sie mit einem Pinsel die Grundierung an den Rändern des Bereichs auf, z. B. an Fußleisten, Schränken, Wänden, Decken und Geräten. Tragen Sie vorsichtig eine dünne Grundierungsschicht mit einer kurzen Nickerchenwalze auf Achten Sie darauf, die Walze nicht zu fest zu drücken. Rollen Sie den Farbroller in alle Richtungen, um Randspuren zu vermeiden und die Oberfläche glatt zu halten. Lassen Sie die erste Grundierung mehrere Stunden lang gründlich trocknen. Wenn die erste Grundierung vollständig trocken ist, schneiden Sie sie mit einem Pinsel an den Rändern ein und rollen Sie sie auf eine zweite dünne Grundierungsschicht. Lassen Sie diese zweite Grundierungsschicht über Nacht trocknen. Wenn sich am nächsten Tag auf der Oberfläche merkliche Farbspuren befinden, schleifen Sie den Bereich leicht ab, und wischen Sie dann den gesamten Staub ab.

6. Paint auftragen

Wie bei der Grundierung den Lack bei Bedarf leicht verdünnen, damit er in dünnen, glatten Schichten aufgetragen werden kann.

  1. Schneiden Sie die Kanten des ersten Anstrichs mit einem Pinsel ab. Tragen Sie einen dünnen Anstrich mit der Walze auf und lassen Sie ihn vollständig trocknen. Wenn der Feldanstrich trocken ist, wiederholen Sie die vorhergehenden Schritte zunächst mit einem zweiten Anstrich Schneiden Sie es mit einem Pinsel ein und streichen Sie das Feld mit einer Rolle. Wenn die zweite Schicht vollständig trocken ist, überprüfen Sie die Oberfläche. Bei Bedarf kann ein dritter Anstrich aufgetragen werden. Malen Sie die Fugenlinien auf Wunsch mit einem Künstlerpinsel in einer kontrastierenden Farbe. Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen. Wenn die gesamte Farbe vollständig trocken ist, versiegeln Sie die neu gestrichene Oberfläche, indem Sie eine Schicht hochwertigen Urethanlacks auftragen. Berühren oder verwenden Sie die Oberfläche zwei Wochen lang nicht, damit die Farbe und die Deckschicht vollständig aushärten können und härten.