Bad

Wie man Störsender oder Wettkampfbadeanzüge wäscht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Robert Daly / Getty Images

Wettkampf-Badeanzüge sind für Wettkämpfe mit Wettbewerbsvorteilen gebaut und benötigen die richtige Pflege. Das Schwimmen ist mittlerweile eine ernste Angelegenheit, angefangen von der Jugendliga über das College bis hin zum Schwimmen auf internationaler Ebene. Egal, ob Sie ein anderer Michael Phelps sind oder nur Spaß am Wettkampf haben, lernen Sie, wie Sie Ihre Wettkampf-Schwimmuniform pflegen.

Kennen Sie das Badeanzug-Material

Wettkampf-Badeanzüge und Jammer bestehen aus Kunstfasern wie Polyester, Lycra und Spandex, die mit dünnem Faden gesponnen und mit einer hohen Fadenzahl gewebt werden, um eine glatte Oberfläche zu schaffen, die mit minimaler Reibung durch das Wasser gleitet. Die Stoffe können bis zu 1/100 der Breite eines menschlichen Haares dünn sein. Alle sind empfindlich und müssen in der Wäsche schonend behandelt werden.

Lernen Sie die Grundlagen des Vorspülens kennen

Das Vorspülen ist unerlässlich, um Ihren Badeanzug sauber zu halten. Spülen Sie den Anzug so bald wie möglich nach dem Training oder nach einem Treffen in einem Spülbecken mit klarem, kaltem Wasser aus, um so viel Chlor und Körperschmutz wie möglich zu entfernen. Es gibt auch Produkte wie Summer Solutions, die Chlorrückstände auf dem Stoff neutralisieren. Diese können in eine große Plastiktüte mit etwas Süßwasser gegeben werden, wenn eine Spüle nicht ohne weiteres verfügbar ist. Der Schlüssel zum Schutz Ihrer Badebekleidung besteht darin, das schädliche Chlor so schnell wie möglich zu entfernen oder zu neutralisieren.

Waschen Sie Ihren Anzug

Nachdem Sie den Anzug ausgespült haben, müssen Sie ihn waschen. Reines Wasser entfernt nicht den gesamten Körperboden oder Chlor. Um einen Badeanzug von Hand zu waschen, füllen Sie das Waschbecken mit kaltem Wasser auf und geben Sie nur einen Esslöffel oder weniger mildes Flüssigwaschmittel hinzu. Verwenden Sie keine Pulver, da diese sich möglicherweise nicht vollständig auflösen oder nicht gut abspülen lassen. Verwenden Sie niemals Chlorbleiche, auch nicht für weiße Anzüge. Das Bleichmittel schwächt die Fasern und kann den Stoff gelb färben, da es die äußere Beschichtung abstreift und den inneren gelben Kern der Fäden freigibt.

Drehen Sie Ihren Badeanzug um und tauchen Sie ihn vollständig ins Wasser. Ziehen Sie den Anzug einige Minuten lang durch das Wasser, lassen Sie ihn abtropfen und spülen Sie ihn dann gut aus. Drücken Sie das Wasser vorsichtig aus dem Stoff - wringen Sie es nicht aus.

Legen Sie Ihren Badeanzug nicht in eine Waschmaschine, auch nicht in einen Netzbeutel. Das Rühren und Drehen ist zu hart.

Fleckenentfernung

Bei Wettkampfbadebekleidung treten in der Regel nur wenige Flecken auf. Bei Sonnenschutzflecken oder wenn Sie feststellen, dass der Farbstoff in Ihrem Badeanzug verblutet ist oder Ihr Handtuch oder Ihre Jeans auf einem Neoprenanzug verblutet sind, ist es Zeit, nach der Sauerstoffbleiche zu greifen. Mischen Sie eine Lösung aus Bleichmittel auf Sauerstoffbasis - OxiClean, Clorox 2, Country Save Oxygen Bleach oder Oxygen Bleach der siebten Generation - und kaltem Wasser. Befolgen Sie die Anweisungen in der Verpackung, um festzustellen, wie viel Produkt pro Gallone Wasser enthalten ist. Tauchen Sie den befleckten Anzug in Wasser und lassen Sie ihn mindestens acht Stunden einweichen. Überprüfen Sie, ob die Farbflecken verschwunden sind, und waschen Sie sie wie gewohnt von Hand. Wenn sie übrig bleiben, mischen Sie eine frische Charge Sauerstoffbleichlösung und tränken Sie sie weitere acht Stunden, bevor Sie sie waschen.

Hinweis: Verwenden Sie kein Chlorbleichmittel.

Vergiss die Hitze

Legen Sie niemals einen Badeanzug in einen Wäschetrockner. Die hohe Hitze verursacht ein Schrumpfen und verblasst die Farben. Breiten Sie Ihren Anzug flach aus, um ihn zu trocknen, oder hängen Sie ihn auf, um ihn an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung zu trocknen. Die UV-Strahlen der Sonne können die Fasern in Ihrem Anzug sowohl verblassen als auch abbauen.

Legen Sie den frisch gewaschenen Badeanzug auf ein sauberes, dickes Baumwolltuch, damit Ihr Badeanzug schneller trocknet. Rollen Sie den Badeanzug in das Handtuch und drücken Sie ihn vorsichtig zusammen. Das Handtuch nimmt viel Feuchtigkeit auf. Wickeln Sie das Handtuch aus und lassen Sie die Badebekleidung vollständig trocknen.

Bügeln Sie niemals Ihren Anzug. Wenn es Falten gibt, befeuchten Sie den Anzug und sie fallen heraus. Stellen Sie sicher, dass Ihr Anzug vollständig trocken ist, bevor Sie ihn aufbewahren.

Tipps, um Ihren Wettkampf-Badeanzug länger zu halten

  • Alternative Badeanzüge. Wenn Sie Ihren Anzug zwischen dem Tragen 24 Stunden ruhen lassen, gewinnt das Lycra / Spandex-Garn wieder seine Gedächtnisform. Verwenden Sie Trainingsanzüge. Tragen Sie nach Möglichkeit alte Trainingsanzüge, um Abnutzungserscheinungen an Wettkampfanzügen vorzubeugen. Suchen Sie sich eine Dusche. Bevor Sie mit Ihrem Badeanzug nach Hause gehen, sollten Sie sich eine Dusche oder ein Waschbecken suchen, um die Körpererde und das Chlor aus Ihrem Anzug auszuspülen. Beobachten Sie, wo Sie sitzen. Die meisten Poolseiten und Decks sind rau, so dass Sie nicht verrutschen, wenn sie nass sind. Auch wenn es nicht zu rau erscheint, passt es zu Ihrem Anzug. Immer sitzen oder auf ein Handtuch legen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie von einer inneren Poolbank oder einer Treppe aufstehen. Ist ein Badeanzug erst einmal verfangen, kann er nicht repariert werden.