Bad

Interessante alexandritische Fakten und Geschichte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

mikheewnik / Getty Images

Alexandrit ist einer dieser Edelsteine, die jeder gerne besitzen würde, aber nur wenige Menschen tun dies, weil es so selten und teuer ist. Wenn Sie einen großen Alexandrit-Stein geerbt haben, lassen Sie ihn testen, da es sich möglicherweise um einen synthetischen Stein handelt.

Diese 21 Alexandrit-Fakten werden mehr Aufschluss darüber geben, warum der Geburtsstein von Juni so wertvoll ist:

Was ist Alexandrit?

  1. Alexandrit gehört zusammen mit Chrysoberyl, auch als Katzenauge bekannt, zur Familie der Chrysoberyl-Arten. Alexandrit erscheint unter künstlichem Licht wie eine Glühbirne im Sonnenlicht bläulich-grün und rötlich-lila. Die Farbwechselqualität von Alexandrit beruht auf Spuren von Chrom. Chrom ist auch das Spurenelement, das Beryl Smaragd grün macht.

Wann wurde Alexandrit entdeckt?

  1. Der französische Mineralist Nils Gustaf Nordenskiöld entdeckte 1834 Alexandrit im Uralgebirge Russlands. Es wird jedoch vermutet, dass der Stein bereits Ende des 17. Jahrhunderts gefunden wurde. Als Nordenskiöld das erste Mal Alexandrit in Russland fand, hielt er den Stein für einen Smaragd wurde nach dem russischen Zaren Alexander II. benannt, der 1881 ermordet wurde. Obwohl dieser Edelstein keine sehr lange Geschichte hat, wurde er stark mit Glück in Verbindung gebracht und soll Kreativität und Konzentration fördern. Die Minen im Ural In der russischen Region werden keine großen Mengen an Alexandrit in Edelsteinqualität mehr hergestellt. Alexandrit wird mittlerweile in Teilen Afrikas, Brasiliens und Sri Lankas abgebaut, obwohl der Edelstein immer noch äußerst selten und wertvoll ist. Die meisten großformatigen Alexandrit-Edelsteine ​​sind in antiken russischen antiken Stücken zu finden aus der viktorianischen Zeit. Der viktorianische Schmuck aus England enthielt ebenfalls Alexandrit-Edelsteine, die jedoch in der Regel viel kleiner waren.

Wie selten ist Alexandrit?

  1. Natürlicher Alexandrit ist seltener als Diamanten und teurer als Smaragd, Rubin und Saphir. Jeder Alexandrit mit mehr als drei Karat ist äußerst selten. Kleinere Steine ​​sind für kommerzielle Juweliere leichter erhältlich. Hochwertiger natürlicher Alexandrit kann mehr als 30.000 USD pro Karat kosten. Die Bewertung von Alexandrit basiert hauptsächlich auf der Stärke des Farbwechsels und der Reinheit des Farbtons. Im Gegensatz zu vielen anderen Edelsteinen ist natürlicher Alexandrit wird oft unbehandelt gelassen. Alexandrit ändert nicht nur die Farbe, sondern kann in äußerst seltenen Fällen auch eine Chatoyance oder den Cat-Eye-Effekt aufweisen. Dies ist der Fall, wenn eine weiße Linie die Mitte des Edelsteins hinunterleuchtet und sich bewegt, während sich der Stein unter einer Lichtquelle bewegt. Aufgrund des intensiven Farbwechsels bei Alexandrit sind die Farbänderungsfähigkeiten bei anderen Edelsteinen als Alexandriteffekt bekannt geworden.

Was ist synthetischer Alexandrit?

  1. Aufgrund der Seltenheit des Edelsteins sind seit Beginn des 20. Jahrhunderts viele Arten von Imitaten und Kunststoffen auf dem Markt. Gefälschter Alexandrit aus den 1920er Jahren wurde aus dem Mineral Korund (Saphir und Rubin) hergestellt und dann mit Chrom oder Vanadium überzogen, um den Farbwechseleffekt zu erzielen. Synthetischer Alexandrit aus Chrysoberyl gibt es seit den 1960er Jahren. Es ist ein sehr kostspieliger Prozess, weshalb diese Art von synthetischem Alexandrit immer noch sehr teuer ist.

Berühmter Alexandrit

  1. Die Smithsonian hat den größten bekannten facettierten Alexandrit mit 66 Karat in ihrem Museum ausgestellt. Das größte ungeschnittene Alexandrit-Exemplar in Edelsteinqualität, das jemals gefunden wurde, ist der Sauer Alexandrit mit einem Gewicht von 122.5400 Karat, der 1967 in Bahia, Brasilien, gefunden wurde.