Bad

Litauisches Rezept der Speckbrötchen (lasineciai)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

cal222 / Flickr

  • Gesamt: 50 Minuten
  • Zubereitung: 30 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Ausbeute: 30 Portionen
46 Bewertungen Kommentar hinzufügen

Dieses Rezept für litauische Speckbrötchen oder Lasineciai wird aus einem weichen Brötchenteig hergestellt, der mit gehackten, gekochten Zwiebeln und Speck gefüllt ist. Es gilt als Nationalgericht Litauens und ist eines der beliebtesten Brote im kulinarischen Repertoire.

Speckbrötchen können heiß oder bei Raumtemperatur gegessen werden und können im Ofen wieder erwärmt werden. Dies ist ein perfektes Projekt, um die Kinder zum Mitmachen zu bewegen, wenn ein Erwachsener Speck und Zwiebeln brät.

Zutaten

  • Für die Füllung:
  • 3/4-Pfund-Speck (in 1/4-Zoll-Stücke geschnitten)
  • 1 mittelgroße Zwiebel (fein gehackt)
  • Für den Teig:
  • 1 Tasse Milch
  • 1/4 Pfund (1 Stick) Butter
  • 1/4 Tasse Zucker
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Packung (2 1/4 Teelöffel) Trockenhefe
  • 3 große (leicht geschlagene, Zimmertemperatur) Eier
  • 3 Tassen Allzweckmehl
  • Für die Eierspülung:
  • 1 (große Raumtemperatur) Eigelb
  • 2 Teelöffel Wasser

Schritte, um es zu machen

    Füllung herstellen: In eine große Pfanne Speck und Zwiebel geben und kaum mit Wasser bedecken. Setzen Sie den Deckel auf die Pfanne und lassen Sie es köcheln, bis das Wasser verdunstet ist. Übertragen Sie den gesamten Inhalt der Pfanne (Fett und alles) in einen Behälter und kühlen Sie ihn ab, bis er abgekühlt ist.

    In der Zwischenzeit den Teig zubereiten und formen: Die Milch anbrühen und Butter, Zucker und Salz untermischen. Abkühlen auf 110 F. Hefe in dieser Milchmischung unter gutem Rühren auflösen.

    Übertragen Sie Milch-Hefe-Mischung in eine große Schüssel oder Küchenmaschine. Fügen Sie Eier und Mehl hinzu und schlagen Sie kräftig mit einem dänischen Schneebesen, einem Teigmixer, einem Holzlöffel oder dem Paddelaufsatz eines Mixers, bis alles glatt ist. Mit einer gefetteten Plastikfolie abdecken und doppelt gehen lassen. Teig ausstanzen und wieder aufgehen lassen.

    Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche geben. Schneiden Sie es in zwei Hälften und arbeiten Sie mit jeweils einer Hälfte, wobei die andere Hälfte abgedeckt bleibt.

    Rollen Sie den Teig 3/8 Zoll dick. Schneiden Sie mit einem runden Ausstecher 2 bis 3 Zoll große Teigkreise aus.

    Legen Sie einen Esslöffel oder so gekühlte Speckmischung in die Mitte des Teigkreises. Falten Sie die Kanten, um die Füllung vollständig zu bedecken und formen Sie sie zu einer Kugel. Die gefüllten Teigbällchen mit der Naht nach unten auf ein mit Pergament ausgekleidetes Backblech legen. Wiederholen Sie mit neu gerollten Resten und der anderen Teighälfte. Decken Sie die Rollen mit einer gefetteten Plastikfolie ab und lassen Sie sie gehen, bis sich die Masse fast verdoppelt hat.

    Heizen Sie den Ofen auf 375 F. Wenn die Brötchen schön aufgegangen sind, entfernen Sie die Plastikfolie und backen Sie sie 15 bis 20 Minuten lang. Wenn die Brötchen leicht gebräunt sind, bürsten Sie sie mit dem Waschmittel aus 1 Eigelb und 2 Teelöffeln Wasser.

    Zum Ofen zurückkehren und goldbraun backen. Heiß servieren, bei Raumtemperatur oder im Ofen nacherhitzt.

Rezept-Tags:

  • Speck
  • Osteuropäer
  • Weihnachten
  • Brot
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!