Bad

Marokkanische Hühnertajine mit Datteln und Honigrezept

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Christine Benlafquih

  • Gesamt: 95 Minuten
  • Zubereitung: 20 Minuten
  • Kochzeit: 75 Minuten
  • Ausbeute: 4 Portionen (4 Portionen)
6 Bewertungen Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
712 Kalorien
40 g Fett
55 g Kohlenhydrate
39 g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 4 Portionen (4 Portionen)
Menge pro Portion
Kalorien 712
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 40g 51%
Gesättigtes Fett 13g 67%
Cholesterin 135 mg 45%
Natrium 744 mg 32%
Gesamtkohlenhydrat 55g 20%
Ballaststoffe 7g 23%
Protein 39g
Calcium 173 mg 13%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Dieses süße und herzhafte Rezept für Hühnchen-Tajine kann einfach in einem Topf mit starkem Boden oder mit traditioneller Tajine zubereitet werden. Fügen Sie den optionalen weißen Pfeffer und Ras el Hanout hinzu, wenn Sie eine besonders scharfe Würzmischung wünschen, die sich von der Sirupsauce abhebt.

Wie bei anderen marokkanischen Obst-Tajinen können geröstete Sesamsamen oder gebratene Mandeln als Beilage hinzugefügt werden. Servieren Sie das Gericht mit marokkanischem Brot, um alles aufzuheben.

Verdoppeln Sie die Garzeit, wenn Sie Ton oder Tajine verwenden. Sie sollten auch alternative Versionen des Rezepts in Betracht ziehen, z. B. Lamm- oder Rindfleisch-Tajine mit Datteln.

Zutaten

  • 1 Huhn (in Stücke geschnitten)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln (gerieben)
  • 3 Knoblauchzehen (gepresst oder fein gehackt)
  • 1 1/2 Teelöffel Ingwer
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 3/4 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
  • 1/2 Teelöffel Safranfäden (zerbröckelt)
  • 1/2 Teelöffel Kurkuma (oder 1/4 Teelöffel marokkanischer gelber Farbstoff)
  • 1/4 TL weißer Pfeffer (optional)
  • 1/4 Teelöffel Ras El Hanout (optional)
  • 1 Zimtstange
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1/4 Tasse Butter
  • eine kleine Handvoll Korianderzweige (zu einem Strauß zusammengebunden)
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 1/2 Tassen entsteinte Datteln (wie Medjool)
  • 3 Esslöffel Honig (oder nach Geschmack)
  • 1 1/2 Teelöffel Zimt
  • 1 Esslöffel geröstete Sesamsamen (optional)
  • eine Handvoll gebratene Mandeln (optional)

Schritte, um es zu machen

Herkömmliche Topfmethode

    In einem großen Topf mit schwerem Boden das Huhn mit den Zwiebeln, dem Knoblauch, den Gewürzen, dem Öl und der Butter mischen.

    Bedecken und bei mittlerer bis mittlerer Hitze ca. 15 Minuten kochen, bis sich am Topfboden eine reichhaltige Soße bildet. Rühren Sie sich häufig, um das Huhn auf allen Seiten zu drehen und zu bräunen.

    Die Brühe und den Koriander hinzufügen.

    Erhöhen Sie die Hitze kurz, um die Flüssigkeiten zum Sieden zu bringen, decken Sie sie dann ab und kochen Sie sie bei mittlerer Hitze und gelegentlichem Rühren 30 bis 45 Minuten lang, bis das Huhn sehr zart ist und die Flüssigkeiten reduziert sind. (Hinweis: Etwa zur Hälfte des Garvorgangs eine halbe Tasse Flüssigkeit entnehmen und aufbewahren.)

    Legen Sie die Datteln, Zimt und Honig in einen kleinen Topf mit den reservierten Flüssigkeiten.

    Zum Mischen vorsichtig umrühren, dann bei mittlerer Hitze 5 bis 10 Minuten köcheln lassen, bis die Datteln weich sind und die Sauce sirupartig ist.

    Zum Servieren das Hähnchen und seine Sauce auf eine Servierplatte geben. (Die Zimtstange und den Koriander wegwerfen.) Die Datteln und den Sirup über das Huhn geben und auf Wunsch mit Sesamsamen oder gebratenen Mandeln garnieren.

Ton- oder Keramik-Tajine-Methode

    Schneiden Sie eine der Zwiebeln in Scheiben, anstatt sie zu raspeln, und legen Sie die Zwiebelringe auf den Boden der Tajine.

    Das Huhn mit der geriebenen Zwiebel, dem Knoblauch, dem Öl, der Butter und den Gewürzen mischen und das Huhn mit der Fleischseite nach unten auf die Zwiebelringe legen.

    Die Brühe in der Schüssel schwenken, um das Gewürz zu entfernen, und die Flüssigkeit in die Tajine gießen. Legen Sie das Koriander-Bouquet auf das Huhn.

    Decken Sie die Tajine ab und legen Sie sie bei mittlerer Hitze auf einen Diffusor.

    Lassen Sie die Tajine köcheln (dies kann lange dauern) und reduzieren Sie dann die Hitze auf die niedrigste Temperatur, die zur Aufrechterhaltung des Köchelns erforderlich ist.

    Lassen Sie die Tajine 1 1/2 bis 2 Stunden kochen, oder bis das Huhn sehr zart ist und die Flüssigkeiten reduziert sind. (Hinweis: Ungefähr eine Stunde nach dem Garen das Hühnerfleisch umdrehen und eine halbe Tasse Flüssigkeit herausnehmen und aufbewahren.)

    Wenn das Huhn fertig ist, geben Sie die Datteln, den Honig und den Zimt in einen kleinen Topf mit den reservierten Flüssigkeiten.

    Zum Mischen umrühren, dann 5 bis 10 Minuten köcheln lassen, bis die Datteln weich sind und die Sauce sirupartig ist. Zum Servieren die Zimtstange und den Koriander herausnehmen und wegwerfen.

    Die Datteln und den Sirup über das Huhn geben (auf Wunsch mit Sesam oder Mandeln garnieren) und das Gericht direkt von der Tajine servieren.

Rezept-Tags:

  • Hühnerhauptgericht
  • Abendessen
  • marokkanisch
  • Familienessen
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!