Bad

Thunfischsalatrezept mit Molkerei

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Debbi Smirnoff / Getty Images

  • Gesamt: 10 Minuten
  • Zubereitung: 10 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Ausbeute: 6 bis 8 Portionen
11 Bewertungen Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
177 Kalorien
13g Fett
1g Kohlenhydrate
13g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 6 bis 8 Portionen
Menge pro Portion
Kalorien 177
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 13g 16%
Gesättigtes Fett 2g 12%
Cholesterin 29mg 10%
Natrium 252 mg 11%
Gesamtkohlenhydrat 1g 0%
Ballaststoffe 0g 0%
Protein 13g
Calcium 9 mg 1%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Thunfischsalat wird normalerweise mit Mayonnaise gebunden, die aus Eiern, Öl, Essig, Zitronensaft und häufig Wasser, aber ohne Milchprodukte hergestellt wird. Einige schwören jedoch, wenn sie für zusätzliche Cremigkeit ein oder zwei Puder Sauerrahm hinzufügen. Dieses Rezept für Thunfischsalat spricht diese Geschmackspräferenz an und hält sie trotzdem milchfrei.

Dieses einfache Rezept, das nur wenige Zutaten benötigt, schmeckt allein oder in einem Sandwich und kann durch Variation der Zutaten auf Ihre Vorlieben abgestimmt werden.

Damit dies der beste Salat ist, sollten Sie hochwertigen weißen Thunfisch aus der Dose verwenden (oder Ihren eigenen Thunfisch kochen und abblättern): vorzugsweise Albacore, in Quellwasser verpackt.

Zutaten

  • 2 (7-Unzen) Dosen weißer Thunfisch (wassergepackt, abgetropft und abgeplatzt)
  • 1/2 Tasse fettarme Mayonnaise (oder fettarme Sojamayonnaise)
  • 2 Esslöffel milchfreie saure Sahne
  • 2 Esslöffel Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 2 Esslöffel Essiggurkenrelish
  • 2 Esslöffel Dillgurkenrelish
  • Prise Knoblauchpulver
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer (nach Geschmack)

Schritte, um es zu machen

    In einer mittelgroßen Rührschüssel Thunfisch, Mayonnaise, milchfreie saure Sahne und Zwiebelwürfel unter Rühren gut mischen.

    Fügen Sie süßes Essiggurken-Relish, Dill-Essiggurken-Relish, Knoblauchpulver und Salz und Pfeffer hinzu und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist. Vor dem Servieren abdecken und 15 bis 30 Minuten im Kühlschrank lagern.

    Mit Crackern, auf Salat oder in einem Sandwich oder Wrap servieren.

Rezeptvariationen

  • Anstelle der süßen und Dill-Relishes 2 Esslöffel fein gehackte, konservierte Zitrone (erhältlich in Fachgeschäften und auf Märkten), 1/4-Tasse gehackte Oliven und ca. 1/4-Tasse fein gehackte, sonnengetrocknete Tomaten hinzufügen. Anstelle der 2 Esslöffel Dill Relish, 2 Esslöffel Currypulver, 2 Esslöffel fein gehackte frische Petersilie und 1/4-Tasse fein gehackte Apfelstücke hinzufügen. Eine der Dosen Thunfisch mit einer 6-Unzen-Dose abgetropftem Krabbenfleisch ersetzen. 3 gehackte hartgekochte Eier hinzufügen zusammen mit einigen gehackten frischen Kirschtomaten.

Tipps

  • Bereiten Sie auf dem Herd milchfreie Thunfischschmelzen (wie bei einem gerösteten Käsesandwich) mit dem milchfreien Käse Ihrer Wahl zu. Stellen Sie eine Thunfischsalatpackung mit frischem Gemüse und einem milchfreien Frischkäseaufstrich Ihrer Wahl her mit Crackern, frischen Selleriestangen und Babykarotten als Vorspeise oder Snack. Bereiten Sie es als belegte Brötchen auf geröstetem Brot mit frischem Gemüse zu und gießen Sie ein Spiegelei, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer darauf. Mit gekühltem servieren Nudeln als kalter Nudelsalat. Die Nudeln mit Olivenöl, sonnengetrockneten Tomaten, Petersilie und Thunfischsalat vermengen und vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kalt stellen. Für ein lustiges Potluck-Gericht mit Flair Tomaten oder Paprika mit Thunfischsalat füllen. Bei gefüllten Tomaten einfach die Tomaten aushöhlen - die Füllung kann für eine Tomatensauce für ein anderes Gericht verwendet oder weggeworfen werden - und mit dem Thunfischsalat füllen, mit einem Hauch Salz und frisch gemahlenem Pfeffer und vielleicht einem Schuss abrunden Olivenöl. Für gefüllte Paprikaschoten einfach die Paprikaoberteile und die Kerne entfernen, die Paprikaschoten halbieren und mit dem Thunfischsalat füllen.

Rezept-Tags:

  • Salat
  • Vorspeise
  • amerikanisch
  • zurück zur Schule
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!